suche dk sim karten
suche dk sim karten
Hej
weiß jemannt wo ich däinsche sim karten herr bekomme da wie jedes jaher nach dk fahren und ich wollte die schon in deutschland ins handy rein machen
mfg niko
Mange tak
weiß jemannt wo ich däinsche sim karten herr bekomme da wie jedes jaher nach dk fahren und ich wollte die schon in deutschland ins handy rein machen
mfg niko
Mange tak
Dänische Prepaid-SIM-Karten gibt es ohne Formalitäten an Kiosken, dänischen Tankstellen oder Supermärkten. Eine Registrierung ist nicht notwendig, die SIM-Karten sind sofort aktiv und können nach dem Einlegen ins Handy sofort benutzt werden.
Das günstigste Angebot zum Telefonieren nach Deutschland ist momentan wohl der dänische Anbieter "One Mobile"; dort kostet nach der letzten Preissenkung eine Minute ins deutsche Festnetz 0,08 Kronen, also umgerechnen einen guten Cent; in die deutschen Mobilfunknetze mit 2,88 Kronen/Minute etwas teurer.
Für das mobile Surfen gibt es verschiedene Prepaid-Angebote, von denen es zwei besonders herauszustellen gilt:
- Das Angebot "Tank and Surf" vom dänischen Anbieter "Drei". Hier kostet das Startpaket (Kauf zu empfehlen bei "Bilka") ohne UMTS-Modem 149 Kronen (mit 399 Kronen) und beinhaltet eine Woche freies Surfen; das Inkusivvolumen liegt meines Wissens nach bei 20 GB. Nachteil hier: Ein Aufladen ist nur online mit einer dänischen Kreditkarte möglich; ansonsten muss man sich ein neues Startpaket kaufen.
- Komfortabler daher das Angebot "Mobilt Bredbånd Tank op" des Anbieters "TDC". Hier kostet das Startpaket ohne UMTS-Modem ebenfalls 149 Kronen (mit 399 Kronen) und es ist ebenfalls eine Woche freies Surfen inklusive. Das Inklusivvolumen liegt hier glaube ich mit 10 GB etwas niedriger, allerdings kann man es jederzeit mit seiner deutschen Kreditkarte wieder nachladen. Erhältlich ist dieses Angebot in jedem TDC-Shop ohne Formalitäten wie Registrierung oder Ähnliches.
Wichtig: Wenn Du ein eigenes UMTS-Modem mitnimmst, achte darauf, dass es SIM-Lock-frei ist.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Das günstigste Angebot zum Telefonieren nach Deutschland ist momentan wohl der dänische Anbieter "One Mobile"; dort kostet nach der letzten Preissenkung eine Minute ins deutsche Festnetz 0,08 Kronen, also umgerechnen einen guten Cent; in die deutschen Mobilfunknetze mit 2,88 Kronen/Minute etwas teurer.
Für das mobile Surfen gibt es verschiedene Prepaid-Angebote, von denen es zwei besonders herauszustellen gilt:
- Das Angebot "Tank and Surf" vom dänischen Anbieter "Drei". Hier kostet das Startpaket (Kauf zu empfehlen bei "Bilka") ohne UMTS-Modem 149 Kronen (mit 399 Kronen) und beinhaltet eine Woche freies Surfen; das Inkusivvolumen liegt meines Wissens nach bei 20 GB. Nachteil hier: Ein Aufladen ist nur online mit einer dänischen Kreditkarte möglich; ansonsten muss man sich ein neues Startpaket kaufen.
- Komfortabler daher das Angebot "Mobilt Bredbånd Tank op" des Anbieters "TDC". Hier kostet das Startpaket ohne UMTS-Modem ebenfalls 149 Kronen (mit 399 Kronen) und es ist ebenfalls eine Woche freies Surfen inklusive. Das Inklusivvolumen liegt hier glaube ich mit 10 GB etwas niedriger, allerdings kann man es jederzeit mit seiner deutschen Kreditkarte wieder nachladen. Erhältlich ist dieses Angebot in jedem TDC-Shop ohne Formalitäten wie Registrierung oder Ähnliches.
Wichtig: Wenn Du ein eigenes UMTS-Modem mitnimmst, achte darauf, dass es SIM-Lock-frei ist.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.


