Heute entdeckt - was es nicht alles in Henne gibt.
Heute entdeckt - was es nicht alles in Henne gibt.
guggst du [url=http://www.jv.dk/artikel/860764:Varde--Tysk-grill-kan-servere-poelser-i-Henne-uden-dansk-smiley]hier[/url] . Finde ich irgendwie überflüssig ...
Hallo @ hoerky,
welch ein Skandal !
Ein deutscher Würstchenstand im "heiligen Dänemark.
Das darf und kann nicht sein !
Sofort verbieten diesen Schandfleck !
Ich nehme an das Du in Deutschland genauso konsequent bist, und um jede Döner- oder Gyrosbude, jede Pizzeria und sämtliche ausländischen Restaurants ebenfalls einen großen Bogen machst.
Und mal nebenbei:
Die Buden mit original dänischen Pølsern und original dänischem Softis in Kappeln, Flensburg und anderwo müssen natürlich ebenfalls als "kulinarische Fremdkörper" in DE boykottiert werden.
Wenn der Laden in Henne läuft, dann finde ich den auch nicht schlimmer als die dänischen Pølserbuden dort mit ihrem vorgefertigtem Einheitsfutter.
Ich würde auch nicht ausschliessen das gerade die Dänen nach deutscher Wurst Schlange stehen werden.
Denn seien wir doch mal ehrlich, die faden dänischen Würstchen sind auch nicht gerade ein kulinarisches "Must-Have".
Ohne Ristet Løg, Agurker und Hot-Dog-Sauce schmecken die doch wie ein Laternenpfahl ganz unten.
Da ist eine würzige "Thüringer" doch ein ganz anderes Kaliber !
Gruß
Reimund
welch ein Skandal !

Ein deutscher Würstchenstand im "heiligen Dänemark.

Das darf und kann nicht sein !

Sofort verbieten diesen Schandfleck !

Ich nehme an das Du in Deutschland genauso konsequent bist, und um jede Döner- oder Gyrosbude, jede Pizzeria und sämtliche ausländischen Restaurants ebenfalls einen großen Bogen machst.

Und mal nebenbei:
Die Buden mit original dänischen Pølsern und original dänischem Softis in Kappeln, Flensburg und anderwo müssen natürlich ebenfalls als "kulinarische Fremdkörper" in DE boykottiert werden.
Wenn der Laden in Henne läuft, dann finde ich den auch nicht schlimmer als die dänischen Pølserbuden dort mit ihrem vorgefertigtem Einheitsfutter.
Ich würde auch nicht ausschliessen das gerade die Dänen nach deutscher Wurst Schlange stehen werden.
Denn seien wir doch mal ehrlich, die faden dänischen Würstchen sind auch nicht gerade ein kulinarisches "Must-Have".
Ohne Ristet Løg, Agurker und Hot-Dog-Sauce schmecken die doch wie ein Laternenpfahl ganz unten.
Da ist eine würzige "Thüringer" doch ein ganz anderes Kaliber !
Gruß
Reimund
.... ich möchte auf alle Fälle die Kühe meines Ferienlandes kennenlernen
Ich find, das ist ´ne tolle Sache, ich glaub, ich fahr mal nach Henne, extra zum Bratwurstessen.
Ganz ehrlich? Ich bin jetzt seit Januar 2008 in DK und habe 1x einen hot dog gegessen.
Döner kann man getrost in die Tonne treten und alles was man sonst an einer Wurstbude bekommt, naja.....da koch ich lieber selber.
Ich weiß nicht, was ihr mit diesem eklig fetten Softeis habt, pfui Spinne, ihr Touristen seid echt hart im Nehmen

Ich find, das ist ´ne tolle Sache, ich glaub, ich fahr mal nach Henne, extra zum Bratwurstessen.
Ganz ehrlich? Ich bin jetzt seit Januar 2008 in DK und habe 1x einen hot dog gegessen.
Döner kann man getrost in die Tonne treten und alles was man sonst an einer Wurstbude bekommt, naja.....da koch ich lieber selber.
Ich weiß nicht, was ihr mit diesem eklig fetten Softeis habt, pfui Spinne, ihr Touristen seid echt hart im Nehmen

