Nachzahlung???!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
KaBu
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2010, 15:08
Wohnort: Hessen

Beitrag von KaBu »

Hi ;-)

...Puettmann...
Hehe...oweia, wir sind früher DRAN ! *lach*
Erstatte Bericht, ob Haare gekräuselt...;-)

...Autosport...
Ich sehe es ja genauso, habe nur etwas Bauchweh bekommen, wegen den unglaublichen Sachen, die hier stehen ;-)
( evtl. auch arg Überlesend gewesen*fg )
Wir hatten schon einmal eine Rückseite eines Kühlschranks im Zimmer, getarnt im Schrank...lach...mich kann nix mehr schocken und wir sind NICHT abgereist, klar wussten wir, schon bei der Buchung, was uns erwartet, eben ein einfaches Haus, aber es war immerhin sauber !
Wir haben es mit Humor ertragen, denn der" Ofen" war ein einfaches Fass...danach wusste ich, worin man alles feuern konnte ;-)
Das Dach war aber dicht und es war warm, Rehe starrten uns beim Frühstück zu....hach, wir würden es wieder tun !
Liebe Grüße Katja
sille4969
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2010, 12:02
Wohnort: fresendelf
Kontaktdaten:

Beitrag von sille4969 »

hallo bin neu hier!! kann mir vielleicht jemand sagen, wo man diese vermittlungsbüros findet?? ich suche dringend einen vollzeitjob im südlichen dänemark. Erfahrung in der Ferienhausreinigung ist vorhanden. Allerdings hapert es an der Sprache, da ich nur als anhängsel :wink: :D mit nach dänemark gehe und die sprache erst lernen muss.
ringkoebing
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2010, 06:57

Ferienhaus Novasol-Endreinigung Nachzahlung

Beitrag von ringkoebing »

Guten Tag,
wir fahren seit über 20 Jahren nach Dänemark, haben bei verschiedenen Anbietern gebucht, überwiegend jedoch Esmarch oder Cobmand (gibts nicht mehr), da wir den Ringkoebing-Fjord bevorzugen. :P Wollten dieses Jahr mal eine andere Region bereisen und haben über Fejo.dk/Novasol ein Haus in Pøtby gebucht. Das Haus war ok. Am letzten Ferientag haben wir mit vier Personen das Haus rundum gereinigt incl. Fenster von außen.
Gestern erhielten wir nun die Mitteilung, dass wir das Haus nicht sauber hinterlassen hätten :?: :o und man uns einen Betrag in Höhe 69,26 von unserer Kaution in Höhe von 150 Euro abziehen werde (könnte evtl. die Differenz zu denStrom- und Wasserkosten sein, somit wären die 150 € weg!) :shock:
Wir haben das Haus mit schmutzigen Fenstern, dicken Staubflocken und Spinnweben, sehr schmutziger Bettwäsche/Sofakissen :? und teilweise nicht sauberem Kücehnzubehör vorgefunden, wollten uns jedoch nicht beklagen. Machen wir nie, obwohl die Sauberkeit nicht immer so toll ist.
Klar ist, dass nicht alle Mieter die Häuser sauber hinterlassen. Klar ist auch, dass die Ansichten über den Grad der Sauberkeit differenzieren.
Wir erhielten per E-Mail eineAuflistung, was wir alles nicht
gesäuber hätten. Danach gibt es eigentlich nichts, was auber war :shock: . Wir haben unsere Überraschung der Fa. Fejo.dk/Novasol mitgeteilt, gehen aber davon aus, dass das Geld futsch ist.

Fazit: Nie wieder Novasol (Nichts für ungut)
Gruß - Ringkoebing
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Diesen ganzen Scheiß tu ich mir nie an. Immer Endreinigng. Erstens sind wir sowieso immer nur zu zweit und das putzen versaut dir nach 3 Wochen Urlaub echt den letzten Tag. Und zweitens hätte ich keinerlei Lust meinem Geld hinterher zu rennen.

Wobei die Kosten bei einer Woche schon unverhältnismäßig hoch sind, aber wir fahren wie gesagt immer 3 Wochen
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Vorweg erst mal:Wir hatten noch nie Probleme mit Novasol und buchen eigentlich gerne über die (bis jetzt).Kann aber sein,das uns ja auch mal so was passiert.Wie gesagt,bis jetzt aber nicht.
Ich könnte mir vorstellen,das solche Spielchen immer dann getrieben werden wenn das Haus nach euch einen Leerstand hat.So bringt's dann noch mal n' bisschen Geld ein.
Wenn aber gleich nach Euch das Haus wieder belegt ist und ihr gut geputzt habt,so das der Nachmieter keine Beanstandug hat,dürfte wahrscheinlich so was nicht passieren.Hat wohl leider auch n' bisschen was mit Glück zu tun.
Unser Haus ist nach uns gleich wieder weg,also hoffe ich mal das wir auch dieses Mal um so ein Ärgernis drum rum kommen!

