Lebensmittel bei abreise im Fh lassen oder nicht?
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Hej,
als wir in unser Ferienhaus kamen, fanden wir lediglich eine angebrochene Packung Salz (im Pappkarton) vor.
Wir haben aber schon von zu Hause diverse Gewürze, Salz, etc. mitgebracht, da man ja eh keine ganze Packung für 1 oder 2 Wochen braucht.
Klopapier und Küchenpapier waren jeweils 1-2 Rollen vorhanden, haben wir auch wieder großzügig am Abreisetag hinterlassen, da man das ja doch am Anreisetag gebrauchen kann.
(Wir hatten aber vorsichtshalber für den Anreisetag auch schon ein kleines Sortiment mitgebracht).
Holz haben wir im Ort sofort nach dem Ausräumen des Autos geholt, am Abreisetag haben wir dann aber die Reste im Auto verstaut, da wir auch zu Hause einen Kaminofen und somit einen Verwendungszweck dafür haben.
Milch, Joghurt und andere Sachen haben wir dann in eine Kühlbox mit Kühlakkus gepackt und ebenfalls mit nach Hause genommen.
Was wir konnten, haben auch wir am Vortag als "Resteverwertung" gegessen, teilweise hatten wir auch noch Bolognesesoße und einen Eintopf eingefroren. Der eine hat dann Spaghetti gegessen, der andere Caneloni (die es nirgends rund um Blåvand und Esbjerg zu kaufen gibt...) und der nächste einfach Pølsemix.
Ich fände es jetzt nicht schlimm, wenn ich in der Küche OVP-Waren finden würde, die auch noch lange haltbar sind.
Ungeöffnete Spaghetti halten sich ja ewig, da würde ich jetzt keinen Ekel empfinden, die zu verwenden.
Anders ists halt bei Waren, die schon kurz vorm Verfallsdatum sind oder gar schon angebrochen sind. Die würde ich nicht anrühren.
Das Salz in der Küche haben wir übrigens auch am Abreisetag dort stehen gelassen, da wir nicht wussten, obs evtl. vom Vermieter war - glaube ich aber nicht.
Hilsen, die Angel
als wir in unser Ferienhaus kamen, fanden wir lediglich eine angebrochene Packung Salz (im Pappkarton) vor.
Wir haben aber schon von zu Hause diverse Gewürze, Salz, etc. mitgebracht, da man ja eh keine ganze Packung für 1 oder 2 Wochen braucht.
Klopapier und Küchenpapier waren jeweils 1-2 Rollen vorhanden, haben wir auch wieder großzügig am Abreisetag hinterlassen, da man das ja doch am Anreisetag gebrauchen kann.
(Wir hatten aber vorsichtshalber für den Anreisetag auch schon ein kleines Sortiment mitgebracht).
Holz haben wir im Ort sofort nach dem Ausräumen des Autos geholt, am Abreisetag haben wir dann aber die Reste im Auto verstaut, da wir auch zu Hause einen Kaminofen und somit einen Verwendungszweck dafür haben.
Milch, Joghurt und andere Sachen haben wir dann in eine Kühlbox mit Kühlakkus gepackt und ebenfalls mit nach Hause genommen.
Was wir konnten, haben auch wir am Vortag als "Resteverwertung" gegessen, teilweise hatten wir auch noch Bolognesesoße und einen Eintopf eingefroren. Der eine hat dann Spaghetti gegessen, der andere Caneloni (die es nirgends rund um Blåvand und Esbjerg zu kaufen gibt...) und der nächste einfach Pølsemix.
Ich fände es jetzt nicht schlimm, wenn ich in der Küche OVP-Waren finden würde, die auch noch lange haltbar sind.
Ungeöffnete Spaghetti halten sich ja ewig, da würde ich jetzt keinen Ekel empfinden, die zu verwenden.
Anders ists halt bei Waren, die schon kurz vorm Verfallsdatum sind oder gar schon angebrochen sind. Die würde ich nicht anrühren.
Das Salz in der Küche haben wir übrigens auch am Abreisetag dort stehen gelassen, da wir nicht wussten, obs evtl. vom Vermieter war - glaube ich aber nicht.
Hilsen, die Angel
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Hej,
bei unserem letzten Schwedenaufenthalt in einem Ferienquartier haben wir original verschlossene Lebensmittel dort gelassen. Allerdings hatten wir uns beim Vermieter erkundigt, wann die Nächsten kommen und dazu dann noch ein paar Zeilen geschrieben. Damit hatten wir ein besseres Gefühl und die Nachfolger hoffentlich auch. Ansonsten .... sucht man vielleicht schon nach kleinen "Mädchen".... ?
Gruß fröli
bei unserem letzten Schwedenaufenthalt in einem Ferienquartier haben wir original verschlossene Lebensmittel dort gelassen. Allerdings hatten wir uns beim Vermieter erkundigt, wann die Nächsten kommen und dazu dann noch ein paar Zeilen geschrieben. Damit hatten wir ein besseres Gefühl und die Nachfolger hoffentlich auch. Ansonsten .... sucht man vielleicht schon nach kleinen "Mädchen".... ?
Gruß fröli
fröli hat geschrieben:Hej,
bei unserem letzten Schwedenaufenthalt in einem Ferienquartier haben wir original verschlossene Lebensmittel dort gelassen. Allerdings hatten wir uns beim Vermieter erkundigt, wann die Nächsten kommen und dazu dann noch ein paar Zeilen geschrieben. Damit hatten wir ein besseres Gefühl und die Nachfolger hoffentlich auch. Ansonsten .... sucht man vielleicht schon nach kleinen "Mädchen".... ?
Gruß fröli
Ich stehe wohl auf der Leitung, aber ich versteh den letzten Satz nicht???
- Billie-Joe
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.05.2009, 18:30
- Wohnort: Berlin
geht mir auch so! könnte man in den falschen hals bekommen...seegras hat geschrieben:fröli hat geschrieben:Hej,
bei unserem letzten Schwedenaufenthalt in einem Ferienquartier haben wir original verschlossene Lebensmittel dort gelassen. Allerdings hatten wir uns beim Vermieter erkundigt, wann die Nächsten kommen und dazu dann noch ein paar Zeilen geschrieben. Damit hatten wir ein besseres Gefühl und die Nachfolger hoffentlich auch. Ansonsten .... sucht man vielleicht schon nach kleinen "Mädchen".... ?
Gruß fröli
Ich stehe wohl auf der Leitung, aber ich versteh den letzten Satz nicht???