ernsthaft: ich könnt mir vorstellen dass das ein grosser erfolg wird. denn: die schnellimbissware an dänischen pölserbuden mag 1-2 mal lecker sein, gehört auch dazu und ist "tradition" bei Dk-fahrern, ebenso der fisch aus der tiefkühltruhe den es dort jeweils gibt.
aber ich habe schon von vielen deutschen dk-hüttentouristen gehört, daß sie gelegentlich gerne mal einfach ne bratwurst usw... wie in deutschland essen würden.
ich hatte zwischendurch mal drüber nachgedacht, das gebäude, i dem jetzt http://www.sommerfisk.dk/ ist zu kaufen, oben zimmer mit frühstück zu vermieten, unten preiswerte deutsche hausmannskost anzubieten. allerdings hab ichs dann nicht gemacht weil fjand dann doch zu wenig "zielgruppe" beherbergt, man eigentlich nur 3-5 monate davon leben könnte, und es irgendwie für mich ein stilbruch gewesen wäre, da jetzt deutsche bratwurst anzubieten.
ich wünsch denen viel glück und erfolg...
achja, dänische KÜHE würd ich gerne auch mal kennenlernen
aber ich habe schon von vielen deutschen dk-hüttentouristen gehört, daß sie gelegentlich gerne mal einfach ne bratwurst usw... wie in deutschland essen würden.
ich hatte zwischendurch mal drüber nachgedacht, das gebäude, i dem jetzt http://www.sommerfisk.dk/ ist zu kaufen, oben zimmer mit frühstück zu vermieten, unten preiswerte deutsche hausmannskost anzubieten. allerdings hab ichs dann nicht gemacht weil fjand dann doch zu wenig "zielgruppe" beherbergt, man eigentlich nur 3-5 monate davon leben könnte, und es irgendwie für mich ein stilbruch gewesen wäre, da jetzt deutsche bratwurst anzubieten.
ich wünsch denen viel glück und erfolg...
achja, dänische KÜHE würd ich gerne auch mal kennenlernen

Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: 03.01.2007, 15:09
- Wohnort: Koblenz / Rhein
- Kontaktdaten:
Ich werde mir die Bude im Sommer mal anschauen - wenn sie dann noch da ist.
Vermisst habe ich so etwas bis jetzt nicht und werde dort wahrscheinlich auch nicht essen gehen.
Aber grundsätzlich habe ich da kein Problem mit.
Allerdings hoffe ich, dass er wenigstens eine zweisprachige Speisekarte hat und nicht nur an Deutsche verkauft. Sonst sperrt man ja die Dänen im eigenen Land aus.
Denn eine deutsche Speisekarte erwarte ich hier in D auch in jedem Pizza oder Döner Laden.
Vermisst habe ich so etwas bis jetzt nicht und werde dort wahrscheinlich auch nicht essen gehen.
Aber grundsätzlich habe ich da kein Problem mit.
Allerdings hoffe ich, dass er wenigstens eine zweisprachige Speisekarte hat und nicht nur an Deutsche verkauft. Sonst sperrt man ja die Dänen im eigenen Land aus.
Denn eine deutsche Speisekarte erwarte ich hier in D auch in jedem Pizza oder Döner Laden.
Gruß Florian
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Hallo ,
ich glaube es war auf "Phönix", da lief vor ein paar Wochen ein sehr interessanter Bericht über deutsche Restaurants im Ausland.
Man sollte es nicht für möglich halten, aber gerade in Asien sind deutsche Spezialitäten der absolute Renner.
Allem voran die "deutsche Blatwulst", die nebenbei bemerkt wirklich Weltklasse ist.
Also warum nicht ein deutscher Würstel-Stand in Henne, auch die Dänen werden Schlange stehen und ihre faden Pølser links liegen lassen ?
Gruß
Reimund
ich glaube es war auf "Phönix", da lief vor ein paar Wochen ein sehr interessanter Bericht über deutsche Restaurants im Ausland.
Man sollte es nicht für möglich halten, aber gerade in Asien sind deutsche Spezialitäten der absolute Renner.
Allem voran die "deutsche Blatwulst", die nebenbei bemerkt wirklich Weltklasse ist.
Also warum nicht ein deutscher Würstel-Stand in Henne, auch die Dänen werden Schlange stehen und ihre faden Pølser links liegen lassen ?
Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Ich verstehe die Ablehnung auch nicht. Der Mann versucht bestimmt nicht aus Langeweile, seinen Lebensunterhalt eben in DK zu verdienen. Der Markt wird von alleine regeln, ob es klappt. Und warum sollten die Dänen die Würste nicht testen wollen und wenn sie gut sind, dabei bleiben. Das Hauptpublikum werden eh´die Touries sein. Und was den Geschmack dänischer Würstchen anbetrifft, hat reimund schon alles dazu gesagt. Nichts desto trotz werde ich am Samstag irgendwo einen schönen roten Hot Dog mit allem drauf verputzen und in den nächsten 2 Wochen einige folgen lassen, weil es irgendwie eben Tradition ist. Trotzdem ich mitten im Bratwursthimmel wohne und sicherlich verwöhnt bin.
nordseefan

