Timba hat geschrieben:Fahre nun auch schon sehr lange auf die schöne Insel und die letzten 5 Jahre immer auch mit Laptop, da die Häuser Wlan/ Internet hatten.
Nunmehr ein Haus ohne Internet gebucht und daher eine Zwischenfrage
Im Zeitalter der Technik gerne hier bezügl. Fanö und ganz konkret Sonderho/ Nahe der Windmühle;-)
Ist der TDC Empfang, in UMTS...(Internet eben) mit dem Angebot Bredbånd-2-GO Cash, vorhanden? Welche Geschwindigkeit?
Und kann man evtl. auf der Insel (Nordby?) diese Karte mit STICK kaufen, oder mache ich ein Stopp VOR der Fähre und kaufe sie in Esbjerg?
Eine sehr interessante Frage, vieleicht solltest du ein extra Topic aufmachen.
Hier wird der größte Teil deine Frage sicherlicht nicht lesen.
Gut,daß es für jeden Menschen etwas gibt.
Auch wir haben schon 2x Urlaub aufFanö gemacht. Einmal waren wir für eine Woche im Feriencenter. Da dort ein Bad dabei war und es Oktober war, hat es uns sehr gutgefallen.
Das 2. Mal waren wir (mein Mann und ich) allein 14 Tage dort und suchten die Ruhe. Auch das war o.k.
Wenn ich allerdings bedenke, das ich mir, das eine oder andere ansehen möchte und dann mit Auto wieder übersetze, das ist mirdoch zu teuer.
Timba hat geschrieben:Fahre nun auch schon sehr lange auf die schöne Insel und die letzten 5 Jahre immer auch mit Laptop, da die Häuser Wlan/ Internet hatten.
Nunmehr ein Haus ohne Internet gebucht und daher eine Zwischenfrage
Im Zeitalter der Technik gerne hier bezügl. Fanö und ganz konkret Sonderho/ Nahe der Windmühle;-)
Ist der TDC Empfang, in UMTS...(Internet eben) mit dem Angebot Bredbånd-2-GO Cash, vorhanden? Welche Geschwindigkeit?
Und kann man evtl. auf der Insel (Nordby?) diese Karte mit STICK kaufen, oder mache ich ein Stopp VOR der Fähre und kaufe sie in Esbjerg?
Ich kann Dir Deine Frage nur insoweit beantworten, als dass ich in Sonderho Nähe Leuchtturm kaum Handyempfang hatte - kann mir deshalb nicht vorstellen, dass Du dort brauchbare Datengeschwindigkeit hast.
Leider haben auch die meisten Häuser in Sonderho kein Internet, weil das Kabelnetz noch nicht ausgebaut wurde. Deshalb scheidet vermutlich auch das (meist offene) Wlan eines Nachbarhauses aus.
Anders in Rindby und FanöBad. Dort hat fast jedes Haus WLan. Wenn Du also drauf angewiesen bist, buche lieber um.
Ich kann dazu sagen. Wir hatten in Sönderho schon viele Häuser und in den Häusern wo Internetzugang angekündigt wurde hatten wir auch einen perfekten Empfang.
Unsere Handy`s hatten nicht immer Empfang, aber das Internet ging immer.
Leuchtturm???? in Sönderho??? das einzige Bauwerk welches etwas herrausragt ist die Mühle, da gibt es auch nicht immer Netz.........aber einen Leuchtturm werde ich im Juni in Sönderho mal suchen gehen..........
@ Ellen
Wir sind im Juni das 15 Mal auf Fanö und haben noch nie einen Leuchtturm in Sönderho gefunden und ich glaube, auch kein Fanöspezialist wird uns da weiterhelfen können. Es sei denn, die meinen den Funkturm auf der Düne beim Campingplatz am Strandweg.....................aber das ist KEIN Leuchtturm
joky hat geschrieben:Leuchtturm???? in Sönderho??? das einzige Bauwerk welches etwas herrausragt ist die Mühle, da gibt es auch nicht immer Netz.........aber einen Leuchtturm werde ich im Juni in Sönderho mal suchen gehen..........
Lach...danke!!! Das war auch mein erster Gedanke...soweit ich weiss, GIBT es auf der Insel keinen Leuchtturm, laut der Info der Leute, die ich traf auch nicht.
Aber wenn da nun einer steht, bitte...ich geh in 4 Wochen nachsehen...
Das älteste noch herausragende Gebäude ist die Mühle, der nächste Leuchtturm der in Blavand.....
Ich war bereits bestimmt 40 mal auf der schönen Insel und ich bin erst 34;-) und -bis auf zweimalige Ausnahmen- immer in Sonderho. Erst mit Eltern und die letzten 12 Jahre mit Freundin, nunmehr Frau und 2 eigenen Kindern.
