Alleine einen Kurztrip nach DK - Tipps

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
wanderduene
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2010, 14:00

Alleine einen Kurztrip nach DK - Tipps

Beitrag von wanderduene »

Hallo.
Habe mich spontan entschieden Anfang Juni einen kurztripp für ca. 3 Tage nach Dänemark zu machen. Würde gerne in die Gegend Saltum, Gronhoj etc. Habe schon geguckt ob ich irgendwo eine preiswerte Unterkunft finde, aber bisher fand ich nur z.B. Hütten auf Campingplätzen die meist bis zu 4 Personen sind. Die aber für einen alleine zu groß und natürlich auch preislich höher sind.
Hat jemand von euch Tipps und Erfahrungen? Gibt es überhaupt Unterkünfte für 1-2 Personen?
Außerdem bin ich erst 20 Jahre. Gäbe es da Probleme bei der Vermietung?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

die Aussage preiswert ist natürlich immer relativ zu betrachten. Schau mal bei nordvestkysten.dk dort gibt es recht preiswerte Ferienwohnungen im Reihenhausstil, die sehr zentral in Løkken liegen. Die älteren (rot) sind sehr einfach ausgestattet, die neueren (schwarz) sind erst vor 3-4 Jahren gebaut und sind für einen Kurzurlaub durchaus OK.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

hast Du es schon mal ein Vandrerhejm in Erwägung gezogen ?
In Nodjütland kenne ich mich nicht so aus, aber in Henne Strand gibt es diese Einrichtung.
(Falls diese Untekunft nicht schon geschlossen wurde, ohne das mir das aufgefallen ist)
Ich deke mal im Norden sollte es ebenfalls entsprechende Übernachtungsmöglichketen geben.

Gruß

Reimund
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Also Vandrerhjem gibt es zwar schon in Hune und in Hirtshals. Doch ab ca. EUR 50,- aufwärts pro Nacht für ein kleines Zimmer mit Betten, Tisch und Stuhl inkl. einem einfachen Bad kann ich nicht preiswert finden, wenn ich bei einer kurzfristigen Buchung ein kleines Haus/kleine Wohnung für EUR 150-200 bekommen kann.

Wenn eine einfache Übernachtungsmöglichkeit allerdings ausreicht, so wäre vielleicht Bed & Breakfast noch eine Alternative. Oder eben einfach spontan starten und am Strassenrand auf Schilder "Værelser" achten.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,
nur ein Beispiel zur Verdeutlichung von dem was Michael meint:

Haus (087130 ) in Lökken vom 31.5. bis 4.6.2010 (=4 Tage), Preis - 141.- Eur.

Wo?
http://www.feriehus-loekken.dk/default.asp?pageref=DE.Front



Hilsen
LilleSael
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Michael,

wow, so teuer sind diese besseren Jugendherbergen ? :shock:

Ich dachte immer die wären für Kurzurlauber eine Alternative zum Ferienhausurlaub.
Ich hatte zwar schon selbst öfter mal eine "Solo-Auszeit" in DK, aber ich habe dann immer ein einfach ausgestattetes, kleines Ferienhaus gemietet.
In der Nebensaison, und Anfang Juni gehört ja definitiv noch dazu, habe ich immer so um die 250 -320 Euro für 2 Wochen bezahlt.

Da wäre es ja wahrscheinlich sogar billiger ein Haus für eine ganze Woche zu mieten und auf die paar Tage die man es nicht nutzen kann zu pfeifen.

Gruß

Reimund
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej :?

Schau doch mal bei Nordvestkysten dk unter der Rubrik Lastminute. Dort gibt es für diese Zeit noch passable Angebote und auch 1 Zimmer Appartements.

Bei dem Anbieter bist du gut beraten, hast eine gute Unterkunft und preislich liegt es vielleicht in deinem Budget. 8)
Ich würde dort auf alle Fälle mal stöbern.

Viel Erfolg, laß es uns wissen, wie du dich entschieden hast.

lg Reinhild
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

@reimund,
und soweit ich informiert bin musst Du in D oder DK oder sonstwo in EU noch den Herbergsausweis für ein Jahr kaufen, der auch nicht grade billig ist.
nordseefan
Take it easy.
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Ich komme gerade aus Sallingsund(in der Nähe von Skive ), vom Campingplatz Glyngøre. Die haben dort ganz kleine Hütten für max. 2 Personen und sind auch nicht teuer.
Ausserdem ist es auch sehr schön dort!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Nordseefan.

na ja , wenn 12,50 Jahresbeitrag "teuer" sind, dann vielleicht.
Als "Senior" (ab 27) kostet der Ausweis 21 Euro pro Jahr.
In Deutschland ist das wirklich eine interessante Alternative zu Hotels und Pensionen.
zum Beispiel wen man mal Lust auf einen Kurzbesuch in bestimmten Regionen hat.

Gruß

Reimund
wanderduene
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2010, 14:00

Beitrag von wanderduene »

Hallo

Vielen Dank für die lieben Tipps. Werde mich gleich mal damit weiter auf die Suche machen.

Liebe grüße
Antworten