Brötchen (Nähe Houstrup) ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Peter Burmeister
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 26.03.2010, 19:49

Brötchen (Nähe Houstrup) ?

Beitrag von Peter Burmeister »

Ich fahre am 1. Mai für 3 Wochen nach Houstrup. Ich hätte gerne einige Tips zu schmackhaften Frühstücksbrötchen.Von welchem Bäcker schmecken die Brötchen am Besten.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

die Aufbackbrötchen von Schultz oder dem Supermarkt beim Campingplatz konnten mich in all den Jahren nicht wirklich überzeugen.

Ordentliche Brötchen gibt es beim Guldbager in der Bredgade in Nørre Nebel.
Ich persönlich fahre aber immer zum Bäcker in Nymindegab.
Das ist zwar etwas weiter, aber die Auswahl ist sehr gut und die Brötchen sind wirklich "knackfrisch".

Gruß

Reimund
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

3 Wochen, welch Luxus! Glückwunsch.

Zu Reimunds Aufzählung ist fast nichts mehr hinzuzufügen.
Bei uns siegt aber oft die Faulheit. Und wenn man fußläufig zum Campingplatz wohnt... Wenn man aber ins Auto steigen muß, ist es eigentlich egal und man kann die "echten" Bäcker in Nr. Nebel und Nymindegab aufsuchen.

In dem kleinen Supermarkt von Seawest gibts auch Backwaren. Aber zu der Qualität kann ich nichts sagen.

Aber in den 3 Wochen hast du ja genug Zeit mal alles durchzuprobieren.

Ach ja, wenn man nicht zu den Frühaufstehern gehört, kann man bei Schultz in der Nebensaison schon mal vor fast leeren Brötchenkörben stehen. Oder man nutzt die Vorbestell--Möglichkeit.

Grüß mir Houstrup.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Ich schliesse mich Reimund an.

Nymindegab Baggerie ist weit und breit die beste
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Satine
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2009, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Satine »

Ja, das stimmt, der Weg nach Nymindegab lohnt sich wirklich!
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

ich hoffe reimund fährt den weg per Fahrrad :D , denn Umwelttechnisch
wäre es sonst eine Sünde :mrgreen:

Schöne Grüße aus DK
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

wenn , wie in Lønne, Fahrräder zum Ferienhaus dazugehören dann ist es kein Problem mal eben über den wunderschönen Radweg durch den Wald nach Nymindegab zu strampeln. :wink:

Ansonsten ist der höhere Spritverbrauch um "Brötchenhol-Räder" auf dem Dach vom Sauerland nach DK zu karren wahrscheinlich umweltschädlicher als die paar Kilometer Autofahrt um wirklich gute Brötchen zu holen. :mrgreen:

Gruß

Reimund
Antworten