Surfstick / mobiles Internet

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Mondland
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2009, 10:07
Wohnort: Frankenthal ( Pfalz)

Surfstick / mobiles Internet

Beitrag von Mondland »

hallo allerseits,
unsere derzeitige Situation malcht es notwedig, dass wir während unseres Urlaubes ( Beginn in einer Woche) immer mal wieder ins I - Net müssen.
Wir wollen nicht über wireless lan in irgendeinem Kaufhaus gehen, weil wir sensible Daten haben.
In deutschland gehen wir daher dann, wenn wir unterwegs sind mit Alditalk ins Netz.
Welches Netz ist in DK günstig zum Internet surfen?
Gibt es eine Tagesflat?
Wo bekommt man Karten fürs Internet....

Also... Viele Fragen....
Ich danke für Euere Antworten....
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: Surfstick / mobiles Internet

Beitrag von Clarulchen »

Mondland hat geschrieben:

Ich danke für Euere Antworten....
.....die Du bequem über die Suchfunktion hier im Forum jederzeit abrufen kannst :wink: Es gibt schon unzählige Threads zu diesem Thema :D
Mondland
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2009, 10:07
Wohnort: Frankenthal ( Pfalz)

Beitrag von Mondland »

Klar wurde das schon behandelt, allerdings 2008...
Und da sich Mobilkosten in regelmäßigen Abständen ändern, ist die Frage, meiner Meinung nach berechtigt.
Gruß
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Mondland hat geschrieben:Klar wurde das schon behandelt, allerdings 2008...
....und 2009, 2010 - gib mal bei der Suche "Bredbånd" an
Mondland
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2009, 10:07
Wohnort: Frankenthal ( Pfalz)

Beitrag von Mondland »

Hallo!
Wir haben alles gefunden... Vielen dank!!!!
Kaj79
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2010, 16:50
Wohnort: Moers/Düsseldorf

Beitrag von Kaj79 »

Hej til jer alle,

ich werde in einer Woche für 4 Monate nach Kopenhagen verschwinden (Praktikum) und habe mir daher schon einmal den simlockfreien Fonic-Surfstick für meinen Laptop besorgt. Weiß jemand, ob die Dänemark Prepaid Daten SIM-Karte von Prepaid-Global (44,90€, 1GB, 2,8 Cent pro MB) mit dem Fonic-Stick kompatibel ist? Dann würde ich da nämlich wohl zuschlagen, da mir die Tarife der dänischen Anbieter 3.dk und TDC ein wenig spanisch (bzw. dänisch) vorkommen, bzw. ich vor lauter Tarifsalat den Überblick verloren habe. Oder ist das Angebot von oister.dk letztlich sogar günstiger? Da ich parallel mit meiner Abschlussarbeit anfangen möchte, werde ich wohl ca. 2 Std./Tag im Netz hocken. Wäre dankbar für jeden guten Ratschlag, da ich auf dem Gebiet Mobiles Internet nicht sehr bewandert bin…

På forhånd tusind tak!
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Hallo,

waren grad zum ersten Mal in Dänemark, und haben uns am ersten Tag gleich mal das Oister-Startpaket geholt. Hat 100 kr gekostet, die erste Woche surfen war auch schon dabei. Danach konnte ich die zweite Woche problemlos mit meiner deutschen Visa-Karte aufladen, wäre aber alternativ auch für einen Monat gegangen. Die Verbindung war top, die vollen 2 MBit zur Verfügung. Den APN hab ich mir aus dem Bredband-Thread besorgt, ging super einfach.
hamburgerjunq
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.10.2010, 17:35

Beitrag von hamburgerjunq »

hallo allerseits,

ich hab mich auch schon auf mehreren seiten durch gelesen und verstehe nicht wie urlauber ohne cpr nr und wohn-adresse bei 3, oister, stofa, telia oder oder internet bekommen !!!

ich arbeite seid einen monat in dk und gleich nachdem ich meine cpr nummer bekommen hatte wollte ich mir auch internet besorgen ABER leider wurde ich ueberall abgewiesen :-(
GRUND:
ich bin Pendler und habe somit keinen festen wohnsitz hier in daenemark !!!

ich wohne in ein haus das von einer deutschen firma angemietet wurde die mit meiner firma zusammen arbeitet .. leider aber ohne internet.
habe dann versucht ueber die deutsche firma und meinen arbeitgeber es zu regeln aber leider vergebens.

kann mir jemand weiterhelfen ???

´LG
Holgi
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Hallo hamburgerjunq,

willkommen im Forum. :D

Ich habe Internet mit einem Web`n Walkstick und einer TDC Prepaid Simkarte.Diese geht nur für UMTS,EDGE und co. , keine Telefonieren. SMS wären allerdings möglich, hab ich nicht genutzt.D.h., dies ist keine Festnetzanschluß. Ich gehe mal davon aus, das du den meinst. Dafür muss man wohl andere Bedingungen erfüllen, da kann ich leider nichts zu sagen. Prepaid kann jeder bekommen in DK, das ist für den Urlaub ja auch ok.

Die Karte kann über Internet aufgeladen werden, diese Seite zum aufladen ist über einen Link auch dann zu erreichen, wenn das Guthaben verbraucht ist.

Ich habe die Karte im März gekauft, eine Woche war mit dabei, die zweite Woche im urlaub musste ich "optanken". Dies geht wie gesagt über den Link, denn du beim einrichten erhältst.

Ein zweites mal habe ich die karte letzte Woche genutzt, aufgeladen habe ich sie über Visa für 1 Woche um Preis von 129 DKK.

