Von USA nach DK
Hej Sebastian,
im Bereich web-development sind bei lego.com einige Stellen vakant:
https://jobsearch.lego.com/sap/bc/webdy ... client=419
Im oberen Management ist die Konzernsprache Englisch, Bewerbingen werden also in dem Bereich gerne auf Englisch entgegengenommen.
( von Billund aus sind es nur 180 km bis Deutschland )
im Bereich web-development sind bei lego.com einige Stellen vakant:
https://jobsearch.lego.com/sap/bc/webdy ... client=419
Im oberen Management ist die Konzernsprache Englisch, Bewerbingen werden also in dem Bereich gerne auf Englisch entgegengenommen.
( von Billund aus sind es nur 180 km bis Deutschland )
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2010, 23:44
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2010, 23:44
Ja, mal sehn... 14 Stunden Flug mit Kind sind natürlich sehr anstrengend und außerdem gibt es hier nur 3 Wochen Urlaub im Jahr. Lieber würd ich hier nen sauberen Schnitt machen...mal schaun, wie es klappt.Jan_K hat geschrieben:wie wär es denn, wenn ihr euch einige zeit, bevor es zurückgeht mal zwecks jobsuche entweder bei euren verwandten in HH einquartiert oder in DK ein ferienhaus mietet und vorher fleißig bewerbungen schreibt, so dass ihr während eures "urlaubs" ein paar vorstellungsgespräche absolvieren könnt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2010, 23:44
Klar kannst 3 Monate (als Tourist) bzw. 6. Monate (als Arbeitssuchender) bleiben. Aber für ein vernünftiges Leben (Handy-Vertrag, Bankkonto, Krankenversicherung, Sprachkurs bei der Kommune) brauchst du die Anmeldung (CPR-Nummer) ohne die in DK fast nichts läuft. Und für die brauchst du halt einen Job oder den Nachweis, dass du entsprechende Geldmittel für ein Jahr hast.
mal davon abgesehen kommt man doch soweit ich weiß auch ohne CPR und anmeldung nur schwer an einen normalen mietvertrag, falls ihr außerhalb der urlaubssaison nach DK zieht könntet ihr natürlich auch versuchen, die ersten wochen irgendwo in einem ferienhaus günstig unterzukommen, mit zumindest einem arbeitsvertrag in der tasche wird aber vieles einfacher
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2010, 23:44
notfalls könntet ihr euch ja auch beide bewerben und wer dann eben das bessere feetback bekommt fliegt alleine mal für einige tage rüber, dann geht zumindest nur bei einem eine woche urlaub flöten, ihr müsst das kind nicht mitnehmen und ihr spart nen haufen geld für flug und unterkunft, ein arbeitsvertrag reicht ja, um zumindest erstmal ohne größere schwierigkeiten nach DK zu ziehen, mal davon abgesehen ist es ja auch ein besseres gefühl, nicht so ganz auf blauen dunst umzuziehen, sondern zumindest schonmal ein gehalt sicher zu haben und die reisekosten sollte man ja auch locker wieder drin haben, wenn man sonst vielleicht 4 wochen einen job suchen muss und in dieser zeit komplett von seinen ersparnissen leben muss
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2010, 23:44
wenn er denn tatsächlich so viel verdient sollte es wohl reichen, mal davon abgesehen wäre das mit dem einen gehalt ja wahrscheinlich nur eine übergangslösung und dafür sollte es wohl reichen
PS bist du sicher, dass du soviel verdienen würdest? laut http://www.jobindex.dk/cgi/cv/salaryindex.cgi gibts für webentwickler mit einigen jahren berufserfahrung mal gerade 30.000-35.000DKK im monat
PS bist du sicher, dass du soviel verdienen würdest? laut http://www.jobindex.dk/cgi/cv/salaryindex.cgi gibts für webentwickler mit einigen jahren berufserfahrung mal gerade 30.000-35.000DKK im monat
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2010, 23:44
Hm, ja ich dachte ich hätte das in einer Stellenanzeige gelesen. Nach dieser Seite sind es dann eher 30.000 - 40.000. Bei 30.000 wird es dann eher knapp, oder? Allerdings sagt man ja, das Wohnen sollte ca. ein Drittel des Gehalts ausmachen und soo teuer schein Kopenhagen dann doch nicht zu sein. zB hier ein superschönes 3BR für 8000+2000: http://www.expatriates.com/cls/8509728.html
Oder hauen die Lebensmittel derart ins Budget?
Oder hauen die Lebensmittel derart ins Budget?