Lass es doch jetzt gut sein, Sollys hat ja nicht den gleichen Überblick wie ich darüber wie es bei den ganzen Anbietern läuft. Schau doch einfach auf fejo.dk wenn ihr sehen möchtest was die Anbieter pro kWh nehmen. Der Hausbesitzer zahlt rund 27 Cent pro kWh. Die Anbieter nehmen 30-35 Cent. Große Aufregung. Aber das ist doch deren Sache, wie sie ihr Geld verdienen. Was ihr machen könnt ist da einzukaufen wo es das beste Preis/Leistungsverhältnis gibt. Das sieht man am besten auf ein Portal wie unserem, wobei weder private Vermieter noch alle Anbieter dabei sind. Ein guter Überblick hat man aber. Wenn der Strompreis wichtiger als das Gesamtbild ist, dann hat das mit einem Prinzip zu tun. Und?udo hat geschrieben:Hallo Sollys,
warum lügst du?![]()
Henrik bestätigt ja das es einige Anbieter sich am Strompreis bereichern, dass die Dänen teilweise weniger für Strom und auch Miete zahlen ist auch unmöglich. In Deutschland bezahlen die Dänen ja auch keinen Ausländeraufschlag.
Genau so kann der Hausbesitzer sein Haus da anmelden, wo er am meistens unter dem Strich bekommt oder er kann schauen was er pro kWh bekommt. Wofür er sich entscheidet ist doch seine Sache. Unglaublich wie manche hier denken die Welt mit ihrer Aufregung verändern zu können.
Das Ausländer mehr als Einheimische zahlen ist nicht unüblich. Hier auf Fejø bekommt man 7 Kronen pro Euro, wenn man im Laden mit Bargeld einkauft, d.h. der Touri zahlt rund 5% mehr als ich, wenn er nicht erst zur Bank geht. Als ich neulich in Tunesien war habe ich in unsere Gruppe aus versehen die Speisekarte für Einheimische bekommen. Die Touri-Preise waren vier mal so hoch!