Früher habe ich darüber berichtet, dass für 2009 ein Minus von 10% in der Ferienhaus-Branche erwartet wird. Nun liegen die Jahreszahlen vor: Gesammt waren nur 3% weniger Wochen vermietet, insgesammt 508.000 Wochen. 2008 waren es 525.000 und 2006 nur 499.000.
Das es wesentlich besser als befürchtet ging hängt damit zusammen, dass die Monatszahlen sich nur auf die Großen (Novasol, Sonne und Strand, DanCenter und Dansommer) beziehen (Marktanteil 55%). Kleinere Vermittler reichen ihre Zahlen nur einmal im Jahr ein. Wenn also das Minus bei den Großen wesentlich unter Durchschnitt war, muss das bedeuten, dass die Kleinen wesentlich besser als Durchschnitt davon gekommen sind. So hatten die kleineren, regionalen Anbietern im Schnitt einen Plus von 3% und haben so wesentliche Marktanteile von den großen Anbietern gewonnen.
Dies ist eine Tendenz, die wir nachvollziehen können. Die Objekte der regionalen Anbieter sind bei fejo.dk wesentlich beliebter als die der Großen.
Quelle: [url=http://www.dst.dk/nytudg/14889]Danmarks Statistik[/url]
2009 ein gutes Jahr für kleine Anbieter
Hej Henrik,
es fehlt eine Auswahlmöglichkeit bei Deiner Umfrage:
- lieber beim Eigentümer direkt ?
Das ist meine Wahl, seit 1992 und jedes Jahr ein anderes Haus,
anfangs über postalische Anfragen, heute nur noch übers Netz.
Meine Buchung taucht deshalb auch in keiner Statistik auf, ich werde nicht gezählt, habe aber immer wieder gute Gespräche bei ´ner Flasche rheinhessischem Riesling mit den Eigentümern.
Hilsen Jørg
es fehlt eine Auswahlmöglichkeit bei Deiner Umfrage:
- lieber beim Eigentümer direkt ?
Das ist meine Wahl, seit 1992 und jedes Jahr ein anderes Haus,
anfangs über postalische Anfragen, heute nur noch übers Netz.
Meine Buchung taucht deshalb auch in keiner Statistik auf, ich werde nicht gezählt, habe aber immer wieder gute Gespräche bei ´ner Flasche rheinhessischem Riesling mit den Eigentümern.
Hilsen Jørg
Hej Jørg,
ja da hast du natürlich Recht, ist ja das was alle am liebsten wollen: Direkt beim netten Dänen buchen. Auch kleine Anbieter, wie ich mit meinen Objekten auf Fejø, tauchen in der Statistik nicht auf. Und ich habe auch häufig gute Gespräche bei Wein mit meinen Gästen. Sind aber winzige Zahlen, die kaum Einfluss auf die Statistik hätten.
Interessant bei der Umfrage finde ich es jedoch dass niemand/wenige beim kleinen Anbieter wegen dem guten Service buchen. Man liest ja sonst oft im Forum "nie wieder Anbieter X", wo X einer der Großen sind. Vielleicht sind die Unterschiede im Service doch nicht so groß.
ja da hast du natürlich Recht, ist ja das was alle am liebsten wollen: Direkt beim netten Dänen buchen. Auch kleine Anbieter, wie ich mit meinen Objekten auf Fejø, tauchen in der Statistik nicht auf. Und ich habe auch häufig gute Gespräche bei Wein mit meinen Gästen. Sind aber winzige Zahlen, die kaum Einfluss auf die Statistik hätten.
Interessant bei der Umfrage finde ich es jedoch dass niemand/wenige beim kleinen Anbieter wegen dem guten Service buchen. Man liest ja sonst oft im Forum "nie wieder Anbieter X", wo X einer der Großen sind. Vielleicht sind die Unterschiede im Service doch nicht so groß.
Hallo Henrik,
ich denke, dass die Leute die bei den kleinen Anbietern buchen, beides zu schätzen wissen, das gute Preis-/Leistungsverhältnis und den guten Service. Leider kann man ja nur einen Punkt wählen.
Nachdem wir viele Gegenden in Dänemark besucht haben, fahren wir seit ein paar Jahren fast nur noch in die Jammerbucht. Dort buchen wir bei einem regionalen Anbieter, der hat definitiv günstigere Preise als die großen Anbieter, deshalb habe ich Punkt 3 gewählt.
Aber ehrlich gesagt, in über 30 Jahren Dänemark haben wir noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, nicht bei den Großen, nicht bei den Kleinen, und auch nicht bei Buchungen direkt von den Eigentümern.
Liebe Grüße
Maria
ich denke, dass die Leute die bei den kleinen Anbietern buchen, beides zu schätzen wissen, das gute Preis-/Leistungsverhältnis und den guten Service. Leider kann man ja nur einen Punkt wählen.
Nachdem wir viele Gegenden in Dänemark besucht haben, fahren wir seit ein paar Jahren fast nur noch in die Jammerbucht. Dort buchen wir bei einem regionalen Anbieter, der hat definitiv günstigere Preise als die großen Anbieter, deshalb habe ich Punkt 3 gewählt.
