südliche Ostsee / Südsee-Inseln?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

südliche Ostsee / Südsee-Inseln?

Beitrag von eggi1972 »

Hallo,

wir möchten nun doch in diesem Jahr wieder DK besuchen. Jedoch würde wir gerne mal ewas anderes sehen als Holmsland oder Nordjütland.
Kann uns einer eine Ecke im Süden Jütlands oder ähnlich empfehen?

Danke und frohe Ostern

Rolf
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Über eins müsst ihr Euch im Klarem sein. Der Strand an der Ostsee ist absolut nicht mit der Nordsee zu vergleichen.

Wir waren im März eine Woche auf Lolland. allerdings wussten wir, was uns erwartet. Nämlich sehr sehr schmaler Sandstrand.

im Sommer fahren wir für 2 Wochen nach Samsö. Zum 2x mal, weil uns
die Insel sehr gut gefallen hat. Sehr ruhig und beschaulich.

Auf Als waren wir auch schon. Ist auch sehr schön. Es ist immer eine Frage, was man sucht.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Klar, wenn es um Strand geht hat der Nordsee kein Vergleich, wobei Marielyst ja schon ein schoner Strand zu bieten hat. Aber die Nordsee ist kalter, gefährlicher und windiger als die Ostsee und die Landschaft ganz anders.

Erstmal also die Frage: Wie wichtig ist der Strand mit Landschaft, Aktivitäten und Ausflugszielen vergliechen? Soll es ein ruhiger Ort sein oder darf mehr los sein?
Postchauffør
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2007, 18:24
Wohnort: Nørre Aaby

Beitrag von Postchauffør »

Hej
Wie wäre es mal mit Fyn
z.B. Faaborg :idea:
Die Dänischen Yachting Zeitschrift "Baadnyt" beschreibt sie sogar als "die Einfahrt zu Himmel ".

Marco
Jeg vil gerne have en øl!
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Breiter Sandstrand habt ihr in der Gegend um Marienlyst! Die Ostsee ist hier sehr flach d.h. man muss weit ins Wasser rausgehen um dann auch mal richtig Schwimmen zu können (idealer Stand für Kinder). Marienlyst ist nach meinem Geschmack zu überlaufen und unruhig
Da bevorzuge ich Gedesby.

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Wenn man mich fragt, dann würde ich natürlich mit Fyn & Langeland antworten. habe hier mal etwas zusammengestellt:

Langeland bietet herrliche Sandstrände. Ristinge ím Süden und Lohals im Norden. Verkehrsanbindung via Fyn und auch per Fähre von Tårs nach Spodsbjerg. Viele Sehenswürdigkeiten vorhanden. Brandungsangeln im Süden nähe Bagenkop soll wohl für Angler sehr attraktiv sein. Keldsnor Fyr (Leuchtturm) hochklettern und die Aussicht geniessen. Einiges an Infos auch hier: http://turist.langeland.dk/?cc=de
Inmitten von Langeland liegt die Stadt Rudköbing. Hier findet man viele Geschäfte.
Und wenn man Lust auf Camping hat, dann würde ich den hier empfehlen:
www.ristinge.dk
Fährt man dann wieder Richtung Fyn kommt man auf über kleine Inseln. Eine davon ist Tåsinge. Dort kann man Valdemars Schloss besichtigen http://www.valdemarsslot.dk/?page=152

Weiter führt der Weg in die Stadt Svendborg. Eine schon recht große Stadt mit Fußgängerzone, die zum bummeln einlädt. Ein „Muss“ ist der Hafen. Dort direkt am Hafen ist der Fischladen „Bendixen“ http://www.bendixens-fiskehandel.dk Fisch in allen Variationen zum mitnehmen. Die geräucherten Makrelen sollte man unbedingt essen. Auch vor Ort kann man direkt an der Hafenkante den Fisch essen. Mit Blick auf den Hafen, das ist Balsam für die Seele.

Fährt man weiter in Richtung Odense www.odense.dk kommt man fast direkt am Schloss Egeskov www.egeskov.dk/de/node/328 vorbei. Da MUSS man hin. Es unser Highlight wenn wir dort Urlaub machen. Ein Wasserschloss auf Eichenpfählen gebaut. Mit riesigem Schlossgarten und dem Weltweit größten begehbaren Labyrinth. Cafe und Restaurant sind auch dort. Man kann aber auch gut ein Picknick Korb mitnehmen und dort etwas Pause machen. Die unzählig vielen Oldtimer sind auch erstaunlich.

Weiter geht es dann eben nach Odense. Fyns Hauptstadt und Geburtsort von Hans Christian Andersen, der wunderbare Märchen geschrieben hat.
Odense bietet eine große Fußgängerzone, viele Geschäfte und auch sehr große Supermärkte. Ein interessanter Punkt ist auch das alte Dänische Museumsdorf. Dort sind viele alte dänische Häuser und Höfe aus dem ganzen Land zusammen getragen worden. http://museum.odense.dk/Den_Fynske_Landsby.aspx

Im Norden der Insel Fyn…
liegt die Stadt Bogense

Hier findet man drei Campingplätze und eine gemütliche Kleinstadt direkt am Wasser. Kleiner Fischereihafen und moderne Marina und die Möglichkeit mit der "Castor" nach Juelsminde zu segeln. http://www.bogenseferiepark.dk/front.asp?docalc=yes&res=1680&Lang=DE
www.bogense.net

Führt Euch der Weg nach Fyn und Langeland kann man entweder über die Autobahn fahren oder kurz hinter der Grenze rechts abbiegen. Dann führt der Weg über „Als“ oder „Alsen“. Von dort kann man eine Fähre benutzen. Sie fährt ca. 45 Minuten und Ihr landet im Süden von Fyn. Die Fähre erspart allerdings keine Fahrtzeit und auch wenn man die Kosten betrachtet ist der Weg mit der Fähre etwas teuerer, aber erholsamer.
http://www.alstrafikken.dk/1we.aspx
ams
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2006, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ams »

Hallo,
um an Maybritt anzuknüpfen (und auch ihre Meinung zu unterstützen...).
In diesem Thread

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15744&highlight=andree[/url]

habe ich mal ausführlich meine Erfahrung und Meinung zu Marielyst und Gedesby aufgeschrieben.

Gruß
Andree
Antworten