Lebensmittel bei abreise im Fh lassen oder nicht?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Re: Dito

Beitrag von ritchi »

frosch hat geschrieben: PS: Jetzt warte ich noch auf den Troll, der fragt, ob man dann nicht auch seine Ferienkleidung im Haus lassen sollte, fürs nächste Mal :oops:
Hej frosch, ich bin zwar nicht der erwartete Troll, aber mit den Klamotten, das hat bei uns schon mal geklappt. :o

Meine Frau hatte mal einen Gürtel vergessen, als wir nach 4 Jahren das Haus wieder gemietet hatten, da hing der noch ganz brav im Schrank. :wink:

:mrgreen: Und das tollste! Er passte auch noch! :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Houstrup-Fan
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2007, 00:45

Beitrag von Houstrup-Fan »

Tach auch

Also Ich habe kein problem mit den Betten und dem Geschirr.
Da ich im Urlaub meist so ein wenig faul bin, such ich mir eigentlich immer ein Haus mit Geschirrspülmaschine aus.
Dann ist es auch kein Problem mehr mit den Töpfen und Bratpfannen die ganz hinten in den Schränken versteckt werden.(aus sauberkeits gründen)
Ich habe schon Bratpfannen vorgefunden davon möchte ich hier garnicht anfangen zu schreíben.
Deswegen gibt´s auch nur noch Häuser mit Geschirrspüler.
Lebensmittel bleiben nicht zurück und ich möchte auch keine vorfinden, sollten doch welche da sein benutze ich sie nicht.


Hilsen Heiko
Holgi
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Re: Dito

Beitrag von Holgi »

ritchi hat geschrieben:
frosch hat geschrieben: PS: Jetzt warte ich noch auf den Troll, der fragt, ob man dann nicht auch seine Ferienkleidung im Haus lassen sollte, fürs nächste Mal :oops:
Hej frosch, ich bin zwar nicht der erwartete Troll, aber mit den Klamotten, das hat bei uns schon mal geklappt. :o

Meine Frau hatte mal einen Gürtel vergessen, als wir nach 4 Jahren das Haus wieder gemietet hatten, da hing der noch ganz brav im Schrank. :wink:

:mrgreen: Und das tollste! Er passte auch noch! :mrgreen:
Glückwunsch...ich hätte nen Problem....ca 2 Löcher weit :P
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Holgi,

bei "Tiger" in Herning gab´s letztes Jahr ganz billige Lochzangen. :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Aber nun mal wieder ganz ernsthaft.

Wir hatten schon mal Nachbarn, die hatten allen Ernstes die Betten an der Wand hoch geklappt. :roll:

Die pennten nur auf ihren mitgebrachten Feldbetten und nur in ihren Hygieneschlafsäcken.

Mein Kreuz hätte heftigst protestiert! :wink:

Aber mit offenen Lebensmitteln, da hab ich auch so meine Probleme.
Die landen bei mir auch sofort im Müll. :wink:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Houstrup-Fan
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2007, 00:45

Beitrag von Houstrup-Fan »

Also Kissen und Decken nehmen wir auch mit man weis ja nicht ob die wirklich mal gereinigt werden.

Hilsen Heiko
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Und Houstrup-Fan,
nehmt Ihr die mit zurück, wenn Ihr die nicht aufesst oder bleiben die für den Nachmieter da? :wink:
Das war ja eigentlich die Frage von der Klitkatze.
nordseefan
Take it easy.
Houstrup-Fan
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2007, 00:45

Beitrag von Houstrup-Fan »

Nein die essen wir selber auf :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

r.go57 hat geschrieben:na,das ist ja wieder sehr amüsant hier.
sauberes geschirr wird abgewaschen :roll:

NA, ich glaube aber ganz fest, daß Du in der Minderheit mit deiner Einstellung bist.

Wenn ich mir vorstelle das jemand seine Hund vom Geschirr hat fressen lassen, am letzten Tag nur nen kölschen Wisch aus Bequemlichkeit und Zeitmangel gemacht hat.....
Auch die Toilette vorher zu säubern spiegelt einen "normalen" Hygiene Verstand wieder.


Der Vergleich mit Restaurantgeschirr ist genauso dämlich.
Wer wie ich im Sozial- und Gesundheitsbereich arbeitet, braucht man nicht erzählen wie und wobei man sich etwas holt.

Was ist dabei mal eben 6 Teller, Tassen und das Besteck zu spülen ???

Allein die dummen Bemerkungen zu den Matratzen ....legt sich ja wohl kaum einer ohne Bezug auf diese, und vom Vorschläfer normal abgesonderte Flüssigkeiten werden nicht wieder flüssig und suchen sich den Weg in deinen Körper.

So ein Thread wird hohl durch unwissende Bemerkungen...das ist jetzt nicht auf Dich allein bezogen!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

also ich wasche auch Geschirr und Töpfe grundsätzlich ab bevor ich diese das erste Mal benutze.
Manches sieht auf den ersten Blick zwar sauber aus, aber unter dem obersten blitzbanken Tellern findet man oft genug undefiniert klebrige Exemplare.
Von Töpfen und Pfannen aus der hinteren Reihe mal ganz zu schweigen.
Dort kann man oft genug die Lieblingsspeisen einiger Vormieter ermitteln.

