Welches Krankenhaus in Kolding ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lotti
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.07.2008, 10:51
Wohnort: Bad Pyrmont

Welches Krankenhaus in Kolding ?

Beitrag von lotti »

Hallöchen !
Wir fahren im Juli zum Binderup Strand ,ganz in der nähe von Kolding .
Da wir Freunde mitnehmen die einen Säugling dabeihaben möchten diese gerne wissen wo das nächste Krankenhaus ist bzw der Weg dorthin ist.
Wäre schön wenn mir einer helfen kann ,ein dickes DANKESCHÖN schonmal im vorraus :D
Dänemark wir kommen :-)


[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk04.gif[/img][/url]
Vectra C Caravan LPG
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2009, 10:30
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Vectra C Caravan LPG »

Hej,

dann wünsche ich euch einen schönen Urlaub und das hoffentlich nicht der Weg ins Krankenhaus ansteht.

Ich habe das hier gefunden:

http://www.sygehuslillebaelt.dk/wm223295

Gruß
Björn
Du hast keine Chance, nutze sie !

OS - L 4479
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Hm, soweit ich weiss, fährt man in einem Notfall in DK besser NICHT einfach ins nächste Krankenhaus, weil die oft gar keine Notaufnahme haben, sondern man ruft den Notdienst an. Die allgemeine Nummer dafür ist 112.

Liebe Grüße
Susanne
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Susanne,

das ist nicht ganz richtig, 112 nur bei lebensbedrohlichen Notfällen.
Ansonsten lægevagten (link) anrufen, Fall schildern und von denen gegebenenfalls ins nächste KH überwiesen werden.
http://www.laegevagten.dk/frame.cfm/cms/id=860/sprog=1/grp=4/menu=1/

Lotti, schönen Urlaub, hoffentlich ohne Notfall :)

Tina
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

Hej Lotti,

Hausärzte sind in der Regel erreichbar von 8.00-16.00 Uhr. An diese kann man sich im Krankheitsfall direkt telefonisch zur Terminvereinbarung wenden. Die Adressen der Praxen vor Ort findest du im Telefonbuch unter "Læger, praktiserende", oft auch in Broschüren im Ferienhaus oder du wendest dich ans Büro des Ferienhausanbieters.

In der Zeit nach 16.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen Tag und Nacht, wendest du dich im akuten Krankheitsfall telefonisch an den Bereitschaftsdienst, "Lægevagten".

Für die Region Syddanmark lautet die Rufnummer: 70 11 07 07.

Ganz wichtig ist, erst dort anzurufen und nicht auf eigene Faust einfach los fahren! Unter der Rufnummer wird dir gesagt, wohin du dich wenden sollst, im akuten Notfall wird von dort auch ein Rettungswagen geschickt.

Gib doch hier im Forum mal in der Suche "Arzt, Kinderarzt" ein, da findest du viele Infos dazu.

Am Anfang scheint das System etwas verwirrend, da ungewohnt, aber eigentlich ist es ganz einfach.
Wir reisen gemeinsam mit unserem chronisch kranken Kind, haben auch schon einmal einen Arzt gebraucht und alles lief reibungslos. Also nicht zu viele Sorgen machen :wink:

Einen schönen Urlaub wünscht
Ira
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Ja, Ira hat völlig recht. Unsere Tochter ist in einem Museum mal unmächtig geworden und uns wurde sofort geholfen. Wir konnten dann sofort zum Arzt, was ebenfalls reibungslos funktionierte.

Auch von mir einen fantastischen Urlaub!
lotti
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.07.2008, 10:51
Wohnort: Bad Pyrmont

Beitrag von lotti »

Vielen dank für die schnellen Antworten und die Urlaubswünsche :D :D :D
Dänemark wir kommen :-)


[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk04.gif[/img][/url]
Antworten