14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden
Darf ich noch einmal zum eigentlichen Thema kommen? Leider fehlen mir die Dänisch-Kenntnisse um den verlinkten Artikel lesen zu können...
Ist das Gesetz jetzt wie geplant beschlossen? Wie ist die Einreise geregelt? Gibts ein generelles Einreiseverbot oder fallen die Urlauberhunde auch unter den Maulkorbzwang?
Vielleicht hat jemand auch einen Tipp, wohin man sich wenden kann, wenn man Fragen hat. Ich habe eigentlich ein Ferienhaus für Mitte April gebucht und muss jetzt vermutlich den Urlaub knicken.
Beim dänischen Konsulat sind die Mitarbeiter in Hundefragen völlig ahnungslos....
Ist das Gesetz jetzt wie geplant beschlossen? Wie ist die Einreise geregelt? Gibts ein generelles Einreiseverbot oder fallen die Urlauberhunde auch unter den Maulkorbzwang?
Vielleicht hat jemand auch einen Tipp, wohin man sich wenden kann, wenn man Fragen hat. Ich habe eigentlich ein Ferienhaus für Mitte April gebucht und muss jetzt vermutlich den Urlaub knicken.
Beim dänischen Konsulat sind die Mitarbeiter in Hundefragen völlig ahnungslos....
Es grüßen Nadine mit Sparky, Kessy und Finya
"Den Gebrauch der Kräfte, die man hat,
ist man denen schuldig, die sie nicht haben".
Carl Schurz
"Den Gebrauch der Kräfte, die man hat,
ist man denen schuldig, die sie nicht haben".
Carl Schurz
Hallo,udo66 hat geschrieben:Landpostbud3220 hat geschrieben:@udo66, kann mir vorstellen das Du wohl sehr viele " Freunde " hast in deiner gegend. Gehst Du eigentlich noch raus im dunkeln ???
Solche Anscheißer als nachbarn........nee danke........Woher willst Du denn wissen das er ein " ASI" ist weil er raucht einen "Kampfhund" hat und breitbeinig in der Tür steht.......Am Ende ist er vielleicht Kundenberater im Bankwesen. Udo66 pauschalisiert eben alles, alles was IHM nicht passt ist RECHTS nur seine eigene Meinung zählt aber wehe sagst was gegen seine Morgenländischen Glaubensbrüder.......Da erwartet man Toleranz und differenzierung.......Echt, Udo66.........geh mal zum Arzt......Dr.Freud hätte an Dir bestimmt seine wahre Freude gefunden.
Meine morgenlaendischen Bankberater glauben nicht an Kampfhundbesitzer, besonders nicht an die Bankberater, die wenn Kinder in der Nachbarschaft spielen, mit ihrem waffenscheintauglichem Hund ohne Maulkorb Gassi gehen.
Da werden wir mal sozialdemokratisch abstimmen beim Fruehstueckstisch, obwohl wir schon beschlossen haben, den Blockwart anzurufen, damit der Hund wegkommt.
Hoffentlich geht das schnell.
Viele Gruesse!
kleiner anscheißer, hat der Blockwart den Hund schon abgeholt?
Werde jetzt mit meinen Kampfdackel mal raus gehen, da kann er sein Leibgericht (Deckelwürmer)
suchen.
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_152.gif[/img][/url]
Gruß
Udo
Udo
Hallo Finya,
hier eine konkrete Antwort auf deine Frage:
"Das Tier braucht eine Tollwut-Schutzimpfung, die ebenfalls eingetragen sein muß. Die Erstimpfung muß mindestens 30 Tage alt sein, die Wiederholungsimpfung muß nach maximal 12 Monaten erfolgen. Bisher verwendete Impfpässe können weiter verwendet werden, wenn sie vor dem 01. Oktober 2004 ausgestellt wurden, einen noch gültigen Tollwutimpfungs-Eintrag haben und die individuelle Kennzeichnung des Tieres (Tätowierung od. unter die Haut implantierten Code des Mikrochips) enthalten. Hunde der Rassen Pitbull - Terrier und Tosa dürfen nicht eingeführt werden!"
Das ist ein Auszug aus den allgemeinen Einreisebestimmungen.
hier eine konkrete Antwort auf deine Frage:
"Das Tier braucht eine Tollwut-Schutzimpfung, die ebenfalls eingetragen sein muß. Die Erstimpfung muß mindestens 30 Tage alt sein, die Wiederholungsimpfung muß nach maximal 12 Monaten erfolgen. Bisher verwendete Impfpässe können weiter verwendet werden, wenn sie vor dem 01. Oktober 2004 ausgestellt wurden, einen noch gültigen Tollwutimpfungs-Eintrag haben und die individuelle Kennzeichnung des Tieres (Tätowierung od. unter die Haut implantierten Code des Mikrochips) enthalten. Hunde der Rassen Pitbull - Terrier und Tosa dürfen nicht eingeführt werden!"
Das ist ein Auszug aus den allgemeinen Einreisebestimmungen.