MfG. Gordon
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Fotos als Beweismittel

Beitrag von frosch »

Wir haben uns inzwischen auch angewöhnt, das Haus beim Betreten und beim Verlassen zu fotografieren.
Anlass: Bornholms Feriepartner hatte uns eine Rg über 55 Euro geschickt, weil wir angeblich die TV-SAT Anlage demoliert hätten. Der Witz: Wir hatten sie gar nicht benutzt.....
Aber die war so vergammelt (wie das ganze Haus), daß der Vermieter wohl gerne mal die Gelegenheit genutzt hat, etwas auf Kosten der Mieter in Ordnung zu bringen.

Tja und durch die Öffentlichkeit des Forums bekommt man schon den bedauerlichen Eindruck, daß das bei den Vermietern bzw. den Büros einreisst. Sicher, es gibt auch Sauereien von Seiten der Mieter (haben wir auch schon gesehen, eine schwere TV Anlage war von den Vormietern rücksichtlos durchs halbe Zimmer geschoben worden, und dabei der Teppichboden ruiniert). Aber das rechtfertigt solche Dinge seitens des Vermieters nicht, die ich schlicht als Betrug bezeichnen würde.
Lasst es Euch nicht gefallen, fragt nach, was unsauber gewesen sein soll, fordert Stundennachweise etc.

Und eben: Das nächste Mal vorher und nachher fotografieren!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Wollten dieses Jahr mal eine andere Region bereisen und haben über Fejo.dk/Novasol ein Haus in Pøtby gebucht. Das Haus war ok. Am letzten Ferientag haben wir mit vier Personen das Haus rundum gereinigt incl. Fenster von außen.
Gestern erhielten wir nun die Mitteilung, dass wir das Haus nicht sauber hinterlassen hätten Frage Überrascht und man uns einen Betrag in Höhe 69,26 von unserer Kaution in Höhe von 150 Euro abziehen werde (könnte evtl. die Differenz zu denStrom- und Wasserkosten sein, somit wären die 150 € weg!) Geschockt

D E R Fejo.dk , der Forumssponsor?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

galaxina hat geschrieben:
D E R Fejo.dk , der Forumssponsor?

Kennst Du noch einen anderen :wink:
Aber Er ist doch nur Vermittler, also hat Er auch nichts mit der Nachforderung zu tun, kann höchstens mal den Vorgang nachgehen.


Tja, genau so hatten wir es auch in all den Jahren nur einmal...und das mit Novasol.
Wir auch nie wieder. Das übliche halt, Luxushaus auf Fanø und die Putzmeute war gerade mal vor uns 30 Min. am gange, es sah auch so aus als wir einzogen.

Ärgerlich das man dann selbst für so eine "Leistung" über 130€ bezahlt, nur um nicht um die Kaution besch.... zu werden.
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Guten Abend,Forumler!

Wenn wir im Urlaub sind spaziere ich immer ein bischen durchs Ferienhausgebiet und linse mal durchs Fenster von unbewohnten Häüsern.Bei bewohnten natürlich nicht.Muss aber sagen,selbst bei Häusern wo du von weitem denkst "na was ist denn das für eine Hütte"?,war beim reingucken alles ordentlich.Eigentlich hab ich so richtig "versiffte" Häuser noch nicht gesehen.

MfG.Gordon
ringkoebing
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2010, 06:57

Beitrag von ringkoebing »

trend hat geschrieben:Diesen ganzen Scheiß tu ich mir nie an. Immer Endreinigng. Erstens sind wir sowieso immer nur zu zweit und das putzen versaut dir nach 3 Wochen Urlaub echt den letzten Tag. Und zweitens hätte ich keinerlei Lust meinem Geld hinterher zu rennen.

Wobei die Kosten bei einer Woche schon unverhältnismäßig hoch sind, aber wir fahren wie gesagt immer 3 Wochen
Wir waren zwei Wochen dort und die Endreinigung sollte 149 Euro kosten ....
Wie gesagt, wir haben so etwas in über 20 Jahren noch nicht erlebt! Letztes Jahr im November hatten wir ein Haus an der deutschen Ostsee, da kostete die Endreinigung 69 Euro und das haben wir natürlich angenommen....
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Also wir buchen seit Jahren in Henne Strand bei Kobmand Hansen. Da haben wir früher auch nie Endreinigung gebucht, sondern alles selber gemacht; es gab auch nie Beanstandungen.

