Euro und Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Euro und Dänemark

Beitrag von salea »

Hallo,
ich habe irgendwo weiter unten gelesen, dass man in DK auch mit Euro bezahlen kann?
Stimmt das?
Wer kann mir mehr darüber sagen?
War seit 5 Jahren nicht mehr dort.
Hat sich überhaupt irgendetwas geändert was mal als Tourist wissen sollte? :roll:

Danke und Gruss Sabine
Dirk

Beitrag von Dirk »

Hallo,
es kommt immer darauf an, wo man sich in Dänemark aufhält. Wir waren Ostern wieder mal auf der Insel Rømø und haben nur noch in Euro bezahlt. Die Geschäfte haben alle Doppelkassen und die ganze Insel einen festen Umrechnungskurs. Im südlichen Dänemark lohnt es sich oft nicht mehr, besonders bei Kurzurlauben Geld zu tauschen.
Wenn ich nördlicher im Land bin, zahle ich immer in DK. Ist einfacher und wenn man dänisch gesprochen hat, bleibt das Gespräch auch beim Bezahlen in der gleichen Sprache.
Ich finde es gehört auch zum Urlaubsgefühl dazu, nicht in Euro zu zahlen.

Gruss Dirk
nick_cage

Beitrag von nick_cage »

Ein Großteil aller Geschäfte akzeptiert Euro, allerdings nur Scheine. Das Restgeld bekommt man dann in DKK. Dafür ist der verwendete Kurs etwas schlechter, als wenn man tauscht.

Unabhängig vom Faktor "Urlaubsflair" sollte man also überlegen, ob es günstiger ist, eine große Summe zu tauschen, oder (etwa kurz vor Urlaubsende) zum schlechteren Kurs in Euro zu zahlen.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

am günstigsten (ohne Gebühren) tauscht man meistens in einem Geschäft vor Ort! Vorher bei der Bank den aktuellen Kurs erfragen und dann mal in den Geschäften schauen. Viele Händler bieten mittlerweile einen Tauschservice an.

Viele Grüße
Monika
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

natürlich wird in DK an den meistens Touristenhochburgen der Euro akzeptiert, man muss dann natürlich auch mal eine individuelle Umrechnung(sprich niedrige) in Kauf nehmen.
Im Grenzgebiet ist das sicher in Ordnung, woanders würde ich persönlich, lieber umtauschen. Ich weiß nicht, wie in Oberbayern reagiert würde, wenn man in DKK bezahlen möchte. :wink:
Und überhaupt,------- über welche Summe reden wir denn. Ich habe mal verglichen. Der Unterschied beim Umrechnungsfaktor von diesem zu letztem Jahr, betrug bei 1000 € mal gerade 12 Kronen. Die Deutsche Bank würde sagen PEANuTS.
Der Rückumtausch entfällt auch, wir sind ja bald wieder in DK.

Detlef
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hej,

also wir tauschen unser Geld auch immer erst in Dänemark um - entweder im Superamrkt oder bei der Touristinformation. Bisher habe ich, was den Kurs angeht, auch nur gute Erfahrungen gemacht.
In weiten Teilen Dänemark kann in den Feriengebieten auch in Euro bezahlen, aber empfehlen kann es nur in Grenznähe, weil hier die Kurse einigermaßen ok sind.

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
tuppi

Beitrag von tuppi »

Hej,

also ich habe im Urlaub keine Lust, mit Euro zu bezahlen ... Kurs hin, Gebühren her - wir holen unsere Kronen am Geldautomaten, natürlich nicht täglich in kleinen Beträgen. :wink:
In Kopenhagen habe ich letzte Woche beides erlebt: Manche Geschäfte nehmen Euro, andere haben gleich ein Schild an der Kasse, dass sie keine haben wollen. Für mich gehören die DKK zum Urlaub einfach dazu. :)

Uta.
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,
ich finde es gehört zum Urlaub, daß man in Dkk bezahlt. Wir holen uns unsere Kronen auch immer am Automat. Es ist vielleicht etwas anderes wenn man nurfür einen Kurztrip in Grenznähe ist.

Liebe Grüße
Sylvie
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Einige Geschäftsleute sagen aber schon hinter vorgehaltener Hand, dass es wohl nicht mehr so lange Dauert bis der Euro komplett Einzug hält...

Man kann ja auch schon in vielen Läden mit der EC-Karte (Electronic Cash) zahlen, und das direkt in Euro ohne irgendwelche Gebühren, nur eben nach dem Wechselkurs, den der Laden festlegt.

Wer noch mehr Tips möchte, einfach mal die Suche benutzen.
Dieses Thema wurde schon öfters diskutiert.

Z.B. hier [url=http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=1655]p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=1655[/url]


Gruß Axel
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen. Zum Uraubsflair gehört auch die Währung. Geld hole ich immer am Kontant und tausche nie woanders Geld um, außer bei unseren Bekannten. Die brauchen dann immer Euro für ihren Einkauf in Flensburg.

Ich bete jeden Tag dafür, das Dänemark sich standhaft gegen den Euro wehren kann und das so lange wie möglich. Schon deshalb liebe ich Dänemark, Schweden und England.

Ich bin für die Einführung der dänischen Krone in Deutschland :D !
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

:P Danke für Eure Antworten, dann werde ich mal ein bisschen von hier mitnehmen, für Sprit (Auto) usw.
Allerdings gehört die Krone bei mir nicht zum Urlaubsflair.

Das "einzig" positive für mich am Euro ist eigenltich bisher, dass das lästige Umrechnen im Ausland entflällt, das finde ich einfach praktisch.

Gruss und Danke Sabine
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Euro und Dänemark

Beitrag von Lippe 1 »

Hej allesammen !

Auch dänische Telefonzellen schlucken Euromünzen. Wenn auch im Zeichen der Handys (mobilen), das Telefonieren von Zellen aus wohl nicht mehr so oft vorkommt.

Mvh
Günter
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Hallo Biggi,

Ich bin auch für die Einführung von DKK nach Deutschland :P

Gruß
mepan1970
Petra

Beitrag von Petra »

Ich bezahl immer mit dänischen Kronen, schließlich bin ich in DK und bin froh das ich keine Euros sehen brauch :wink: Mit denen hab ich mich noch nicht angefreundet.


Das dänische Geld ist auch irgendwie hübscher und das ab und aufrunden der krummen Beträge find ich auch besser! :oops:
Marie-Theres
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2005, 18:20
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Marie-Theres »

Hallo

Mit DKK bezahle ich auch in Dänemark lieber als mit Euro. Vor allen Dingen kommt man sich nach dem Umtausch sehr reich vor, allerdings nicht lange, die schmilzen fast noch schneller dahin wie unsere dummen Euro. :D

Marie-Theres
Lykken er, når ens forventninger svarer til virkeligheden (Troels Kløvedahl)
Antworten