Habe Job in DK - besser Selbständig o.Angest. in Deutschl.

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Tarpi
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2010, 14:09

Habe Job in DK - besser Selbständig o.Angest. in Deutschl.

Beitrag von Tarpi »

Hallo an alle in diesem Forum!

Meine Frage ist vielleicht mal ganz interessant zu stellen.

Wenn ich in Dänemark einen Teilzeitjob habe und auch ich Deutschland arbeiten möchte, ist es besser sich selbständig zu machen oder doch im Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Es wird aber auch bei dem Job in Deutschland nur um eine Teilzeitstelle gehen bzw. eine auf Provisionsbasis in einem kleinen Rahmen (ca.800-1500.- Euro-brutto).

Speziell die Frage der Abzüge- wenn Selbstständig- bei der Skat i Danmark.

Soll man sich überhaupt auf so eine zweigleisige Sache einlassen??

Danke an all jene, die mir eine Entscheidungshilfe geben können.


:?:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

kenn mich mit internationalem steuerrecht zwar nicht aus, aber könnte mir denken, dass es nicht ganz unwichtig wäre zu wissen, wo du wohnst
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

die selbstaendigkeit wird die bessere loesung sein. sonst drohen in deutschland 40 % (sozialversicherung) + x (individueller Steuersatz) abzuege.
Tarpi
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2010, 14:09

...... Habe Job in DK - besser Selbständig o.Angest. in Deut

Beitrag von Tarpi »

:P :P Vielen Dank für Eure Hilfe-- Angestellt geht in DE wenn man in DK einen Job hat in "garkeinerweise" und bei Selbstständigkeit bleibt "nur" der Gang durch die deutschen Instanzen. Bevor man den Ersten Euro verdient hat, kommen das Gewerbeamt das Finanzamt die Industrie /Handelkammer.....Nochmal ein DICKES DANKE an die, die mir die Entscheidung erleichtert haben( drei mal die geht das überhaupt?). mfg/mvh---TARPI---
Antworten