wir lassen immer toi-pa, streichhölzer, holz und anzünder da und finden dies in der regel auch vor... lebensmittel hatten wir noch nie vorgefunden...
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
Hallo zusammen,
Ich reinige auch Wohnungen....Aber, wenn ich <<<die Putze<<<irgendwelche Duschgels etc. stehen lassen würde, wäre ich arbeitslos !!!
Ist nicht böse gemeint, aber es ist nunmal ein Job und selbstverständlich, für mich zumindest, dass das Reinigungspersonal den Pflichten nachkommt, solche Reste zu entsorgen...dauert auch nicht lange
Ich persönlich finde es auch blöde, wenn Mieter solche Sachen zurücklassen, es sollte doch selbstverständlich sein, ein Haus sauber zu verlassen!
Liebe Grüße Kabu
Ich reinige auch Wohnungen....Aber, wenn ich <<<die Putze<<<irgendwelche Duschgels etc. stehen lassen würde, wäre ich arbeitslos !!!
Ist nicht böse gemeint, aber es ist nunmal ein Job und selbstverständlich, für mich zumindest, dass das Reinigungspersonal den Pflichten nachkommt, solche Reste zu entsorgen...dauert auch nicht lange

Ich persönlich finde es auch blöde, wenn Mieter solche Sachen zurücklassen, es sollte doch selbstverständlich sein, ein Haus sauber zu verlassen!
Liebe Grüße Kabu
mitgebrachtes Kaminholz lassen wir immer da, mit einem zweisprachigen Hinweis, das es gern genutzt werden kann - schließlich hatten wir dann Superwetter, wenn unser Holz nicht gebraucht wurde
und WC-Papier und Küchenrolle bliebt auch in geringen Mengen! da.
Nur Lebensmittel finde ich ecklig, wenn sie in den Schränken stehen.
Verwundert mich allerdings warum das so ist, wenn sie doch spätestens bei der Hauskontrolle entsorgt werden.
hilsen anschi

und WC-Papier und Küchenrolle bliebt auch in geringen Mengen! da.
Nur Lebensmittel finde ich ecklig, wenn sie in den Schränken stehen.
Verwundert mich allerdings warum das so ist, wenn sie doch spätestens bei der Hauskontrolle entsorgt werden.

