Koffer vorschicken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Powerball
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2010, 13:20
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Powerball »

Hallo, ich möchte meinen Senf auch noch dazu geben :P
Erstens als Tip: Wir haben die von Dir beschriebenen Dinge (Bettwäsche, Handtücher, Waschlappen usw.) immer in die großen blauen Müllbeutel gepackt. Die lassen sich im Auto viel besser verstauen (in Ecken drücken)als Taschen und Koffer.
Wenn aber Schicken, so kostet z.B. ein Paket bis 20kg. mit DHL 32,00 Euro. Ich finde das geht doch.
Ich würde es mir nicht zum Haus schicken lassen, sondern wenn möglich lieber an z.B. Novasol. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Post für die Feriengäste gerne mal auf dem Dänischen Postamt "etwas liegenbleibt". Keine Angst, ist bis jetzt immer alles angekommen, aber manches dauerte eben etwas länger.

Ich persönlich würde mir wohl beim ADAC o.ä. eine Dachbox mieten, und alles mitbekommen. Allerdings, egal wie Du es machst, achte auf die max. Zuladung Deines Autos, die sollte nicht überschrtten werden.
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

Statt der blauen Säcke empfehle ich die berühmten Ikea-Taschen. Die kann man oben mit den Tragegurten auch einigermassen verknoten und die reissen einem dann nicht im falschen Moment
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Vakuum - Beutel, die grossen, sind auch gut und sparen die Hälfte an Platz!
Gute Reise.... :D
Lizzy
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 12.12.2007, 12:49
Wohnort: Hanstholm

Beitrag von Lizzy »

Stimmt! Die Vakuum Beutel sind super. Haben uns den Pfingstferien viel einfacher gemacht da wir viel Bettwäsche und Handtüchern transportiert haben.

Lisbeth
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

wir transportieren die gesamte Wäsche, auch Anziehsachen in Vakuumbeutel. Und die kommen dann in die 600l Dachbox. Dann kommt in den Kofferraum der Rest und der Hund auf die Rückbank :-)
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Hej,

der Tipp mit den Vakuumbeuteln ist echt super, zumal wir davon eine Menge haben :idea: :mrgreen:

Eine Dachbox wäre auch noch eine Möglichkeit allerdings denke ich, das dann der Spritverbrauch doch sicherlich in die Höhe gehen wird, oder???

Jetzt ist meine Mutter auch noch der Meinung sie müße ihren besonderen Bettunterbezug und ihr eigenes Kopfkissen mitnehmen :x :x

Man o man, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich ihr doch nicht angeboten in meinem Wagen mitzufahren :roll: :wink:
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Also, so eine Dachbox kostet doch höchstens 1 Liter mehr auf 100 km
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Meinst du???

Dann würde ich mich evtl. doch mal erkundigen!!
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Klar, ich habe auch einen Laguna, den 3.0 V6. Verbrauch hierunter mit Dachbox 10,5 Liter.

Rasen kannst Du ja eh nicht.
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Na, ich schaue mal, wo ich evtl. eine Dachbox mieten kann!

Im ADAC bin ich nämlich nicht mehr!!
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

der ADAC vermietet auch gar nicht selbst. Die haben nur Partner wo man 10 % Rabatt kriegt. Ich zahle für 3 1/2 Wochen 63 €. Ist aber in Lünen, ich weiß nicht wie weit das für Dich weg ist.
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Also, ich habe jetzt nur einen in Helmstedt gefunden und der will 5,- € pro Tag. Das wären bei 3 Wochen 110,- €.....

Hmmm... Ich weiß nicht. Eigentlich würde ich die Kohle lieber in gutes Essen investieren :mrgreen:

Na ich schaue mal ob ich noch einen günstigeren Anbieter finde...
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Also: Das beste ist, Schwiegermama zuhause lassen ;-)
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

trend hat geschrieben:Also: Das beste ist, Schwiegermama zuhause lassen ;-)
Werde es ihr dann so ausrichten :mrgreen:
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

habe gerade mal geguckt. Anfahrt nach lönstrup plus 2 1/2 Wochen Urlaub durchschnittsverbrauch 9,8 Liter. habe die ganze Zeit die Box drauf.
Antworten