Im Jahr 2007 durften wir dann auch eine Erfahrung mit der Endreinigungspraxis machen. Wir haben alles geputzt bis zum Glänzen, aber das reichte offenbar nicht: Wir haben eine gute Woche später einen Brief von Hansen bekommen ohne Anschreiben sondern nur mit einem Reinigungsbogen, wo etwas von "voller Endreinigung" draufstand. Von den 104,00 Euro bereits geleisteter Kaution wurden dann 80 Euro abgezogen. Auf meine sofortige Reklamation hin kam nur die kurze und knappe Antwort, wir hätten alles dreckig hinterlassen, was schlicht und einfach nicht stimmte, nur wir konnten es nicht beweisen und die hatten das Geld schon. Auch die Überweisung des unstrittigen Restbetrages von 24,00 Euro hat wochenlang gedauert und hat erst geklappt, als ich mit der Einschaltung rechtlicher Mittel gedroht habe.

Nach einem Jahr "Abstinenz" in Henne Strand hat uns dann die Sehnsucht 2009 doch dorthin zurückgezogen, haben allerdings dann die Endreinigung gebucht, um diesem Stress zu entgehen. Wenn ich lese, was man alles machen muss, wenn man nicht die Endreinigung bucht, erinnert mich das an das Stuben- und Revierreinigen bei der Bundeswehr. Wenn man diese "Reinigungskriterien" an den Mieter zugrunde legt und sich dann mal im neu bezogenen Haus umschaut, werden diese nur sehr ungenügend erfüllt. So waren letztes Mal auf den Fensterbänken überall Spinnweben und im Kaminofen noch die Asche und abgebrannte Holzreste.

Das nährt den Verdacht, dass viele Vermieter sich die Endreinigung offenbar "einstecken" und eine Nachreinigung dann unterbleibt, um zusätzlich nochmal von den Urlaubern abzukassieren. Die hohen Reinigungskriterien sollen offenbar abschrecken, dass die Leute lieber gleich die Endreinigung buchen...
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ach ja,
das leidige Thema "Endreinigung und Kaution" :wink:

Idealerweiser bucht man bei einen Vermittler ohne der Pflicht ein zinnsloses Kautionsdarlehen über 8-10 Monate zu geben.
Die werden aber immer seltener. Bei Schultz war es der Fall.
Der Druck ist immer da, kannst putzen und alles ist heil geblieben, wer schützt dich aber vor unrechten Forderungen ?

Wir selbst hatten noch nie Probleme mit Erstattung der Kaution, auch nicht durch Abzüge mangels nicht ausreichender Endreinigung.
In den Fällen, wo wir ein dreckiges Haus vorgefunden hatten, haben wir bei dem Vermittler ebenfalls eine Endreinigung bestellt, bzw. war sie obligatorisch und Pflicht 8) .


Mittlerweile bestellen wir eine Endreinigung erst in der Woche unseres Aufenthaltes, verschaffen uns erst einmal einen Eindruck vom Hausinnern und dessen Reinigungszustand und Aufwand.
Es ist halt ärgerlich wenn Du siehst, wie da zwei Tanten ne halbe Stunde reinemachen und das ganze 130€ und mehr kostet.
Klar, wir zahlen zähneknirschend eine völlig überteuerte Leistung nur damit man die Kaution wiederbekommt, ok sind dann nur ein paar Euro mehr als die Endreinigung...aber zwanzig Euro haben oder nicht...


Ist halt so und wird einkalkuliert, immer noch besser als mit nen bunten Bändchen im Hotel rumlaufen, sich mit rotwangigen um Liegestühle rangen und Wasser zum Zähneputzen aus ner Flasche benutzen zu müssen.
hyggeligt Moose
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 27.05.2009, 14:09
Wohnort: Friesland

Beitrag von hyggeligt Moose »

Sandsturm hat geschrieben: ...Ist halt so und wird einkalkuliert, immer noch besser als mit nen bunten Bändchen im Hotel rumlaufen, sich mit rotwangigen um Liegestühle rangen und Wasser zum Zähneputzen aus ner Flasche benutzen zu müssen.
geil! genau so isset!
Livin' easy livin' FRI
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

wir machen die endreinigung immer selbst (bis auf 2 oder 3 ausnahmen) und haben noch nie probleme gehabt. bei unserem anbieter besteht die möglichkeit für den abreisetag (oder 1 tag vorher) eine abnahme zu bestellen. will heissen, irgendjemand kommt gucken und sagt : so ist oki. unterschreiben lassen und fertig.
im allgemeinen verlassen wir unsere häuser eh immer sauberer als wir sie vorgefunden haben. :mrgreen: :mrgreen:
Karsti
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.07.2007, 11:19
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Karsti »

Moin,

beim Stichwort "Abnahme" fällt mir ein, das wir des öffteren Abnahmen ( bei Eigenreinigung ) vor Abreise hatten, und wir uns mit Kaution und einem guten Gefühl auf den Heimweg machen konnten. Viele Urlaube hatten eine solche Abnahme nicht. Wer weiß ob diese Abnahmen abhängig vom Vermieter oder von der Region sind? Oder sind diese Abnahmen gar aus Kostengründen abgeschafft worden? Solche Abnahmen würden viele "Nachtretereien" in beiden Richtungen überflüssig machen.

Karsti
Antworten