SuesseHH hat geschrieben:Dankeee für die antworten
@ralph: Also nach meinen erfahrungen war der hering in middelfart eigentlich immer super, nur ich war immer ende april da und nie mitte mai aber da hat man in gut einer std locker 100stk gehabt...aber bei den temperaturen hab ich vielleicht noch glück und hornfisch ist ja auch toll
Ich war am letzten Sonnabend auf dem kl. Belt unterwegs und konnte weder Heringe noch Heringsangler entdecken. ( dafür zogen aber mal wieder einige Schweinswale durch die Gegend)Das Wasser hatte um die 7 Grad und so ist es gut möglich, dass du mit deinem Urlaubstermin ganz richtig liegst in diesem Jahr. Wahrscheinlich bin ich nächstes Wochenende nochmal dort zum Angeln und kann nochmal Aktuelles berichten...
Dein 2. Angelset ist zumindest von den Angaben recht interessant- über die eigentliche Qualität kann ich aber nix sagen. Allerdings hält sich ja auch bei dem Preis das finanz. Risiko in Grenzen... Viel Spass und schönen Urlaub! Ralph
hallo und guten abend,wo ihr gerade beim thema heringe seit,ich fahre am freitag nach dänemark,weiß vielleicht jemand wie das mit den heringen in aalborg aussieht???
@ ralph : Ja das mit den schweinswalen hab ich auch schon gelesen...das wird wohl von jahr zu jahr immer extremer...aber das hört sich doch für mich echt super an...also es kann gerne ab nächster woche 17-20grad werden in dk ...also wenigstens ein fisch muss drin sein...aber falls du dieses we wieder da bist würde ich mich über einen statusbericht freuen
Mir gefällt das 2te Set auch irgendwie besser...8 kugellager und fronbremse sollen ja was gutes sein....nur ob die rolle für das meer geeignet ist ...ich denke ich werde denen einfach mal eine mail schicken und dann ganzzzz schnell bestellen wenn ihr sagt das hört sich gut an
vielen dank für deine wünsche....ich hoffe auch das die sonne sich mal zeigt
Gerade aus Hvide Sande zurück, kann ich sagen, die Heringe sind da.
Aber auf der Fjordseite wird der Sack schneller voll.Die ersten Hornhechte werden als Beifang auch gehakt.
nordseefan
Nordseefan hat geschrieben:Gerade aus Hvide Sande zurück, kann ich sagen, die Heringe sind da.
Aber auf der Fjordseite wird der Sack schneller voll.Die ersten Hornhechte werden als Beifang auch gehakt.
nordseefan
Huhu
hast mir hoffentlich noch ein paar über gelassen...
das mit den Hornis hat unser Freund auch schon erzählt
sind gestern auch gerade wieder aus Hvide Sande zurück.
In der ersten Wochenhälfte haben die Heringe nicht wirklich gebissen.
Das mit dem Heringsfestival können wir bestätigen. Mein Mann hat auch an dem Sonntag geangelt und nichts gefangen (allerdings Nordseeseite).
Erst die letzten 2 Urlaubstage hat er was gefangen (ca. 60 Stück) Aber er musste schon um 5 Uhr morgens am Fjord stehen. Ab ca. 7:30 Uhr war dann auch wieder Flaute mit den Heringen.
Und die ersten Hornhechte sind auch da.
Vielleicht sollten wir noch mal unser Glück mit den Winterheringen versuchen...
Hallo Beaglefrauchen,
da es ja teilweise auch sehr kalt und windig war, habe ich mir das Ganze etwas einfacher gemacht und einen großen Eimer voll für 50 kronen gekauft. Bei der Tankstelle in Hvide Sande geht eine Straße zu einem kleinen Fjordhafen, wo ein Fischer so gegen 9.00 Uhr seinen Fang direkt vom Boot aus eimerweise vescherbelt, das Putzen bleibt dann halt noch.
nordseefan
@Beaglefrauchen,
ein paar und einige Hornies habe ich selbst gefangen.
Außerdem war ich in der gesparten Zeit am Put &Take in Lødbjerg Hede und habe dort Forellen gefangen.
@Bustrulla,
einfrieren und zu Hause Brat- oder saure Hering davon machen.Oder räuchern. Teilweise habe ich sie schon als Salzhering eingelegt und später Heringssalat "hergestellt".
nordseefan
erst mal zu den Schweinswalen: "die" wohnen im kl. Belt. Wenn Ihr die Gezeiten kennt: wenn Hochwasser einsetzt und das Wasser gebügelt aussieht, sind sie: halten das Maul auf und warten auf die einströmenden Fische.... - dieses als grobe Richtlinie für die, die nicht das Glück haben, auf der schönen Insel Fünen zu wohnen oder über ein Radar verfügen.
In Middelfart in der Touri gibt es eine Karte auf deutsch für die einzelnen Fische, also, wo welcher zu finden ist. Diese ist einfach gemacht, doch mit dt. Gründlichkeit.
Die Hornfische sind seit Sonntag da. Erst kommen die Damen und gegen Mitte des Monats die durchtrainierten Herren... Und "man sagt sich" Hornfische kann man in der Saison auch mit Besenstiel und Schnur fangen, wenn man zwischen der Touri und dem alten Hafen steht.
Bin am Sonntag mal wieder auf dem kl. Belt rumgetuckert und kann bestätigen daß die Hornfische da sind An der Kaikante wars ziemlich voll, und wie ich erkennen konnte, wurde auch einiges an Land gezogen. Ein Schwarm Heringe zog auch durch, der aber mächtig von einer ziemlich grossen Gruppe Schweinswale (ca 20!!!) aufgemischt und an die Oberfläche gedrückt wurde, wo dann die Möwen sich an dem "Gemetzel" beteiligten.War schon ein tolles Spektakel zumal man sich mit dem Boot gut nähern konnte ohne zu stören. Statt Angeltouren (wo eh nur minidorsche erbeutet werden) sollten die Kutter vllt. lieber auf Walewatching umschwenken und den Leuten die Schönheit des Kleinen Belt rund um Middelfart zeigen...
Gruss Ralph
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.