@ Matze015
Ich nutze seit vielen Jahren die TDC Mobiltid SIM Karte. War bislang sehr zufrieden, außer das man die Karte alle 360 mindestens 1x auftanken musste und das es nicht mit einer dt. Kreditkarte funktioniert. Aber da wir öfter in DK sind ist das natürlich nicht das Problem.
Die Möglichkeit für 1 cent Mobil aus DK zum Dt. Festnetz zu telefonieren ist der Hammer.
Kannst Du mir sagen wie die Auflademodalitäten sind.
In welchen Zeitraum MUSS die Karte geladen werden ?
Habe auf der Website von one mobile (Tele2) nichts finden können.
Besten Dank
lars-finn
Ich nutze seit vielen Jahren die TDC Mobiltid SIM Karte. War bislang sehr zufrieden, außer das man die Karte alle 360 mindestens 1x auftanken musste und das es nicht mit einer dt. Kreditkarte funktioniert. Aber da wir öfter in DK sind ist das natürlich nicht das Problem.
Die Möglichkeit für 1 cent Mobil aus DK zum Dt. Festnetz zu telefonieren ist der Hammer.
Kannst Du mir sagen wie die Auflademodalitäten sind.
In welchen Zeitraum MUSS die Karte geladen werden ?
Habe auf der Website von one mobile (Tele2) nichts finden können.
Besten Dank
lars-finn
Da habe ich auch leider nichts finden können; ich denke mal, dass man innerhalb von 12 Monaten einmal aufgeladen haben muss, so wie es bei vielen Anbietern auch bei uns ist. Sicher weiß ich das allerdings nicht, daher habe ich einfach mal eine Mail (ich hoffe, die können Englisch
) dahin geschrieben. Ansonsten bleibt ja immer die Möglichkeit, auch noch ein neues Startpaket zu kaufen, kostet mit 49 Kronen ja nicht die Welt, aber ist schon schöner, wenn man das alte weiterbenutzen kann, zumal wir eine gute Nummer bekommen haben
.
Aufladen kann man die Karte meines Wissens nach nur mit den Ladebons von One Mobile und nicht online, aber die gibt es wirklich fast überall in Dänemark an Tankstellen, Supermärkten, usw.
Ist aber schon top, letztes Jahr hat die Minute ins deutsche Festnetz noch 0,58 Kronen gekostet, was ja auch schon für Auslandstelefonate sehr günstig ist, aber 0,08 Kronen nach Deutschland ist der absolute Hammer, das ist ja gerade mal ein guter Cent.




Aufladen kann man die Karte meines Wissens nach nur mit den Ladebons von One Mobile und nicht online, aber die gibt es wirklich fast überall in Dänemark an Tankstellen, Supermärkten, usw.
Ist aber schon top, letztes Jahr hat die Minute ins deutsche Festnetz noch 0,58 Kronen gekostet, was ja auch schon für Auslandstelefonate sehr günstig ist, aber 0,08 Kronen nach Deutschland ist der absolute Hammer, das ist ja gerade mal ein guter Cent.



Hallo,lars-finn hat geschrieben:@ Matze015
Ich nutze seit vielen Jahren die TDC Mobiltid SIM Karte. War bislang sehr zufrieden, außer das man die Karte alle 360 mindestens 1x auftanken musste und das es nicht mit einer dt. Kreditkarte funktioniert. Aber da wir öfter in DK sind ist das natürlich nicht das Problem.
Die Möglichkeit für 1 cent Mobil aus DK zum Dt. Festnetz zu telefonieren ist der Hammer.
Kannst Du mir sagen wie die Auflademodalitäten sind.
In welchen Zeitraum MUSS die Karte geladen werden ?
Habe auf der Website von one mobile (Tele2) nichts finden können.
Besten Dank
lars-finn
die One Mobil Karten müssen mindestens alle 6 Monate aufgeladen werden.
Beim Günstigen Minuten Preis vo 0,08 Kr./Minute ist zu beachten, dass für jede Verbindung eine Gebühr von 0,99 Kr. anfällt. Diese wird auch dann berechnet, wenn der angerufene Teilnehmer nicht erreichbar ist und nur der Rufton zu hören ist.
Ansonsten aber ein sehr gutes Angebot, dass sich bei allen Gesprächen ab 2 Minuten gut rechnet.
Lebara hat auch einen ähnlichen Tarif. Dort kostet die Minute ins deutsche Festnetz 0,09 Kr. und ins Mobilnetz 0,69 Kr. und die einmalige Verbindungsgebühr beträgt 0,49 Kr.
Gruß
Hellfried