Polen meiden Daenemark
Polen meiden Daenemark
Færre flytter til Danmark
I første kvartal indvandrede i alt 15.356 personer. Det er et fald i forhold til samme kvartal sidste år på 5 pct. Faldet ses især blandt statsborgere fra vestlige lande.
Knap hver tredje person, der indvandrer, er dansk statsborger
29 pct. af alle indvandrede var danske statsborgere, 45 pct. statsborgere i et andet vestligt land, og 26 pct. statsborgere i et ikke-vestligt land.
Flest fra Polen udvandrer
9.176 personer udvandrede i første kvartal. Dermed blev nettoindvandringen på 6.180 personer, hvilket er 711 færre end samme kvartal sidste år. Af de udvandrede var der flest fra Polen med 473, Tyskland med 449 og Norge med 388 statsborgere.
Flere indvandrere og efterkommere fra USA i Danmark
Den største stigning i kvartalet findes blandt gruppen af indvandrere og efterkom-mere fra USA, som i første kvartal voksede med 673 personer. Gruppen af tyrkiske indvandrere og efterkommere, der er den største på 59.487 personer, er vokset med 271 personer i første kvartal.
Quelle: dst - http://www.dst.dk/pukora/epub/Nyt/2010/NR216.pdf
I første kvartal indvandrede i alt 15.356 personer. Det er et fald i forhold til samme kvartal sidste år på 5 pct. Faldet ses især blandt statsborgere fra vestlige lande.
Knap hver tredje person, der indvandrer, er dansk statsborger
29 pct. af alle indvandrede var danske statsborgere, 45 pct. statsborgere i et andet vestligt land, og 26 pct. statsborgere i et ikke-vestligt land.
Flest fra Polen udvandrer
9.176 personer udvandrede i første kvartal. Dermed blev nettoindvandringen på 6.180 personer, hvilket er 711 færre end samme kvartal sidste år. Af de udvandrede var der flest fra Polen med 473, Tyskland med 449 og Norge med 388 statsborgere.
Flere indvandrere og efterkommere fra USA i Danmark
Den største stigning i kvartalet findes blandt gruppen af indvandrere og efterkom-mere fra USA, som i første kvartal voksede med 673 personer. Gruppen af tyrkiske indvandrere og efterkommere, der er den største på 59.487 personer, er vokset med 271 personer i første kvartal.
Quelle: dst - http://www.dst.dk/pukora/epub/Nyt/2010/NR216.pdf
Warum sollten die Polen DK meiden? Die wollen doch auch nur leben...schnabel hat geschrieben:Ich hab eher den Eindruck dass es umgekehrt ist. Aber es wäre schön, wenn sie DK meiden würden. Ich habe mit vielen Dänen gesprochen, die massive Probleme mit unseren polnischen Nachbarn haben.
Und wo, bitteschön, führst du deine Gespräche mit den " vielen Dänen" die "massive" Probleme damit haben. Ich hab noch nicht einen davon reden hören, aber umsomehr Deutsche, die ja selbst nur "Gast" hierzulande sind... Was eher ein Thema ist, ist Ausländerkriminalität- aber dabei geht es auch nicht explizit um "die Polen" sondern mehr pauschal um "osteuropäische" Straftäter...
@Ralph
Also Deutsche sind keine Gäste in Dk so wie Dänen keine Gäste in De sind, sondern Bruder und Nachbaren. So wie sie ein Teil von uns sind sind wir es für sie ich glaub du solltest mal nach Sønderjyland kommen oder nach Flensborg, da ist jede 2th ehe halb halb.Gud beskytte Tyskland og Danmark
Ich kann nur @schnabel rechtgeben, hatte auch in meiner Firma Polen gehabt, und habe Anfang alle Dänen und Deutsche entlassen aber nach 4 Monaten bin ich froh wieder Dänen und Deutsche in meiner Firma zuhaben, die Arbeiten wenigstens und stehen nicht nur Dumm rum.
Gruß heiko1979
Also Deutsche sind keine Gäste in Dk so wie Dänen keine Gäste in De sind, sondern Bruder und Nachbaren. So wie sie ein Teil von uns sind sind wir es für sie ich glaub du solltest mal nach Sønderjyland kommen oder nach Flensborg, da ist jede 2th ehe halb halb.Gud beskytte Tyskland og Danmark
Ich kann nur @schnabel rechtgeben, hatte auch in meiner Firma Polen gehabt, und habe Anfang alle Dänen und Deutsche entlassen aber nach 4 Monaten bin ich froh wieder Dänen und Deutsche in meiner Firma zuhaben, die Arbeiten wenigstens und stehen nicht nur Dumm rum.
Gruß heiko1979
Mensch Heiko, letztens wolltest du noch 20 Dänen gegen Polen austauschen um "ne Menge Geld zu sparen"... Aber wahrscheinlich waren die 35 dkr, die du angeblich pro Stunde zahltest noch zu viel?!
na, wie auch immer- ich kann hier in meinem Umfeld keine übermäßige "Polenfeindlichkeit" heraushören, genausowenig, wie sich die Dänen angeblich als "Brüder und Schwestern" der Deutschen verstehen. Daß wir Nachbarn sind, ist ja unbestritten, aber das sind die Polen in Bezug auf D ja auch
...
na, wie auch immer- ich kann hier in meinem Umfeld keine übermäßige "Polenfeindlichkeit" heraushören, genausowenig, wie sich die Dänen angeblich als "Brüder und Schwestern" der Deutschen verstehen. Daß wir Nachbarn sind, ist ja unbestritten, aber das sind die Polen in Bezug auf D ja auch

