Kein richtiger Sat-Anschluss?????

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Ich kenne mich mit diesem technischen Kram überhaupt nicht aus! Bei uns hier in Aabenraa ist es aber so, das ich mit Sat Antenne alle Programme empfangen kann,nur witzigerweise keine dänischen...
Nun hat man mir geraten, so ein Zusatzgerät anzuschaffen, aber wie heisst dieses Gerät und wie teuer ist es? :D
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Lunapaluna,

ist doch ganz einfach !
Die meisten skandinavischen Sender befinden sich auf dem Satelliten Thor und sind verschlüsselt,
Das heisst man kann diese nur mit einem Receiver mit Smartcard empfangen.

Du hast Deine Schüssel mit Sicherheit auf die Gruppe der Astra-Satelliten oder auf Hotbird ausgerichtet, was nur wenige Grad Unterschied ausmacht.
In Deutschland gekaufte Receiver sind ohnehin in der Regel nur auf Astra und Hotbird vorprogrammiert.
Und da die dänischen Ferienhausbesitzer sich gerne die Smartcard sparen möchten und die Mehrzahl der Gäste (zumindest in Jylland) nun einmal aus Deutschland stammt, richten diese ihre Schüsseln in der Regel auch auf Astra aus.

Ist ja auch kein Problem, da selbst Dänen oft lieber deutsche Sender schauen als die eher langweiligen Programme von DR.
Und notfalls gibt es DR ja auch per Antenne oder DVB-T.

Was mich ärgert ist das eher magere Angebot an deutschen Sendern im dänischen Kabelnetz rund um die klassischen Ferienhausgebiete an der Westküste.
Die üblichen Sender ARD, ZDF und die Verblödungssender RTL, SAT1, PRO 7 und Co. sind ja in der Regel vorhanden.
Ich persönlich sehe mir aber vorzugsweise die Sendungen in den dritten Programmen oder Sender wie ARTE, Phoenix etc. an.
Und genau diese werden leider NICHT eingespeist.
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten:

Entweder die Camping-Sat-Anlage aus dem Gartenhaus abbauen und den Koffer mitschleppen, oder alle Filme die ich mir mal auf DVD oder SVCD gebrannt habe, aber aus Zeitmangel noch nicht anschauen konnte mitzuschleppen.
Ich fahre ja mittlerweile nur noch mit meiner Frau in den Urlaub, da sitzt man halt gerne mal abends vor dem Bollerofen und geniesst eine guten Film und ein lecker Fläschchen Rioja Reserva.
In DK leider eher selten zu bekommen.

Gruß

Reimund
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Hallo Reimund, na, das gute Fläschchen Rioja kannste dir ja auch aus Deutschland mitnehmen.
Für mich ist halt dänisches Fernsehen wichtig, weil ich mich gerade auf mein Modultest 3 vorbereite und nach den Sommerferien die Social og Sundhedsskole besuchen werde. Von daher kann ich z.Z. nicht genug Dänisch hören und reden.
Ansonsten vielen Dank für deinen Tip und einen schönen Urlaub noch!
LG Luna
Antworten