Diese Prepaidangebote gibt es wohk von verscheidene Anbietern, meien ist TDC. habe ich auf empfehlung genommen, der empfang soll angeblich flächendeckend der Beste sein. ich hatte zumindest keine Problem in Sondervig und Lökken. Gefühlt war es wie eine 1000er DSL Leitung, zum surfen hat mir das dicke gereicht.

Gruss,Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

@hamburgerjung,
ich denke das Du nur bei Vertragskarten in DK Probleme bekommen wirst.
Ich nutze seit Jahren Pre-Paid Karten von TDC. Nun auch Lebara und oister,dk....alles kein Problem und da bin ich sicher kein Einzelfall.
Eine Registrierungspflicht für Pre-paid wie in D scheint es in DK nicht zu geben.

Für Telefonie kann ich derzeit die dänische Lebara Pre-paid Karte empfehlen. Für rund 1,2 cent (0,012€) vom Mobilgerät ins deutsche Festnetz. Günstiger gehts wohl nicht. Karte Kostet 49 dkr. inkl schon 25,- dkr Guthaben.


Nun habe ich erstmals auch in Dänemark (Assens) im UMTS / HSPA Netz gesurft und kann nur gutes berichten.
Anbieter gibt es auch hier wie Sand am Meer. Ich habe mich für die SIM Karte von OISTER.DK entschieden. Gibt`s fast überall bei BILKA und kostete mich nur 89,- dkr. inkl 1 Woche Frei Surfen bis max. 10GB....und das ist ne ganze Menge und funkt im 3 DK -Netz.
Netzversorgung scheint bestens zu sein ins ganz DK. Schnelligkeit liegt hier in Assens bei ca. 1.500Kbit/s also ein 2facher DSL.
Aufladen praktisch mit gekauften Voucher oder auch online. Müsste sogar mit einer deutschen VISA / MASTER Card klappen.
1 Tag 29 dkr.
1 Woche 79 dkr.
1 Monat 199 dkr, jetzt gerade im Angebot für 159 dkr.
(Alle Angaben ohne Gewähr)

Händler: https://www.oister.dk/selfcare/servlet/ ... stributors

Profilname: oister
Einwahl: *99#
Benutzername: frei lassen
Passwort: frei lassen
Der APN für Oister: bredband.oister.dk
Für den Mailversand per Live Mail / Outlook usw. den Ausgangsserver (SMTP) von 25 auf Port 587 ändern - sonst gehen keine mails raus.


Kauft man das Startpaket inkl. USB Stick wird`s teurer. Da lohnt sich ein Stick aus D mitzunehmen / zu ersteigern etc. Allerdings sollte man aufpassen, denn einige Stick`s haben einen SIM / Net Lock, kann man dann nicht in DK verwenden.

Einen Stick mit Vertrag von. z.B. Vodafone, sollte man lieber in D lassen. Wenn das Vertrags Surfen in D mit einer Flatrate sehr günstig geworden ist, dann zahlt man im Ausland ohne Ende drauf.
Das würde hier dann im Roaming knappe 13 Euro pro 24 Stunden kosten- IRRE !
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
blaubeerstein
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 13.04.2009, 17:54

Surfstick/mobilrs Internet

Beitrag von blaubeerstein »

Hij,kommen auch gerade mal wieder aus Dänemark zurück.Habe im Juli das große Oister-Paket im Laden erworben und damit 4 Wochen surfen können.Jetzt im Herbst habe ich den Stick im gleichen Geschäft aufladen lassen.Von der Visacard-Aufladung hatte ich noch nix mitgekriegt.Soweit alles ok -- aber leider ist die Verbindung dort oben in der Jammerbucht so miserabelst,daß das Notebook nur draußen an einer ganz bestimmten Stelle im Garten zu benutzen war,welches ja im Sommer nicht so unbedingt das Problem war aber nun im Oktober,bei Regen und Kälte....
wenn ich per Vodafon/Sonofon ins Netz gehe, funktioniert es prima.Nur ist das natürlich rasend teuer !Hilsen
Kaj79
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2010, 16:50
Wohnort: Moers/Düsseldorf

Beitrag von Kaj79 »

So, mittlerweile bin ich seit einer Woche in Kopenhagen. Ich habe mich für das Startpaket von oister.dk für 79DKR entschieden und habe damit nun eine Woche wunderbar surfen können. Heute habe ich nun im Laden um die Ecke für 199DKR "opgetankt" und kann nun einen Monat surfen bei 10GB max. Volumen. Das reicht völlig aus (sitze ca. 3 Stunden am Abend im Netz aufgrund meiner Abschlussarbeit, die ich parallel angefangen habe). Nur beim Skypen rattert der Datenzähler ganz ordentlich, so dass man sich da ein bisschen zurücknehmen sollte. Die Verbindung ist übrigens 1A!
Ich kann oister.dk bedingungslos empfehlen.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Bei uns gehts am Wochenende vor Nikolausi wieder ne Woche hoch, diesmal ganz weit hoch nach Lökken, vielleicht schon mit etwas Schnee... :wink:

Wie sieht die Netzabdeckung von "Drei" in Lökken aus?
strazie
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2010, 22:21

Beitrag von strazie »

hallo,
leider habe ich keine erfahrung mit der netzabdeckung.
aber vielleicht kann dir das hier erstmal weiterhelfen.
http://www.3.dk/Privat/Mobilt-bredband/Hastighed-og-dakning/Daekning1/

unten recht dann auf den link gehen und es öffnet sich eine karte.

gruß Björn
Antworten