Kein richtiger Sat-Anschluss?????

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
flodre
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2010, 16:56

Kein richtiger Sat-Anschluss?????

Beitrag von flodre »

Moin, Moin,

seid Jahren fahren wir nach Dänemark (meistens Argab, Hvide Sande) und ich nehme meine Sat-Receiver mit Premiere/Sky Karte mit. Dann können wir schön Fussball Bundesliga schauen.
Im März waren wir dann das erste mal in Henne Strand. Der Receiver war wieder dabei. Aber ich konnte ihn nicht anschließen. Dort waren in der Wand die ganz normalen Kabeldosen (wie in Deutschland beim Kabelfernsehen) angebracht und dort ging ein Kabel direkt in den Fernseher. Kein Receiver angeschlossen!!! Programme aus Deutschland waren alle zu sehen.
Was ist denn das??? Hätte ich mit einem normalen Kabel-Receiver mit Sky Kabel Karte Sky schauen können oder bräuchte man ein Adapter um in den Sat-Receiver zu gehen? In der Hausbeschreibung stand aber SAT-TV. Auf dem Haus oder auf dem Gelämde war auch keine Schüssel angebracht.

Wer kann mir da helfen????

Gruß
Florian
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,


in Henne sind mittlerweile die meisten Häuser an das Kabelnetz angeschlossen.
Wie Du ja schon bemerktest, war keine Schüssel mehr am Haus, folglich konntest Du auch deinen "Sat" receiver nicht gebrauchen.

Mit einen Kabeltauglichen Tuner kannst Du aber auch nur die eingespeisten Programme empfangen, ich kann mir aber nicht vorstellen das dort Sky eingespeist wird?
Lasse mich aber gerne dahingehend eines besseren belehren.

Hoffe die Info hat Dir weitergeholfen
flodre
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2010, 16:56

Beitrag von flodre »

Vielen Vielen Dank... Ich habe mir das schon irgendwie gedacht... Naja dann werde ich mal weiter googlen ob man dort Sky empfangen kann.... Weißt du wie das in Argab aussieht? Da müsste es doch noch überall SAT sein.??

Also danke nochmal und Gruß
Florian
dan-fans
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.03.2006, 07:44
Wohnort: hamburg

Beitrag von dan-fans »

bei uns stand nur deutsches fernsehen

und dann waren es 5 programme

bis jetzt war ich immer gewohnt, dass es einen reciver gibt der mit einer extra fernbedienung aktivert wurde.

aber es wurde umgestellt auf kabel. bei nachfrage kam heraus, dass sehr viele damit nicht zufrieden wären und es änderungen geben soll. die frage sei nur wann?!

am besten anrufen und genau nachfragen. anders ist es wohl nicht möglich, da die hausbeschreibungen bestimmt nicht immer aktuell sind.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Re: Kein richtiger Sat-Anschluss?????

Beitrag von stockente »

flodre hat geschrieben: In der Hausbeschreibung stand aber SAT-TV.
Ja, das ist dann sicher nicht korrekt.
Aber das solltest du einfach hinnehmen und dir daraus keinen Stress mit dem Vermieter machen. Urlaub kann auch ohne Bundesliga schön sein. :idea:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
flodre
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2010, 16:56

Re: Kein richtiger Sat-Anschluss?????

Beitrag von flodre »

stockente hat geschrieben:
flodre hat geschrieben: In der Hausbeschreibung stand aber SAT-TV.
Ja, das ist dann sicher nicht korrekt.
Aber das solltest du einfach hinnehmen und dir daraus keinen Stress mit dem Vermieter machen. Urlaub kann auch ohne Bundesliga schön sein. :idea:
Ja klar nehme ich das so hin. Es war halt nur ne allgemeine Frage, da ich einen Kabelanschluss in Dänemark nicht kannte. Beim nächsten mal nehme ich einfach einen SAT-Receiver mit SKY-Karte und einen Kabel-Receiver mit Sky Karte mit. Dann sind die Chancen noch höher das es geht.

Aber der Urlaub war trotzdem toll. :) Aber mit Fussball ..... :P :P :P

Gruß
Flo
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Re: Kein richtiger Sat-Anschluss?????

Beitrag von stockente »

flodre hat geschrieben:... Beim nächsten mal nehme ich einfach einen SAT-Receiver mit SKY-Karte und einen Kabel-Receiver mit Sky Karte mit. Gruß
Flo
und die Empfangs-Schüssel nicht vergessen :!:
:P :P :P
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

... und zum Glück gib's ja noch die gute alte Sportschau!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Urlaub oder Fernsehen?

