Zurück von Blavand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sylvia
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 09.05.2005, 16:46
Wohnort: Bonn

Zurück von Blavand

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
habe Euch zufällig entdeckt, als ich auf der Suche nach einem Forum über Blavand war. Kam am7.5. zurück von Blavand. Es war herrlich wie immer (6.Mal Blavand, 11xandere Orte in Jütland) immer,das Fischbüfett im Fischrestaurant ist noch genauso traumhaft und vor dem Super Best der kleine Fischwagen hat immer noch den frischesten und günstigsten Fisch. Unser Hund konnte wie immer tollen. Morgens um 7.30 war da die Welt am Strand noch in Ordnung, danach wurde es Vatertagbedingt dort sehr voll und eigentlich Dänemark untypisch. Aber in 14 Tagen, konnte man die paar Tage, an denen mehr Trubel war auch gelassen sehen. Ansonsten nur herrlich und einfach Dänemark. Eigentlich könnte ich schon wieder hin. L.G. Sylvia
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo Sylvia,

Geht es Dir auch immer so, dass beim Abschied von Blåvand eine Wehmut hochkommt. Ich muss am Ende eines jeden Blåvand-Urlaub zum Abschied noch einmal zum Meer fahren. Mit Tränen in den Augen schwöre ich mir dann, nächstes Jahr wiederzukommen. Ich denke, es ist, wie schon an anderen Stellen im Forum erwähnt eine Art Virus, der einen immer wieder zurückkommen läßt. Irgendwie ist Dänemark für mich eine zweite Heimat geworden und wenn ich könnte, wie ich wollte, wäre ich viel öfter dort oben.

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Sylvia
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 09.05.2005, 16:46
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sylvia »

Michaela
es ist wie nach hause kommen. Jedes Wegfahren ist mit dem Versprechen verbunden: Nächstes Jahr wieder!
Ich wäre bestimmt öfter oben, wenn meine Zeit es zuließ.
Aber ich habe schon jetzt für nächstes Jahr gebucht. Vom 6.5.06-20.5.06 bin ich wieder in Blavand.
Es ist ein schwerer Virus. Vielleicht fahre ich sogar im September noch ein paar Tage hoch, da Freunde von uns dann dort sind und uns eingeladen haben, sie dort zu besuchen.
Gruß Sylvia :D
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo Sylvia,

meinst du das Fischrestaurant beim Fischladen.?
Gibt es das Fischbuffet jeden Tag und was kostet es?
Gibt es dort auch Gerichte ohne Fisch für den Sohn?

Ich weiß, ich bin neugierig. Aber trotz der vielen Urlaube in dieser Gegend habe ich noch nie von dem Fischbuffet gehört, und da wir in 11 Tagen an den Henne-Strand fahren, ......:P

Gruß "Muschelschubser"
Sylvia
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 09.05.2005, 16:46
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sylvia »

Hallo Muschelsucher,
es gibt es während der Saison täglich( soweit ich weiß), zumindest jedes mal wenn wir dort essen wollten, war es auch vorhanden, Es kostete 78Kronen und ist ein Heringsbüffet, aber auch Salate Kartoffelsalat o.ä. gibt es dabei. Ist sehr lecker und auch optisch ein Hingucker.
Am Sonntag gibt es ein großes Fischbüffet, mit allen möglichen Vorspeisen, Suppen und div. Fischsorten und Nachtisch. Kostet um die 140Kronen und fantastisch.
Der Besitzer ist aber sehr nett und wenn er um 11.30 am aufbauen ist, kannst Du hinein und Dir alles zeigen und erklären lassen.
Ich habe eine Allergie gegen Hühnerei und er erklärte mir genau in welcher Creme oder Soße Ei war. Also hinfahren und ansehen , dann probieren.
Viel Spaß schönen Urlaub.
Gruß Sylvia
Sylvia
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 09.05.2005, 16:46
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sylvia »

Muß noch zufügen: natürlich in dem Fischgeschäft. Sorry, hatte ich vergessen.
Sylvia
helcla

Beitrag von helcla »

Hallo ihr alle!!!
Ich habe meinen X.ten- Blavandbesuch noch vor mir (August) und da wir jedes Jahr wenigstens einmal hinfahren, ist es wirklich schon wie eine zweite Heimat geworden!
Oftmals fahren wir einfach nur spontan hoch (immerhin 800KM) und bleiben einfach nur mal über das WE, weil das "Heimweh" nach Blavand so groß ist.....

