Bossanova hat geschrieben:Wir haben uns für dieses Haus hier entschieden.
http://www.godsommer.de/de/ferienhaus.asp?sommerhus=967
Durch mein Hinweis auf godsommer.de vielleicht? Dann bin ich froh dir geholfen zu haben.
Das unser überwiegend auf Kohle basierter Strom besonders umweltschonend ist glaube ich nicht, aber 40 Cent kostet er nicht, egal wo er herkommt. Es ist aber tatsächlich so dass es, auch oder vielleicht gerade unter den großen Anbietern üblich ist, mehr pro kWh bei Ausländern zu berechnen als bei Dänen. Die Anbieter streiten es meistens ab und weisen auf ihren Wechselkurs hin, der dann 6,75 oder 7,00 heisst. Na gut, dann verdienen sie eben beim Wechseln das Geld. Ich habe es jedenfalls schriftlich vorliegen (von einer der Großen) das Ausländer absichtlich mehr zahlen müssen wie Dänen. Dazu gab es schon einen Thread, wer Lust hat zu suchen. Für sehr prinzipfeste Leute ist es ein Problem wie die Anbieter ihr Geld verdienen, aber wie Reimund schreibt hat es finanziel wenig Auswirkung ob der Strom 29 oder 33 Cent kostet. Ob die Anbieter dann 27% oder 37% der Miete als Provision einkassieren scheint weniger zu interessesieren.
Weil ich alle finanziellen Infos grundsätzlich für wichtig halten, und das schon vor der Buchung, zeigt fejo.dk übrigens direkt auf der Hausdetailseite, was Strom und Wasser kosten, sowie Kaution, Endreinugung und Haustieraufschlag.
Das Agenturen geben sollte die mit Stromanbietern Sonderkonditionen haben wäre mir neu. Würde ein Beispiel das helle Licht im Forum vertragen? Du scheinst dich ja ziemlich gut auszukennen