Danke, aber das sind doch die Regelungen, die seit Jahren gelten... Heißt das, dass die Urlauberhunde nicht von dem Verbot der 13 Rassen betroffen sind und beispielsweise ein "niedersächsischer" Staffordshire-Terrier einreisen darf?Sollys hat geschrieben:Hallo Finya,
hier eine konkrete Antwort auf deine Frage:
"Das Tier braucht eine Tollwut-Schutzimpfung, die ebenfalls eingetragen sein muß. Die Erstimpfung muß mindestens 30 Tage alt sein, die Wiederholungsimpfung muß nach maximal 12 Monaten erfolgen. Bisher verwendete Impfpässe können weiter verwendet werden, wenn sie vor dem 01. Oktober 2004 ausgestellt wurden, einen noch gültigen Tollwutimpfungs-Eintrag haben und die individuelle Kennzeichnung des Tieres (Tätowierung od. unter die Haut implantierten Code des Mikrochips) enthalten. Hunde der Rassen Pitbull - Terrier und Tosa dürfen nicht eingeführt werden!"
Das ist ein Auszug aus den allgemeinen Einreisebestimmungen.
Es grüßen Nadine mit Sparky, Kessy und Finya
"Den Gebrauch der Kräfte, die man hat,
ist man denen schuldig, die sie nicht haben".
Carl Schurz
"Den Gebrauch der Kräfte, die man hat,
ist man denen schuldig, die sie nicht haben".
Carl Schurz
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das heißt, dass das neue Gesetz noch nicht da ist. Die Vorschläge stammen von einer Expertenkommission und die Regierung ist jetzt dabei auf Grund von diese Vorschläge ein Gesetzesentwurf zu machen. Der soll dann im Parlament verabschiedet werden. Das wird vielleicht irgendwann im Herbst werden und dann könnte der neue Gesetz ab Neujahr in Kraft treten.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.03.2010, 19:18
Den Plan Hunde in einem Land ganz abzuschaffen finde ich persönlich nicht richtig. Es sollte einfach strengere Gesetzt geben für Kampfhunde. Außerdem können die Hunde selbst ja nichts dafür. Es hängt einfach total viel von der Erziehung ab und da sollte meiner Meinung nach angesetzt werden.
Denn was wäre wenn jedes Land so denken würde? Dann würde mann einfach eine Rasse komplett auslöschen und das kann nicht richtig sein. Ich sehe das ganz einfach mit Skepsis.
Denn was wäre wenn jedes Land so denken würde? Dann würde mann einfach eine Rasse komplett auslöschen und das kann nicht richtig sein. Ich sehe das ganz einfach mit Skepsis.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wie so kann das nicht richtig sein? Alle diese Rassen sind ja Kunstprodukte, die vom Menschen geschaffen sind. Im Prinzip kann man ja beliebig viele Rassen erzeugen. Aber nur weil so ein Kunstprodukt ein mal von irgend jemanden erschaffen wurde, heißt das ja nicht, dass sie wie ein natürlicher Art geschützt werden muss.sonkar hat geschrieben:Denn was wäre wenn jedes Land so denken würde? Dann würde mann einfach eine Rasse komplett auslöschen und das kann nicht richtig sein. Ich sehe das ganz einfach mit Skepsis.
Die meisten Hunderassen, würde ja in der Natur auch gar nicht überleben, bzw. sie würden sich schnell an etwas wolfsähnliches zurück entwickeln.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.03.2010, 19:18
Ob Kampfhund oder nicht, es komt auf den Besitzer oder Erzieher an.
Ich bin kein besonderer Hundefreund, aber auch kein Hundehasser. Ich kann aber sagen, dass das nicht immer die Kampfhunde sind, welche Kinder und andere Hunde oder Tiere beissen und schwer verletzen. Aber aufgrund den etwas anders drehenden Menschen, welche sich gerne Kampfhunde so holen, sind es eben zum Grossteil Kampfhunde.
Also: Ob Dackel, Schäferhund, Labrador oder Rottweiler-Ich glaube, es kommt auf die Erziehung an.
Gruss,
Basti
Ich bin kein besonderer Hundefreund, aber auch kein Hundehasser. Ich kann aber sagen, dass das nicht immer die Kampfhunde sind, welche Kinder und andere Hunde oder Tiere beissen und schwer verletzen. Aber aufgrund den etwas anders drehenden Menschen, welche sich gerne Kampfhunde so holen, sind es eben zum Grossteil Kampfhunde.
Also: Ob Dackel, Schäferhund, Labrador oder Rottweiler-Ich glaube, es kommt auf die Erziehung an.
Gruss,
Basti
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Verstehe ich nicht. Man will ja nicht die Hunde einschläfern. Man will nur das Züchten in bestimmte Richtungen unterbinden.Beatbulette hat geschrieben:wieder falsch , möglich sind einzelne Rassen "Kunstprodukte" aber nicht alle auf der liste enthaltene
Doch, in der Natur gibt es keine Hunde sondern nur Wölfe. Alle Hunderassen sind vom Mensch geschaffen.
Beatbulette hat geschrieben:und warum soll der Hund das ausbügeln was der Mensch verkehrt gemacht hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.03.2010, 19:18
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.03.2010, 19:18