Beitrag von frosch »

Fahrt Ihr eigentlich in den Urlaub oder zum Fernsehen?
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

schließe mich Frosch an

Beitrag von Lissbeth »

So geil auf Fernsehen? Bei uns kommt immer eine Kiste Bücher mit und das Radio bringt auch in Dänemark gute Musik. Manchmal eine CD. Wir wissen in den meisten Häusern noch nicht einmal, wie der Fernseher funktioniert.
Venlig hilsen
Lissbeth
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Re: schließe mich Frosch an

Beitrag von trend »

Lissbeth hat geschrieben:So geil auf Fernsehen? Bei uns kommt immer eine Kiste Bücher mit und das Radio bringt auch in Dänemark gute Musik. Manchmal eine CD. Wir wissen in den meisten Häusern noch nicht einmal, wie der Fernseher funktioniert.
Venlig hilsen
Lissbeth
Ich finde es immer wieder schön, wie manche Leute versuchen anderen Ihr Urlaubsverhalten zu diktieren .....
Was spricht dagegen, nach einem ereignisreichen Tag abends gemütlich auf der Couch zu liegen und fern zu sehen ? Oder ist das nicht intelektuell genug ? Sind Bücher da besser ?
Man lasst doch jeden so wie er will......................
Und an alle Bücherleser: Dieses Jahr ist sogar Fussball-WM :mrgreen:
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Muss ja ned jeder lesen, aber ohne TV auszukommen ist ja so schwer :)
PlanetConny
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2010, 13:33

Beitrag von PlanetConny »

Also, falls es Sat ist und das LNB Digital ist kann man einen SKY Reciver mitnehmen, wenn er analog ist und du den SKY Reciver anschliesst, machst du unter Umständen das LNB an der Schüssel kaputt, denn unter Umständen hat der SKY Reciver auch ne Spannung die er auf s LNB jagdt.

Kabel:
Es ist schwachsinnig einen Deutschen KAbelreciver mitzunehmen.
1. Hat der Kabelnetzanbieter in DK SKY eingespeißt?
(Wahrscheinlich nicht, denn SKY darf nur in D, A & LU abonniert werden)
2. Sollte dies der Fall sein, wie ist es verschlüsselt? Denn nicht immer sind im KAbel alle NEtze gleich verschlüsselt, es gibt verschiedene Systeme.

Also, lass es und mach Urlaub und gut is.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

PlanetConny hat geschrieben:Also, falls es Sat ist und das LNB Digital ist kann man einen SKY Reciver mitnehmen, wenn er analog ist und du den SKY Reciver anschliesst, machst du unter Umständen das LNB an der Schüssel kaputt, denn unter Umständen hat der SKY Reciver auch ne Spannung die er auf s LNB jagdt.
Lol, wo hast du denn die Weisheit her? Ein Universal LNB ist immer abwärtskompatibel. Da kann nix kaputt gehen!

Ich hatte auch schonmal meine Dreambox mit und dann war die blöde Schüssel auf Thor eingestellt. Der dänische Hausbesitzer hatte auf seinem Reciever keine deutschen Programme eingestellt und ich war froh, das ich meine Kiste mit hatte weil die skandinavischen Sender fast alle verschlüsselt waren und natürlich keine Karte im Reciever steckte. In der Hausbeschreibung stand allerdings nur Sat-TV und das war es ja auch. :mrgreen:

Fazit: Ist immer etwas Glückssache wenn man den eigenen Reciever mitnimmt. Kann alles gut funktionieren, muss es aber nicht.

:wink:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ja nee , is klar !
Die Dänen stellen die Fernseher ausschliesslich für die TV-süchtigen Deutschen auf. :mrgreen:

ich bin auch nicht gerade der Fernseh-Fan, und vermeide tunlichst mir von den schwachsinnigen Sendungen der Privatsender das Hirn pürrieren zu lassen.

Aber mir ist gerüchteweise zu Ohren gekommen das selbst in Dänemark nicht jeder Sommerabend lau ist und zum allgemeine Grillen auf der Terrasse einläd.
Und das Angebot an rauschendem Nachtleben in den Ferienhausgebieten ist wohl auch ein klein wenig begrenzt.
3 Wochen Mau-Mau und Mensch-ärgere-Dich-nicht sind auch nicht so prickelnd als Zeitvertreib, und im Bollerofen läuft auch immer das selbe "Programm".
Ergo ist es wohl zu entschuldigen das man sich abends hin und wieder einen Film anschauen möchte.

Leider ist es wirklich so das im Raum Henne in immer mehr Häusern die Satellitenschüssel durch Kabelanschluss ersetzt wird.
Einerseits ist das ganz praktisch, weil so viele Häuser in den Genuss eines DSL-Anschlusses kommen, anderseits ist dadurch die Auswahl der zur Verfügung stehenden Sender wesentlich geringer.
Da ich die "dritten Programme" bevorzuge, schaue ich da im wahrsten Sinne des Wortes oft vergeblich "in die Röhre".

Nur gut das mittlerweile fast jedes Haus einen DVD-Player besitzt, falls nicht darf der transportable DVD-Player mit nach DK oder der Laptop muss seine Multimediafähigkeiten unter Beweis stellen.
Und da ich ein netter Mensch bin, lasse ich auch schon mal die eine oder andere gebrannte "Sicherheitskopie" für die Nachmieter im Haus zurück.
Könnte ja sein das der seltene Fall eintritt, das es sogar in DK mal regnet und die paar Sender im Kabelnetz nichts als abgedroschene Wiederholungen zu bieten haben.

Gruß

Reimund
(der gerade die Vorteile eines WLAN auf dem sonnigen Balkon geniesst)
Antworten