Aber ehrlich gesagt, in über 30 Jahren Dänemark haben wir noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, nicht bei den Großen, nicht bei den Kleinen, und auch nicht bei Buchungen direkt von den Eigentümern.
Liebe Grüße
Maria
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.07.2009, 12:14
Hallo,
diese Frage kann ich nicht so einfach beantworten.
Wir buchen mal hier und mal dort.
In den letzten jahren hat es sich allerdings herauskristallisiert, dass wir im sommer (Hochsaison) bei den kleineren Anbietern landen, da sie wesentlich günstiger sind. Im Winter jedoch meist bei einem der großen, da diese Rabatte (3 Wochen für 2 oder so ähnlich) anbieten und es deshalb dort günstiger war. Wir haben meist immer fünf bis sechs Häuser in der engeren Auswahl, wobei der Anbieter erstmal nicht das Kriterium ist. Ausgewählt wird nach Ausstattung und Lage. Probleme gab es bisher weder beim großen noch beim kleinen Anbieter.
Grüße Chriss
diese Frage kann ich nicht so einfach beantworten.
Wir buchen mal hier und mal dort.
In den letzten jahren hat es sich allerdings herauskristallisiert, dass wir im sommer (Hochsaison) bei den kleineren Anbietern landen, da sie wesentlich günstiger sind. Im Winter jedoch meist bei einem der großen, da diese Rabatte (3 Wochen für 2 oder so ähnlich) anbieten und es deshalb dort günstiger war. Wir haben meist immer fünf bis sechs Häuser in der engeren Auswahl, wobei der Anbieter erstmal nicht das Kriterium ist. Ausgewählt wird nach Ausstattung und Lage. Probleme gab es bisher weder beim großen noch beim kleinen Anbieter.
Grüße Chriss
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Hallo Henrik!
Also wir buchen ganz gerne bei einem Großen (fängt mit N an und hört mit L auf).Wir haben wirklich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.Im Gegenteil:so günstig wie bei denen finden wir nirgends Angebote.Grade in der Vorsaison.Wir fahren jetzt im Mai nach Jegum.
Unser Ferienhaus hat 4 Sterne und kostet für 2 Wochen 371 Euro.Mal ganz ehrlich,Hand aufs Herz,könntest Du mir bei Fejo etwas ähnliches bieten?
Ich muss ganz ehrlich sagen,daß aus meiner Sicht die Großen die besseren Angebote haben.Ist doch wie in der Wirtschaft,ein großes Kaufhaus hat doch auch meist günstigere Preise als ein kleiner Laden.
MfG. Gordon
Also wir buchen ganz gerne bei einem Großen (fängt mit N an und hört mit L auf).Wir haben wirklich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.Im Gegenteil:so günstig wie bei denen finden wir nirgends Angebote.Grade in der Vorsaison.Wir fahren jetzt im Mai nach Jegum.
Unser Ferienhaus hat 4 Sterne und kostet für 2 Wochen 371 Euro.Mal ganz ehrlich,Hand aufs Herz,könntest Du mir bei Fejo etwas ähnliches bieten?
Ich muss ganz ehrlich sagen,daß aus meiner Sicht die Großen die besseren Angebote haben.Ist doch wie in der Wirtschaft,ein großes Kaufhaus hat doch auch meist günstigere Preise als ein kleiner Laden.
MfG. Gordon
Abend Mr. Shumway,
fejo.dk bietet nicht nur was änhnliches sondern genau das Gleiche wie der Anbieter deines Vertrauens oder jeder anderer von den zig Anbietern die wir im Programm haben. Wir vereinfachen halt den Vergleich zwischen Anbieter, genau so wie Cofman oder Feline, nur besser natürlich
Ein 14/10 Angebot ist schwer zu schlagen, aber allgemein kann man nicht sagen, dass die Großen niedrigere Preise haben als die Kleinen. Ein wichtiger Vorteil des Kaufhauses ist der Mengenrabatt beim Einkauf. Das ist in der Ferienhausbranche nicht gegeben, weil die Eigentümer unabhängig sind. Da kann selbst Novasol den Einkaufspreis nicht drücken.
fejo.dk bietet nicht nur was änhnliches sondern genau das Gleiche wie der Anbieter deines Vertrauens oder jeder anderer von den zig Anbietern die wir im Programm haben. Wir vereinfachen halt den Vergleich zwischen Anbieter, genau so wie Cofman oder Feline, nur besser natürlich

Ein 14/10 Angebot ist schwer zu schlagen, aber allgemein kann man nicht sagen, dass die Großen niedrigere Preise haben als die Kleinen. Ein wichtiger Vorteil des Kaufhauses ist der Mengenrabatt beim Einkauf. Das ist in der Ferienhausbranche nicht gegeben, weil die Eigentümer unabhängig sind. Da kann selbst Novasol den Einkaufspreis nicht drücken.