Hilsen

Claus
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo Sylvia,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke, wir werden es uns in 10 Tagen mal genauer ansehen.
Gibt es das Buffet auch in Vejers, denn die Geschäfte in Vejers und in Blåvand gehören doch zusammen?

Muschelschubser, die sich schon riesig auf die "Heimkehr" nach Dänemark freut
andi

Beitrag von andi »

Hej Muschelschubser
Guckst Du hier :
http://www.die-hyggelige-danen.dk/de/vetown/vebuffet.htm
Sind im Herbst auch wieder da.

Hilsen Andi
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Guten Morgen Andi,

vielen Dank für den Link :)

Muschelschubser
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Sylvia !
Kann deine Eindrücke gut verstehen ! Ich hatte ja letztes Jahr in Blåvand gearbeitet und durfte Blåvand daher täglich genießen. jetzt bin ich in Henne Strand , aber für einen Abstecher nach Blåvand bin ich immer zu haben, ich liebe es, zwischendurch auch mal dort wieder zu shoppen und mit den Leuten dort zu quatschen. ... und Fisch und Salate kauf ich jedesmal im Fischladen, ohne geht es nicht......
Liebe Grüße
Annikki
Roland Schreiner

Beitrag von Roland Schreiner »

Guten Morgen Muschelschubser.

Das Fischrestaurant in Vejers kann ich nur empfehlen. Erstens ist Restaurant sehr gut und zweitens ist die Auswahl an Speisen am
Mittwoch absolut genial. Der Preis von ca. 150 Kronen ist absolut
gerechtfertigt.
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, auch für Nicht-Fischesser!
Ich war mit meiner Familie in den letzten 10 Jahren bestimmt schon
7 oder 8x dort - immer wieder ein Genuß.
Außerdem ist neben dem Restaurant ein hervorragendes Kusnt- und Ausstellungshaus mit wunderschönen Bildern und Skulpturen - nehmt
Euch die Zeit für einen kurzen Rundgang, es lohnt sich.
Tja, und außerdem sind es von da nur wenige Schritte bis an den
Strand. Da läuft auch die Trennlinie zwischen Autosstrand und autofreiem
Strand durch - so daß alle Wünsche in kürzesten Abständen erfüllt werden.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub in meinem / unserem
so sehr geschätzten Vejers.................*Sehnsucht macht sich breit*
..........noch 82 Tage bis wir wieder nach DK dürfen.
*lechz, lechz, stöhn*
Jetzt muß ich mir doch erst mal wieder ein paar Bilder anschauen,
wirkt schmerzlindernd.
Herzliche Grüße aus Osthessen nach Oberfranken und Gute Fahrt, tolles Wetter, wunderschönen Strand, viele Stunden der Erolung und so schwer es auch fallen mag ............Gute Heimreise (ok, ok - unfair)
Roland
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo Roland,
vielen Dank für die ausführliche Schilderung (das Restaurant lockt jetzt sehr). Aber ich muss dich leider enttäuschen, denn unsere Urlaubsheimat ist seit vielen Jahren der Henne-Strand. Allerdings darf niemals der Besuch in Vejers fehlen, denn dort habe ich meine allerersten Dänemarkurlaube im Alter von 3 und 4 Jahren verbraucht und auch noch später einmal wieder.
Jetzt freue ich mich auf die Urlaubswoche im hohen Norden und wenn es dann an die Heimfahrt geht, fällt der Abschied zwar schwer, aber ich weiß ja: Henne-Strand wir kommen wieder!!!!:wink:

Grüße nach Osthessen (ich werde mal winken, wenn wir in 9 Tagen auf der A7 gen Norden düsen)
Muschelschubser
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,

ich bin auch seit einer Woche zurück aus Blåvand und mußte leider feststellen, dass es die Galerie Janoske (Blåvandvej 34) nicht mehr gibt.
Weiß jemand wo er hin ist ?

Rav-Freund
helcla

Beitrag von helcla »

Hallo Rav-Freund!!!
Nun bist du seit einer Woche zurück und zeigst uns nicht die Bilder die du da gemacht hast?????? Willst du uns denn nicht die Nase langziehen???*gg*

Hilsen
Claus
Antworten