Ich habe auch gehört, dass sie den dänischen Staat betrügen. Sie wohnen fest in DK, sagen aber sie seien "Heimfahrer" und genießen daher besondere Vorzüge und verdienen dadurch mehr als die dänischen Kollegen. Und sie lassen ihr Auto nicht einregistrieren. Deswegen gibt es neuerdings auch so viele polnische Nummernschilder in DK. Und nicht, weil die da Urlaub machen. Kriminalität sei auch stark angestiegen hieß es aus dänischem Munde. Ein Freund erzählte mir von einem Fall in Thisted, wo eine Polin samt Anhang des Landes verwiesen wurde weil sie einen Polizeibeamten schlug, der ihren poln. Mann wegen Randalismus verhaften wollte. Liebe Dänen, schaut nur mal nach Deutschland, lernt daraus und macht nicht die gleichen Fehler!
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
Boah, da könnte mir ja schlecht werden, wenn ich das lese....!heiko1979 hat geschrieben:@Ralph
Also Deutsche sind keine Gäste in Dk so wie Dänen keine Gäste in De sind, sondern Bruder und Nachbaren. So wie sie ein Teil von uns sind sind wir es für sie ich glaub du solltest mal nach Sønderjyland kommen oder nach Flensborg, da ist jede 2th ehe halb halb.Gud beskytte Tyskland og Danmark
Ich kann nur @schnabel rechtgeben, hatte auch in meiner Firma Polen gehabt, und habe Anfang alle Dänen und Deutsche entlassen aber nach 4 Monaten bin ich froh wieder Dänen und Deutsche in meiner Firma zuhaben, die Arbeiten wenigstens und stehen nicht nur Dumm rum.
Gruß heiko1979
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da sind die Deutschen mal eben so einfach in DK eingebrochen und haben den dicken Max makiert und da sprichst du von Nachbarschaft und Solidarität?????
Kannst ja gerne mal mit einigen Dänen sprechen, was sie von Deutschen halten, die deine Ansichten haben und wenn ich mal so auf die Weltkarte schaue, dann ist Polen doch wohl auch ein Nachbarland, das mittlerweile auch sehr gerne als Urlaubsland genutzt wird.
Ja, schade, dass seine Beiträge über seine Beziehung zu polnischen Frauen gelöscht wurden.---Passt irgendwie zum Thema
Aber warum die Polen Dänemark verlassen ist klar
sie kommen mit der "Sprache" nicht zurecht
Kein Witz, auf manchen Baustellen durfte ich zwischen polnischen Malern / Spachtlern und dem dänischen Polier vermitteln.
Versucht doch mal einen pl. Zungenbrecher: In Szczebrzeszynie surrt ein Käfer im Schilf
w Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie
...ist garnicht schwer.. ein Norweger hat es auch schon versucht
KH vom Entchen

Aber warum die Polen Dänemark verlassen ist klar


Versucht doch mal einen pl. Zungenbrecher: In Szczebrzeszynie surrt ein Käfer im Schilf

w Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie
...ist garnicht schwer.. ein Norweger hat es auch schon versucht
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
KH vom Entchen
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
Maerchenstunde
Holland = Polland
Ich finde die Polen tuechtig - die sind sicherlich genauso fleissig wie die
daen. Handwerker, die schon 12 mittags die Flasche Bier am Hals haben...
Das sind doch alles Ammenmaerchen!
Polen kommen wie viele Osteuropäer aus Staaten die sich zu Auswanderungslaendern entwickelt haben, weil man in ihrer Heimat einen Scheiss bekommt aber eben alles andere als einen anstaendigen Lohn.
Wer sticht den in DE den Spargel - bestimmt keine Deutschen.
Maerchenstunde ...
Ich finde die Polen tuechtig - die sind sicherlich genauso fleissig wie die
daen. Handwerker, die schon 12 mittags die Flasche Bier am Hals haben...
Das sind doch alles Ammenmaerchen!
Polen kommen wie viele Osteuropäer aus Staaten die sich zu Auswanderungslaendern entwickelt haben, weil man in ihrer Heimat einen Scheiss bekommt aber eben alles andere als einen anstaendigen Lohn.
Wer sticht den in DE den Spargel - bestimmt keine Deutschen.
Maerchenstunde ...
najo polen werden in dk ganz offiziell und in allen Zeitungen als *polaken* bezeichnet. man stelle sich mal diese Formulierung in deu. vor, was da los wäre.Biggi hat geschrieben:
Mir ist hier noch keine Ausländerfeindlischkeit untergekommen!