hilsen anschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Essen:nein,Nützliches:ja
Hallo,Leute!
Also Esswaren lassen wir nie zurück,warum auch?Wenn man am letzten Tag noch ne Packung Käse oder Salami etc. übrig hat,kann man die wieder mit nach Hause nehmen.Denn da muss man ja auch wieder was essen,sonst fährt man gleich in den nächsten Supermarkt und kauft dasselbe ein,was man gerade im Ferienhaus zurückgelassen hat.
Anders verhält es sich mit nützlichen Sachen wie z.B.Spülmaschinentabs,Grillkohle,Putzmittel u.s.w.Wir freuen uns eigentlich immer wenn so was vom Vormieter noch da ist.Da kann man auch schon mal was saubermachen oder grillen,bevor man rausgekriegt hat wo der nächste Kaufmann ist.Oder auch Holz für den Kamin.Find ich gut wenn der Vormieter mir noch nen halben Korb Holz dagelassen hat.So was in der Art lassen wir dann auch immer da.
Gruß Godon!
Also Esswaren lassen wir nie zurück,warum auch?Wenn man am letzten Tag noch ne Packung Käse oder Salami etc. übrig hat,kann man die wieder mit nach Hause nehmen.Denn da muss man ja auch wieder was essen,sonst fährt man gleich in den nächsten Supermarkt und kauft dasselbe ein,was man gerade im Ferienhaus zurückgelassen hat.
Anders verhält es sich mit nützlichen Sachen wie z.B.Spülmaschinentabs,Grillkohle,Putzmittel u.s.w.Wir freuen uns eigentlich immer wenn so was vom Vormieter noch da ist.Da kann man auch schon mal was saubermachen oder grillen,bevor man rausgekriegt hat wo der nächste Kaufmann ist.Oder auch Holz für den Kamin.Find ich gut wenn der Vormieter mir noch nen halben Korb Holz dagelassen hat.So was in der Art lassen wir dann auch immer da.
Gruß Godon!
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 20.03.2010, 21:58
- Wohnort: ringkøbingfjord
nur mal so als info:
wir brauchen zb fuer eine endreinigung eines 8 personen hauses zwischen mind. 1 und 1 1/2 std, je nach dem, wie es verlassen wurde.....
und das zu zweit, bei eingespielter arbeitsteilung!
aber.......es kommt auch immer mit darauf an, WIE die reinigungskræfte vom vermittler bezahlt werden:
entweder nach hæuser, nach kvm oder zeit!
und jetzt kann man sich gedanken machen, bei welcher bezahlung es wohl am besten funktioniert?! und warum es da so unterschiedliche ergebnisse gibt!
hilsen
wir brauchen zb fuer eine endreinigung eines 8 personen hauses zwischen mind. 1 und 1 1/2 std, je nach dem, wie es verlassen wurde.....
und das zu zweit, bei eingespielter arbeitsteilung!
aber.......es kommt auch immer mit darauf an, WIE die reinigungskræfte vom vermittler bezahlt werden:
entweder nach hæuser, nach kvm oder zeit!
und jetzt kann man sich gedanken machen, bei welcher bezahlung es wohl am besten funktioniert?! und warum es da so unterschiedliche ergebnisse gibt!

hilsen
Med venlig hilsen
Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!
http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!
http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 20.03.2010, 21:58
- Wohnort: ringkøbingfjord
schlußfolgernd kann man dann also sagen, das die eine große Schlüsselbude ihr Reinigungspersonal schlecht bezahlt und es ok ist, wenn ein 130 qm Haus in unter 30 Min "sauber" ist
[/quote]
hhhmmmm......auf die groesse der vermittler wuerde ich das so nicht pauschalisieren.
dabei spielen ja immer mehrere faktoren eine rolle:
" muss" ich den job machen?
hab ich lust darauf?
gibt es motivationsanreize vom arbeitgeber?
und, wie schon gesagt, die art der entlohnung.
also letztlich wie in jedem anderen job auch, nur hier kann man das ergebnis deutlich sehen! sprich, ihr als urlauber seht es....
aber auch bei den reinigungskræften gibt es schwarze schafe, das weiss ich auch.

hhhmmmm......auf die groesse der vermittler wuerde ich das so nicht pauschalisieren.
dabei spielen ja immer mehrere faktoren eine rolle:
" muss" ich den job machen?
hab ich lust darauf?
gibt es motivationsanreize vom arbeitgeber?
und, wie schon gesagt, die art der entlohnung.
also letztlich wie in jedem anderen job auch, nur hier kann man das ergebnis deutlich sehen! sprich, ihr als urlauber seht es....
aber auch bei den reinigungskræften gibt es schwarze schafe, das weiss ich auch.
Med venlig hilsen
Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!
http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!
http://bjerregardkatzen.blogspot.com/