Haben zum ersten Mal über Dansommer gebucht...Sollen den Schlüssel an einer TAnkstelle holen.
Sowas hatten wir bisher noch nie....entweder haben wir Reiseunterlagen bekommen, wo drinne stand, wo der Schlüssel direkt am Haus zu finden ist oder wir mussten den in einem Büro holen.
Wie sieht das bei Euch denn immer so aus??
Dansommer, Schlüsselübergabe an einer Tankstelle??
Hallo,
was soll denn daran so ungewöhnlich sein ?
Wer zum Beispiel bei DANWEST bucht, und in Houstrup oder Lønne wohnt, der holte sich seinen Schlüssel früher immer im Minimarkt in Nørre Nebel ab.
(Keine Ahnung ob das heute immer noch so ist, da wir die letzten Male bei Schultz gebucht hatten)
Ich fand es prima das wir dann am Samstag nicht noch etliche Kilometer bis Årgab und wieder zurück zockeln mussten nur um den Schlüssel zu holen.
Mit dem Schlüssel unter der Fußmatte, in der Regenrinne oder im Blumentopf ist man angesichts der offenen Grenzen zu Osteuropa heute eben nicht mehr so vertrauensseelig wie früher.
Die Ausstattung der Häuser ist ja mittlerweile auch auf sehr hohem Niveau angelangt.
Selbst einige immer noch preiswerte, ehemals "sperrmüllmöblierte Häuser" (auch als sogenannter "dänischer Barock" bekannt), die ich vor Jahren (wegen meiner anstrengenden Abendschule) mal für die eine oder andere "Auszeit" ohne meinen Anhang gemietet hatte, haben sich mittlerweile ausstattungsmäßig mächtig "aufgebrezelt".
Nur mit Natur und Ruhe allein lockt man heute eben keinen Touri mehr nach DK.
Ansonsten lieben Gruß nach Kappeln.
Dieses Jahr kann ich leider aus beruflichen Gründen nämlich leider nicht beim Iren am Hafen lecker Fisch essen gehen.
Gruß
Reimund
was soll denn daran so ungewöhnlich sein ?
Wer zum Beispiel bei DANWEST bucht, und in Houstrup oder Lønne wohnt, der holte sich seinen Schlüssel früher immer im Minimarkt in Nørre Nebel ab.
(Keine Ahnung ob das heute immer noch so ist, da wir die letzten Male bei Schultz gebucht hatten)
Ich fand es prima das wir dann am Samstag nicht noch etliche Kilometer bis Årgab und wieder zurück zockeln mussten nur um den Schlüssel zu holen.
Mit dem Schlüssel unter der Fußmatte, in der Regenrinne oder im Blumentopf ist man angesichts der offenen Grenzen zu Osteuropa heute eben nicht mehr so vertrauensseelig wie früher.
Die Ausstattung der Häuser ist ja mittlerweile auch auf sehr hohem Niveau angelangt.
Selbst einige immer noch preiswerte, ehemals "sperrmüllmöblierte Häuser" (auch als sogenannter "dänischer Barock" bekannt), die ich vor Jahren (wegen meiner anstrengenden Abendschule) mal für die eine oder andere "Auszeit" ohne meinen Anhang gemietet hatte, haben sich mittlerweile ausstattungsmäßig mächtig "aufgebrezelt".
Nur mit Natur und Ruhe allein lockt man heute eben keinen Touri mehr nach DK.
Ansonsten lieben Gruß nach Kappeln.
Dieses Jahr kann ich leider aus beruflichen Gründen nämlich leider nicht beim Iren am Hafen lecker Fisch essen gehen.

Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.05.2010, 20:51
- Wohnort: Bad Sachsa
Also wir haben bisher immer über DanCenter gebucht, da aber auch alles gehabt: DanCenter Büro, Kiosk, Tankstelle oder am Haus deponiert. Auch vom Vermieter haben wir mal den Schlüssel bekommen/abholen müssen. Für diesen Sommer steht in der Beschreibung Abholung im DC-Büro oder wenn das geschlossen ist sollte man mal hinterm Haus nachsehen
))
Irgendwie ist es immer ein kleines Abenteuer zu schauen wo man denn dieses Mal den Schlüssel bekommt und manches mal fährt man schon mit dem Gefühl nach Dänemark nach dem Motto "und was ist wenn der Schlüssel da nicht liegt ...."
Aber bisher ging alles glatt

Irgendwie ist es immer ein kleines Abenteuer zu schauen wo man denn dieses Mal den Schlüssel bekommt und manches mal fährt man schon mit dem Gefühl nach Dänemark nach dem Motto "und was ist wenn der Schlüssel da nicht liegt ...."
Aber bisher ging alles glatt

Stefan Appenrodt
--------
Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
--------
Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Den Schlüssel an einer Tankstelle abholen zu müssen, ist nicht ungewöhnlich und eher als Entgegenkommen des Vermieters zu sehen.
Andere handhaben es nicht so komfortabel, da muß man schonmal zweistündige Umwege in Kauf nehmen...
Etwas kurios fand ich dennoch ein völlig ungesichertes und für jedermann frei zugängliches Schlüsseldepot, d.h. eine Art großen Briefkasten mitten im Dorf, aus dem sich jeder seine Schlüssel und kompletten Unterlagen (mit Adresse außen auf jedem Umschlag) selbst herausfischen konnte. Es lagen mehrere drin. Kein Mensch weit und breit, das zugehörige Büro war geschlossen. Da hätte man freie Wahl auf ein vielleicht noch schöneres Haus als das gebuchte gehabt - bzw. jederzeit aufkreuzen und Spontanurlaub machen können

Andere handhaben es nicht so komfortabel, da muß man schonmal zweistündige Umwege in Kauf nehmen...
Etwas kurios fand ich dennoch ein völlig ungesichertes und für jedermann frei zugängliches Schlüsseldepot, d.h. eine Art großen Briefkasten mitten im Dorf, aus dem sich jeder seine Schlüssel und kompletten Unterlagen (mit Adresse außen auf jedem Umschlag) selbst herausfischen konnte. Es lagen mehrere drin. Kein Mensch weit und breit, das zugehörige Büro war geschlossen. Da hätte man freie Wahl auf ein vielleicht noch schöneres Haus als das gebuchte gehabt - bzw. jederzeit aufkreuzen und Spontanurlaub machen können



LG, C.A.Y.
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.05.2010, 20:51
- Wohnort: Bad Sachsa
Aber daran sieht man erst wie ehrlich es in Dänemark zugeht. Auch die kleinen Verkaufswagen am Wegesrand mit Erdbeeen und Kartoffeln usw. Kann sich jeder nehmen und das Geld rein legen.
In Deutschland undenkbar. Also die Ware wäre am Abend schon weg ... und die Kasse wahrscheinlich auch
In Deutschland undenkbar. Also die Ware wäre am Abend schon weg ... und die Kasse wahrscheinlich auch

Stefan Appenrodt
--------
Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
--------
Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Moin, moin,
so ganz undenkbar ist das alles in ganz D auch nicht. Zumindest gibt es (oder gab es bis vor ein paar Jahren, ich war lange nicht mehr dort) gerade im westlichen Schleswig-Holstein häufiger so Bauernstände (Kohl + Co.) und wenn ich mich nicht sehr täusche hier und dort um meine Heimat herum auch für Kartoffeln und co.
Ansonsten: Tanke hätte ich im April begrüßt, stattdessen rd. 30 km Umweg hin und zurück zum Novasolbüro. Nichts Weltbewegendes, aber eine Übergabe in der Nähe hätte Zeit und Spritgeld gespart, vielleicht mehr als besonders billiges Tanken.
Grüße
Wolfgang
so ganz undenkbar ist das alles in ganz D auch nicht. Zumindest gibt es (oder gab es bis vor ein paar Jahren, ich war lange nicht mehr dort) gerade im westlichen Schleswig-Holstein häufiger so Bauernstände (Kohl + Co.) und wenn ich mich nicht sehr täusche hier und dort um meine Heimat herum auch für Kartoffeln und co.
Ansonsten: Tanke hätte ich im April begrüßt, stattdessen rd. 30 km Umweg hin und zurück zum Novasolbüro. Nichts Weltbewegendes, aber eine Übergabe in der Nähe hätte Zeit und Spritgeld gespart, vielleicht mehr als besonders billiges Tanken.
Grüße
Wolfgang