Heiraten am Strand?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
geloescht01

Heiraten am Strand?

Beitrag von geloescht01 »

Hallo,

unter welchen Vorraussetzungen ist es in DK möglich, am Strand zu heiraten? oder ist das nur für Dänen möglich?

Hochzeits-Fotoaktion unseres Vermieters:

http://www.vejers.com/news/newsv3.asp?LANG=d

Gruss
Snurry
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

Hi Snurry!

Willkommen im Forum! :D

Beantworten kann ich Deine Frage nicht. Die Idee am Strand zu heiraten, find ich aber toll!
Sollte das (rein rechtlich) gehen, wirds bestimmt UNVERGESSLICH

Viel Glück Euch beiden :!: :!: :!:
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10745;128/st/20110611/e/Bork+Havn+Hausbooturlaub/dt/6/k/e803/event.png[/img]
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Ist schon möglich. Wenn Die Voraussetzungen für eine Eheschliessung im Ausland erfüllt sind, dann kann man z.B. in Dänemark heiraten.
Diese Beurkundung ist eine standesamtliche Angelegenheit und wird ohne Pastor vollzogen.

Die Geschichte am Strand kirchlichen Segen zu bekommen, wie auf den Fotos zu erkennen, ist eine Glaubenssache und hat mit der rechtlichen Eheschliessung nichts zu tun.
Wie in D wird die kirchliche Trauung im nachhinein, also nach amtlicher Trauung, durchgeführt.

Wenn Du also einen Pastor in DK findest der lust zu einer "Strand-Aktion" hat, dann ist so ein "Event" immer möglich. Ich denke da spielt aber auch eine gute Beziehung zum Pastor eine Rolle oder einfach mal in dem Ort Deiner Wahl den Pastor fragen.

Gruss
lars-finn
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein lars-finn, da hast Du einiges falsch verstanden. Das was Du auf dem Bild siehst ist schon eine Hochzeit (keine Segnung). In DK haben die Kirchen nämlich das Recht rechtsgültige Ehen zu schließen. D.h. wer in die Kirche heiratet, muss nicht zum Standesamt, und wenn der Pastor mitmacht, kann die Trauung auch woanders - außerhalb der Kirche - stattfinden.

Aber, diese Möglichkeit gibt es nur, wenn einer der Eheleute Mitglied der in Frage kommende Kirche ist. Das setzt im allgemeinen Wohnsitz in DK voraus.

Eine standesamtliche Trauung am Strand wäre allerdings im Prinzip auch möglich. Musst einfach im Standesamt nachfragen, ob die das mitmachen. Rechtlich ist es kein Problem.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wende dich doch mal an die deutschen gemeinden in Åbenrå, Sønderborg, Tønder, Haderslev oder CPH, vielleicht können die dir auch weiterhelfen, wahrscheinlich wollt ihr ja auch eher eine zeremonie auf deutsch
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Danke erstmal für die vielen, guten Tipps und die nette Begrüssung!

Ich war erstmal neugierig, ob es für Deutsche möglich ist, soetwas am Strand zu feiern! Werde mich nun an die zuständige Gemeinde wenden, um nachzufragen, wann man soetwas am Strand machen kann und ob man eine Genehmigung benötigt! so ein Event stört ja nicht wirklich, aber ich vermute das das alles erstmal geregelt werden muss!

Jan_K hat geschrieben:wende dich doch mal an die deutschen gemeinden in Åbenrå, Sønderborg, Tønder, Haderslev oder CPH, vielleicht können die dir auch weiterhelfen, wahrscheinlich wollt ihr ja auch eher eine zeremonie auf deutsch
Ich sage in jeder Sprache : JA :mrgreen:

Mange tak oder so?
Snurry
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Jan_K hat geschrieben:wende dich doch mal an die deutschen gemeinden in Åbenrå, Sønderborg, Tønder, Haderslev oder CPH, vielleicht können die dir auch weiterhelfen
Nein das reicht nicht, wenn die Trauung durch einen Pastor rechtsgültig sein soll, dann muss einer der Ehepartner ein Wohnsitz in DK haben. Sonst muss man zum Standesamt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
SoSo!
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2010, 17:47
Wohnort: NRW

Beitrag von SoSo! »

Hallo Snurry und Willkommen,

Du kannst bestimmt auch mal SusanneF hier aus dem Forum fragen. Sie ist Dipl.-Theologin und hat Ihre eigene Seite in Ihrem Profil angegeben. Wenn ich mich da richtig erinnere, macht Sie auch freie Trauungen - ob das allerdings auch in DK möglich ist, weiß ich nicht.
Aber vielleicht hat Sie ja ein paar Tipps - zumindest ist ihre Seite recht interessant zu lesen.

Viele Grüße,

Jesse
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wenn die Trauung rechtsgültig sein soll, muss die Trauung aber von ein Pastor, Imam, Gode etc. von ein "Anerkendt" oder "Godkendt" Glaubensgemeinschaft sein.

Anerkendt sind die "großen" Kirchen wie evangelisch, katholisch etc.

Godkendt sind alle andere, und die finden sich auf diese Liste:

http://www.familiestyrelsen.dk/11/godkendte-trossamfund-og-menigheder/
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Hej,

hatte eher an was unkompliziertes gedacht, für Kirche haben wir nichts übrig!
Von dieser Zwangsabgabe haben wir uns schon vor langer Zeit entledigt.
Suchen da eher eine lockere Variante, die aber "rechtskräftig" ist!

Grüsse
Snurry
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

dann wende dich doch vielleicht eher mal an ein dänisches standesamt
Ninjalaluna
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2010, 14:12

Mehr Infos`?

Beitrag von Ninjalaluna »

Hallo Snurry,
wollte mal fragen ob du weiter gekommen bist. Wir wollen auch in Dänemark heiraten, am liebsten am Strand aber ich glaube das geht nur auf Bornholm was von uns aus zu weit ist.

Ich finde es allgemein etwas schwierig mit der Organisation. Hatte ich mir ehrlich gesagt leichter vorgestellt.

LG
Ninjalaluna
HEIRAT IN DÄNEMARK SEPTEMBER 2010
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Hej,

alles ganz simpel, wenn man vorher in D. auf dem Standesamt war! sonst das übliche Prozedere.

Hochzeiten am Strand. vorher bei der jeweiligen Kommune nachfragen/beantragen und einen Kirchenvertreter finden, der sandige Füße mag!

Wer mit Kirche nichts am Hut hat, es geht alles! Kapitäne i.R. sind gern dabei! Kostet ein Fass Barcadi oder mehr :mrgreen:

Hilsen
Snurry
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hallo Snurry!

Du weisst hoffentlich, dass das, was Du hier schreibst absoluter Unfug ist, oder?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Hallo Snurry!

Du weisst hoffentlich, dass das, was Du hier schreibst absoluter Unfug ist, oder?
Klar, ist das Fass Barcadi Unfug :wink:

Hygge und weiter :mrgreen:
Antworten