Tagesmütter in DK auch für deutsche Grenzpendler?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
DarkAngel
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2010, 19:53
Wohnort: Neumünster

Tagesmütter in DK auch für deutsche Grenzpendler?

Beitrag von DarkAngel »

Hej @ all!
Ich habe da mal eine frage die mich sehr interessieren würde.Mein Freund und ich arbeiten jetzt seit fast 3 Jahren in DK und denken jetzt darüber nach eine Familie zu gründen.Ein Kind zu Planen stellt sich als extrem schwierig.Da wir jeden Tag hin und zurück nach D fahren wollte ich wissen ob jemand weiß,ob die möglickeit besteht eine dänische Tagesmutter zu bekommen wenn man keinen Wohnsitz in DK hat.Ich würde es unrgern zu einer Tagesmutter in meiner Stadt geben weil ich 12 Stunden brauche bis ich wieder zu hause bin.Weiß da jemand Rat?????
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo,

da würde ich eher die Lebenumstände so ändern, dass ihr keine zwölf Stunden mehr unterwegs seid.
Ein kleines Kind kann man doch nicht in aller Herrgottsfrühe aus dem Schlaf reissen, dann zig Kilometer Autofahren, es bei fremden Menschen abgeben, nach acht Stunden wieder abholen, wieder zig Kilometer Autofahren und es dann erschöpft ins Bett bringen.

Ich würde versuchen entweder einen Arbeitsplatz in der Nähe zu finden oder, wenn ihr beide in Dänemark Arbeit habt nach Dänemark zu ziehen.

Aber diese Fahrerei mit einem Kind ist nicht zumutbar.

L.G.

Sandra
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

ja da geb ich dir recht. ich bin selber tagesmutter und ein kind kann max 10h fremd betreut werden.
Ein kind brauch seine eltern. glaub mir, es würde sehr unter den jetzigen bedingungen leiden.Kinder brauchen ihre eltern, besonders die mama.
Für die kleine seele ist es wichtig, dass du dann kürzer arbeitest oder ihr nach DK zieht.

kh
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Auch wenn meine Kinder schon gross sind, kann ich mich noch gut daran errinnern wie es war als die drei klein waren....

Es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte.

Ich denke alles wird ganz anders aussehen, wenn du wirklich schwanger bist und ihr über die ´Planung´ hinaus seid.
Dann wirst du von selber anders darüber denken, das passiert von selbst....... :wink:

Dann möchtest du dein Kind gar nicht mehr hergeben und es wird das Schönste und Beste sein und vor allem ein Wesen von dem du dich unter keinen Umständen so viele Stunden trennen möchtest.

Du wirst auch keine Lust haben, dein Kind nur im Rückspiegel betrachten zu können, du wirst es knuddeln wollen, mit ihm kuscheln, spielen und an der frischen Luft spazieren gehen.

Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg bei eurer Familienplanung...... :D

Liebe Grüsse

Susanne
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej Susanne!

Das hast du sehr super beschrieben. Ich wünsche es DarkAngel auch, aber leider gibt es so viele Eltern, die Mehrzahl bei uns, die ihre Kinder in Fremdbetreuung schicken und Urlaub haben oder frei oder oder.
Es ist so schade für die kleinen Mäuse.Aber man kann nichts dagegen tun, sie haben ja bezahlt... :(

Als meine Beiden noch klein waren habe ich sie auf Arbeit auch sehr vermisst und sofort nach Schluss abgeholt. Aus diesem Grund bin ich auch TM geworden, weil mir die Zeit mit meinen Kindern nicht reichte :mrgreen: . Nun sind sie gross. :)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Eure Meinungen zur Kindeserziehung in aller Respekt, aber vielleicht sollten wirr auch die Frage von DarkAngel beantworten?

Also, dazu musst Du Dich an die Kommune bei deiner Arbeitsplatz wenden. Die Tagesmütter sind ja Angestellte der Kommune und werden von dort verteilt. Im Prinzip gibt es sowohl die Möglichkeit eine Tagesmutter an der Wohnort oder an der Arbeitsplatz zu bekommen. Viele Dänen Pendeln ja auch von eine Kommune in die Andere. Es können aber Unterschiede bei den Wartezeiten geben, daher musst Du bei der Kommune nachfragen. Das zuständige Büro heißt Pladsanvisningen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Dann kommt noch die Frage hinzu, wie lange du diesen 12 Stundentag durchstehst, wenn du schwanger bist. Wo soll das Kind zur Welt kommen und wirst du Mutterschaftsurlaub (oder wie das heißt) nehmen? Wenn ja, wann hast du gedacht als "Mutti" wieder an zu fangen? Kannst du dann auch in deiner jetzigen Firma wieder arbeiten?
Fuglesang hat gar nicht unrecht! Vor der Planung von Nachwuchs sollte man ein wenig weiter planen.
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
DarkAngel
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2010, 19:53
Wohnort: Neumünster

Beitrag von DarkAngel »

[quote="Lars J. Helbo"]Eure Meinungen zur Kindeserziehung in aller Respekt, aber vielleicht sollten wirr auch die Frage von DarkAngel beantworten?

Hej tak for din ansvar.
Ich arbeite dort in Kolding im Lager und habe einen 6 Strunden Vertrag.
Wir fahren mit 5 Leuten jeden Tag hin und zurück.Natürlich hört sich das für andere Mütter hart an aber ich bin eine Person die nicht auf beides verzichten kann....ohne arbeit gehe ich ein wie eine Primel und ohne Kind auch.Also veruche ich nur das zu verbinden.Natürlich möchte ich den Mutterschutz in anspruch nehmen.Ich habe vor drei Jahren dort angefangen zu arbeiten und habe da als Malerin angefangen wo ich jeden Tag 12 Stunden gearbeitet habe und ich hatte jeden Tag viel Freude daran!!!!Nun denke ich das ich mit einen 6 Stundenvertrag doch mehr Zeit habe das alles zu schaffen.
Es ist alles nich so einfach das muss ich schon zugeben,aber irgendwie schafft man doch alles wenn mans wirklich will oder nich?
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Wenn man jung und fest entschlossen ist, kann man fast alles schaffen. Wenn man (Frau) dann noch einen richtig guten Partner an seiner Seite hat ...

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für die Zukunft.
Das Größte Glück auf Erden ... einmal Mutter werden. :P
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Antworten