Und bei Häusern mit erlaubter Hundehaltung bin ich immer besonders vorsichtig, da ich schon oft genug gesehen habe das einige Hundehalter ihre Bellos schon mal vom eigentlich nicht dafür vorgesehenen Porzellan speisen lassen bzw. die Salatschüsseln zur Hundetränke umfunktionieren.

Nicht das der Bello am Abreisetag den Geschirrspüler ersetzen musste. :mrgreen:

Gruß

Reimund
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo,

also ich wasche auch Geschirr und Töpfe grundsätzlich ab bevor ich diese das erste Mal benutze.
Manches sieht auf den ersten Blick zwar sauber aus, aber unter dem obersten blitzbanken Tellern findet man oft genug undefiniert klebrige Exemplare.
Von Töpfen und Pfannen aus der hinteren Reihe mal ganz zu schweigen.
Dort kann man oft genug die Lieblingsspeisen einiger Vormieter ermitteln.

Und bei Häusern mit erlaubter Hundehaltung bin ich immer besonders vorsichtig, da ich schon oft genug gesehen habe das einige Hundehalter ihre Bellos schon mal vom eigentlich nicht dafür vorgesehenen Porzellan speisen lassen bzw. die Salatschüsseln zur Hundetränke umfunktionieren.

Nicht das der Bello am Abreisetag den Geschirrspüler ersetzen musste. :mrgreen:

Gruß

Reimund
lecker :P
so hab ich es noch nie betrachtet,sagt blos,solche hundebesitzer gibt es???? :shock:
(wenn ich so nachdenke,könnt was wahres dran sein,mein gieriger labbi macht seinen napf so sauber,sieht wie abgewaschen aus)
naja,wieder was dazu gelernt und ich muß nicht dumm sterben :P

übrigens freu ich mich,wenn ich noch spültabs vorfinde,die vergess ich immer regelmäßig.
der andere kram,den man so vorfindet,interssiert mich nicht,wird in die ecke geschoben oder ggf.entsorgt. :wink:
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

:shock: In was für Häusern müssen hier einige Urlaub gemacht haben, ich hatte bisher immer einwandfrei sauberes Geschirr. Da vor Benutzung zu spülen wäre aus meiner Sicht hysterisch gewesen.
Und was Lebnsmittel betrifft, so hatte ich schon oft Häuser die viel Privat genutzt wurden, mit gut sortierter Vorratshaltung trockener unverdorbener, schädlingsfreier Lebensmittel.
Die habe gelassen wo sie waren und mein Zeug in einen leeren Schrank gestellt.


hilsen
mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dito

Beitrag von Rogi »

Holgi hat geschrieben:
ritchi hat geschrieben:
Meine Frau hatte mal einen Gürtel vergessen, als wir nach 4 Jahren das Haus wieder gemietet hatten, da hing der noch ganz brav im Schrank. :wink:

:mrgreen: Und das tollste! Er passte auch noch! :mrgreen:
Glückwunsch...ich hätte nen Problem....ca 2 Löcher weit :P

ich benutze schon seit jahren immer das gleiche loch in meinem gürtel,..........................es wird nur immer länger. :oops: :mrgreen:

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Meine Güte, die Frage von Klitcat kann man ja noch verstehen, wenn man den Hintergund kennt - aber die ganzen anderen Outings der Antiseptic-Fraktion... Da krieg ich das Grinsen ja kaum noch aus dem Gesicht.

Ihr nehmt eigene Decken und Kissen mit? Dann wischt Ihr sicher auch jeden Türgriff, den Ihr an einem normalen Tag überall auf Eurem Weg berühren müsst, vorher mit Spiritus ab, bevor Ihr ihn anpackt - schon mal überlegt, was da alles für Mikroben dran kleben?

Was das angeblich so gut gemeinte Zurücklassen von Lebensmitteln wie Kaffee oder Tee angeht - gebt´s doch zu, Ihr seid nur zu bequem, den Kram wieder mit nach Haus zu schleppen. :wink:
Gerade Tee - da hat doch jeder seine eigene Sorte, wer mag denn das Zeug vom großen Unbekannten trinken.

Wo liegt das Problem, so zu planen, dass man entweder alles aufißt oder eben eine Kühlbox mitnimmt, um den Kram auf dem Heimweg kühl zu halten? Die Gesellschaft heutzutage ist wirklich ganz schön bequem geworden... Überfluss eben. :roll:
Lilane
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2008, 22:44

Beitrag von Lilane »

Ich mache Ferienhäsuer sauber und man kann sich garnicht vorstellen was Leute zurück lassen und vorallem wie.
Dieses Jahr hatten wir in einem Haus einen schwarzen Sack voll Müll, wovon das meiste Lebensmittel waren.
Worrüber man sich allerdings auch mal freut ist wenn Urlauber eine Tafel Schokolade oder einen kleinen Schnaps für uns Reinigungsleute auf dem Tisch liegen lassen :-)
Antworten