ansonsten ist dazu nicht viel zu sagen. die Abneigung gegen Polen hatte unter anderem ihren Ursprung in den ersten Wellen die damals nach deu, kamen und die Preise und Löhne im handwerk auf einmal drastisch nach unten gingen.
das wird in dk sicher auch ein gewissen einfluss haben. wir reden hier nicht vom Spargelstechen sondern um eine gute qualifizierte handwerkliche Arbeiten.
Die Polen selbst können aber nichts dafür. Firmen, Politik und auch die Gewerkschaften haben lange Zeit den Deckel draufgehalten. Das sind und waren die eigentlichen Schuldigen für diverse Fremdenfeindlichkeiten in unterschiedlichen Ausführungen.
Lunapa
heiko1979 hat Folgendes geschrieben:
@Ralph
Also Deutsche sind keine Gäste in Dk so wie Dänen keine Gäste in De sind, sondern Bruder und Nachbaren. So wie sie ein Teil von uns sind sind wir es für sie ich glaub du solltest mal nach Sønderjyland kommen oder nach Flensborg, da ist jede 2th ehe halb halb.Gud beskytte Tyskland og Danmark
Ich kann nur @schnabel rechtgeben, hatte auch in meiner Firma Polen gehabt, und habe Anfang alle Dänen und Deutsche entlassen aber nach 4 Monaten bin ich froh wieder Dänen und Deutsche in meiner Firma zuhaben, die Arbeiten wenigstens und stehen nicht nur Dumm rum.
Gruß heiko1979
Boah, da könnte mir ja schlecht werden, wenn ich das lese....!
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da sind die Deutschen mal eben so einfach in DK eingebrochen und haben den dicken Max makiert und da sprichst du von Nachbarschaft und Solidarität?????
Kannst ja gerne mal mit einigen Dänen sprechen, was sie von Deutschen halten, die deine Ansichten haben und wenn ich mal so auf die Weltkarte schaue, dann ist Polen doch wohl auch ein Nachbarland, das mittlerweile auch sehr gerne als Urlaubsland genutzt wird.
Das glaube ich auch nicht das deutsche in dk. wirklich willkommen sind und mit der dänischen Sprache haben nicht nur Polen schwierigkeiten zurechtzukommen sondern auch deutsche.Und denn sind in einigen Köpfen zb. in Norwegen deutsche noch als Nazis angesehen,was ziemlich traurig ist. Mit der Sprache haben nicht nur polen probleme sondern auch deutsche die lieber englisch lernen wollen....
heiko1979 hat Folgendes geschrieben:
@Ralph
Also Deutsche sind keine Gäste in Dk so wie Dänen keine Gäste in De sind, sondern Bruder und Nachbaren. So wie sie ein Teil von uns sind sind wir es für sie ich glaub du solltest mal nach Sønderjyland kommen oder nach Flensborg, da ist jede 2th ehe halb halb.Gud beskytte Tyskland og Danmark
Ich kann nur @schnabel rechtgeben, hatte auch in meiner Firma Polen gehabt, und habe Anfang alle Dänen und Deutsche entlassen aber nach 4 Monaten bin ich froh wieder Dänen und Deutsche in meiner Firma zuhaben, die Arbeiten wenigstens und stehen nicht nur Dumm rum.
Gruß heiko1979
Boah, da könnte mir ja schlecht werden, wenn ich das lese....!
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da sind die Deutschen mal eben so einfach in DK eingebrochen und haben den dicken Max makiert und da sprichst du von Nachbarschaft und Solidarität?????
Kannst ja gerne mal mit einigen Dänen sprechen, was sie von Deutschen halten, die deine Ansichten haben und wenn ich mal so auf die Weltkarte schaue, dann ist Polen doch wohl auch ein Nachbarland, das mittlerweile auch sehr gerne als Urlaubsland genutzt wird.
Das glaube ich auch nicht das deutsche in dk. wirklich willkommen sind und mit der dänischen Sprache haben nicht nur Polen schwierigkeiten zurechtzukommen sondern auch deutsche.Und denn sind in einigen Köpfen zb. in Norwegen deutsche noch als Nazis angesehen,was ziemlich traurig ist. Mit der Sprache haben nicht nur polen probleme sondern auch deutsche die lieber englisch lernen wollen....