nordseefan
Take it easy.
....und du kannst bestimmt auch mit " euros " bezahlen.reimund1012 hat geschrieben:
welch ein Skandal !![]()
Ein deutscher Würstchenstand im "heiligen Dänemark.![]()
Das darf und kann nicht sein !![]()
Sofort verbieten diesen Schandfleck !![]()

gruß, rogi

p.s. irgendwie bekomme ich hunger auf rostbratwurst im brötchen.

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Hej, wenn es und wem es schmeckt.... warum nicht.
Ich freu mich auch auf die heißen Hunde hier in D. Es gibt schlimmeres.
Wenn der Gute sein Handwerk versteht ist es doch besser, als daß er was macht, was er nicht kann, Sushi oder so.
by Heike
Ich freu mich auch auf die heißen Hunde hier in D. Es gibt schlimmeres.
Wenn der Gute sein Handwerk versteht ist es doch besser, als daß er was macht, was er nicht kann, Sushi oder so.
by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Hi Reimund
Natürlich geh' ich auch mal eine Pizza essen, oder zieh' mir eine
Zagreb-Platte rein. In Deutschland halt ...
Aber ich habe nunmal etwas gegen meine landsleutigen Touris, die
alles wie zu Hause haben wollen und am besten noch mit Tennissocken
in Birkenstöckchen nach Schnitzel, Leberkäse und Nutella schreien.
Wenn ich im Urlaub bin, versuche ich mich den Gepflogenheiten des
Landes anzupassen, in dem ich zu Gast bin.
Das vergessen leider viele, viele Urlaubsreisende.
Wenn ich so "urlauben" würde, könnte ich auch zu Hause bleiben !
Indtil This,
Hoerky

Deine Vorgaben werde ich sicher nicht erfüllen können (oder wollen).reimund1012 hat geschrieben:Hallo ,
ich glaube es war auf "Phönix", da lief vor ein paar Wochen ein sehr interessanter Bericht über deutsche Restaurants im Ausland.
Man sollte es nicht für möglich halten, aber gerade in Asien sind deutsche Spezialitäten der absolute Renner.
Allem voran die "deutsche Blatwulst", die nebenbei bemerkt wirklich Weltklasse ist.
Also warum nicht ein deutscher Würstel-Stand in Henne, auch die Dänen werden Schlange stehen und ihre faden Pølser links liegen lassen ?
Gruß
Reimund
Natürlich geh' ich auch mal eine Pizza essen, oder zieh' mir eine
Zagreb-Platte rein. In Deutschland halt ...
Aber ich habe nunmal etwas gegen meine landsleutigen Touris, die
alles wie zu Hause haben wollen und am besten noch mit Tennissocken
in Birkenstöckchen nach Schnitzel, Leberkäse und Nutella schreien.
Wenn ich im Urlaub bin, versuche ich mich den Gepflogenheiten des
Landes anzupassen, in dem ich zu Gast bin.
Das vergessen leider viele, viele Urlaubsreisende.

Wenn ich so "urlauben" würde, könnte ich auch zu Hause bleiben !

Indtil This,
Hoerky
was ich mich immer frage: da ist man 50-200 meter von der nordsee weg. aber ausserhalb der hafenstädte wie hvide sande, esbjerg, gibt es keine fischbude, wo man fischbrötchen mit frischem fisch bekommt, sondern sogar im fischereihafen torsminde neben dem museum dieselbe tiefkühl-imbiss-überall-gleich-ware wie irgendwo aufm binnenland.
also, warum kaufen die imbissbetreiber der küstennahen imbisse nicht fisch frisch?
ich würd da auch bisschen mehr für zahlen. aber es würd definitiv nicht NUR nach friteuse schmecken
also, warum kaufen die imbissbetreiber der küstennahen imbisse nicht fisch frisch?
ich würd da auch bisschen mehr für zahlen. aber es würd definitiv nicht NUR nach friteuse schmecken

Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!