Innerhalb der letzten 5 Jahre gibt es immer mehr Häuser mit "festem" Internet, welche ich zunächst durch "Zufall", dann absichtlich gebucht hatte.
Meist stehen dann in den Häusern Router, die darauf warten mit einem "Netzwerkkabel" verbunden zu werden. Selten WLAN, aber auch immer häufiger!
Mit der Buchung in diesem Jahr haben wir das Haus (weil es sehr schön aussah!!!), trotz Internetlosigkeit gebucht!
Durch dieses FORUM habe ich von diesem "tollen" Surfstick gelesen. Nur wo Kaufen (hat der Laden in Nordby vielleicht sogar einen solchen) und wenn ich dann mir einen solchen Stick noch in Esbjerg kaufe, habe ich dann in Sonderho überhaupt "guten" Datenempfang?! (persönliche Erfahrungen bevorzugt*grins*).
Mein Handy hat meist guten Empfang, aber ob sich das so vergleichen lässt weiß ich nicht.
Alternativ kann ich mich tatsächlich mit Laptop in die Dünen setzen und bei bekannten WLAN-Ferienhäusern mitsurfen;-) Aber soooo wichtig ist Internet dann doch nicht. Wäre eben nur der spätabendliche Rotwein Surfabendluxus.
Ps.: Einen Leuchtturm??? In Sonderho....hmmm, kenn ich wirklich nicht?! Der Sendemast beim "Camping" oder die Mühle;-) ???
Ansonsten mit Blick auf das Festland die dortigen "beleuchteten" Schornsteine/ "Türme"?
PPs. 26. Juni 2010 bis 10.07.2010 auf der INSEL*freu*!
kaya hat geschrieben:
Fahren am 24.07 nach Sonderhö.
Laut Beschreibung mit Blick aufs Wattenmeer ...und die Seite der Insel habe ich mir noch nicht wirklich angeschaut .
Gruß Kaya
auf der Seite der Insel bin ich gerne im Wald Pilze suchen, dort kann man auch sehr schön spazieren gehen..auch zu den Vogelkojen.
Direkt ans Watt kommt man dort allerdings sehr schlecht, sumpfige Wiesen, oder auch eingezäunte Kuhwiesen.
ich muss noch bis zum 13.Juni ausharren, dabei graut mir schon vor der Baustellenfahrt, glaube kaum das die ganzen Baustellen von Münster über Osnabrück, Bremen, Hamburg weg sind
@ Sæler: Vielleicht;- ist ein Haus nahe der Windmühle und ein blauer Seat Alhambra*G*. Spätestens am Strand (dank Autostrand) kann man sich so schon finden.
@kaya: Warum Sonderhö:
Sonderho waren bereits meine Eltern mit mir;-)
Sonderho, zumindest das Dorf selbst, ist ein gewachsener ORTskern
Das Ferienhausgebiet liegt zwischen Ortskern und Strand;- theoretisch auch fussläufig.
Sonderho kenn ich die besten Ferienhäuser(die meinem Geschmack entsprechen), für Rindby müsste ich mich erst einlesen bzw. in einem Urlaub mal vorbeifahren und Häusertour machen;-)
Die Insel ist ein für mich/ uns ein Urlaub ohne Überraschungen und Abenteuer (das haben wir dan beim Zelten auf Korsika immer schon genug*Grins*). Es ist eine zweite Heimat und es haben sich bestimmte Sachen/ Tätigkeiten herauskristallisiert, die zu machen sind!
Brötchen beim Bäcker in Sonderhö (wenn er denn auf hat...Saisonabhängig!);- ) Frühstücken...
Baden mit Windschutz am Meer, fast Höhe des "Be free" Bunkers;-)
Fisch beim Fischmann vor Brugsen kaufen....Waldspielplatz mit den Kindern....Bierchen/ Weinchen in Nanas Stue....
Entspannung pur für die Einen und pure Langeweile für die Anderen.
Ansonsten
kaya hat Folgendes geschrieben:
Fahren am 24.07 nach Sonderhö.
Laut Beschreibung mit Blick aufs Wattenmeer ...und die Seite der Insel habe ich mir noch nicht wirklich angeschaut .
Gruß Kaya
Also ich glaube kaum, dass mein Vorposter recht hat und du zur "Waldseite" wohnst mit fussläufiger "Vogelkoje" und somit auch kaum/ keine sumpfigen Wiesen/ Kuhzäune hast...! Wäre ja dann die Sicht nach Esbjerg rüber?! Kann mich aber auch irren.
Hätte jetzt eher auf die Nähe zur Südspitze getippt. Dort viele Möglichkeiten direkt über die Dünen rüber zum Watt (autofreier Strand);- Super für Spaziergänge mit und ohne HUND, weniger Badetourismus*G*
Kannst aber auch gerne per PN nähere Infos bekommen, sofern du die Hausgegend etwas mehr eingrenzen kannst*G*.[/quote]