Wetterprognose für Falster im August!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Wetterprognose für Falster im August!

Beitrag von Liv Ullmann »

Hallo alle zusammen!
ich war das letzte Mal als Kind in DK (an der Ostsee) und kann mich an tolles Wetter viele Quallen 30 Mückenstiche im Gesicht erinnern.
Also wie ist das Wetter so Erfahrungsgemäß im August, wir reisen mit 2 kleinen Kindern und hoffen doch auf Traumwetter.....
Ich würde mich freuen wenn ihr etwas aus eurem Erfahrungsschatz plaudern würdet.
Danke und LG
Liv oder einfach Mel
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
panzerfreundM116
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 28.06.2008, 13:02

Beitrag von panzerfreundM116 »

Hej

hier ein kleiner Hinweis http://www.wetter.com/reise/laenderinfos/klimadatenbank/?&continent=EU&country=DK
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Wetter im August

Beitrag von AxelN »

Hi Mel,

wir waren schon ein paar mal im August in DK und es war immer recht gutes Wetter. Letztes Jahr haben wir die obligatorische Frage, wie das Wetter gewesen wäre mit "zu warm" beantwortet ;-).

Unsere Erfahrungen mit dem dänischen Wetter haben wir [url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/ueber_daenemark/wetter/]hier mal zusammengefasst[/url].

Ansonsten kann ich nur sagen: das dänische Wetter ist meist besser als sein Ruf.

God fornøjelse i Danmark.

Grüße von

AxelN
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Mel,
Anfang August hat man oft noch etwas Glück mit dem Wetter. Ab Mitte August ist hier aber die Wahrscheinlichkeit, das typisch Dänische Wetter mit viel Wind und Regen abzubekommen, schon recht hoch. Schönwettersicherer ist meist Juni/Juli.
Hilsen Hina
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Wetter im August

Beitrag von Hina »

AxelN hat geschrieben:Ansonsten kann ich nur sagen: das dänische Wetter ist meist besser als sein Ruf.
Hej Axel,
wenn man ganzjährig hier lebt, dann passt das schon mit seinem Ruf :wink:. Aber man gewöhnt sich sehr schnell an viel Regen und Wind. Irgendwann fällt es einem gar nicht mehr auf, erst wenn man Besuch z.B. aus Deutschland bekommt und das Wetter beklagt wird oder wenn man irgendwo in einer mitteleuropäischen Großstadt bei stehender Hitze vor sich hinschmort. Es gibt sowieso kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten oder Eitelkeit. Auch wenn alles pleite gehen würde, mit dem Verkauf von Gummistiefeln kann man hier gut überleben, mit dem Verkauf von Regenschirmen allerdings nicht :D. Mich stört es überhaupt nicht, an einem windigen regnerischen Tag lange Spaziergänge zu machen. Die Luft ist einfach nicht zu toppen.
Hilsen Hina
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AxelN »

Hej Hina,
Hina hat geschrieben:Aber man gewöhnt sich sehr schnell an viel Regen und Wind.
Wir sind ja meist auch am Limfjord, gar nicht weit weg von Skive (Nähe Løgstør). Und unser Eindruck ist, dass es schon öfter regnet, aber selten richtig lange. Der letzte Sonntag war so ein Tag aber alles in allem über die Jahre, die wir herkommen, war das vielleicht der 5. Regentag (ganztägig Regen).
Aber dafür wurden wir ja auch total entschädigt mit der nachfolgenden Woche bis heute: Nur Sonne und wenig Wolken. Die Woche davor war durchwachsen, relativ kalt, hatte aber auch viel Sonne, zwischendurch immer mal wieder Wolken aber selten Regen.
Witzig ist, dass letzte Woche der Wetterbericht für jeden Tag Regen angekündigt hatte. Und jeden Tag standen wir in der Sonne haben wir gesagt: Seht mal, wie schön es regnet ;-).

Noch ein Wort zum Wind: Den lieben wir. Und nur der sorgt auch dafür, dass die Wolken schnell wieder verschwinden.

Alles in allem: Lass das Dänische Wetter sein, wiees will, wir kommen sowieso immer wieder ;-). Und freuen uns darauf!

Hilsen

AxelN
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Beitrag von Liv Ullmann »

AxelN hat geschrieben:


Alles in allem: Lass das Dänische Wetter sein, wiees will, wir kommen sowieso immer wieder ;-). Und freuen uns darauf!



AxelN
Hallo Axel!!
na ihr macht mir ja Hoffnung!! Ich habe auf deiner I Net Seite gesehen das du die Bretagne sehr gut kennst! Tja das war unser bisherigen Urlaubsziel und gerade deshalb ´fahren wir jetzt mit den Kindern nach DK weil wir erwartet (vielmehr ich) haben das das Klima etwas milder ist und der Wind weniger ist.
Übrigens deine Seite ist super sehr informativ und professionell!!
LG
mel
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

AxelN hat geschrieben:Aber dafür wurden wir ja auch total entschädigt mit der nachfolgenden Woche bis heute: Nur Sonne und wenig Wolken.
Haben wir ja auch extra bestellt, weil doch Skive-Festival ist :wink:. Und ich musste leider die ganze Woche jede Menge Überstunden machen, auch morgen noch und hatte buchstäblich nichts von dem herrlichen Wetter. Ich hoffe, es hält sich bis Sonntag. Aber Du hast recht, wirklichen Dauerregen und das über viele Tage hatten wir, wenn ich mich recht erinnere, im Winter 2007/2008. Da hat es 12 Wochen lang durchgeregnet. Richtig auf die Felder konnten die Bauern erst Ende April, Anfang Mai, vorher wären sie versunken. Ansonsten wechselt hier das Wetter wirklich sehr schnell.
Hilsen Hina
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Jaja das liebe Wetter

Beitrag von AxelN »

Liv Ullmann hat geschrieben:na ihr macht mir ja Hoffnung!!
Ich wiederhole gerne mein Zitat: Das dänische Wetter ist oft besser als sein Ruf. Und im August hatten wir immer das beste Wetter im Vergleich zu anderen Jahreszeiten. Also: Nicht so viel drüber nachdenken, für jedes Wetter Klamotten mitnehmen, morgens aus dem Fenster schauen (nur nicht dem Wetterbericht vertrauen) und dann entscheiden was man macht.
Das hat uns übrigens schon in der Bretagne und in Irland geholfen ;-).
Hina hat geschrieben:Haben wir ja auch extra bestellt, weil doch Skive-Festival ist
Wir waren heute sogar in Skive, wollten etwas shoppen. War ziemlich voll in der Stadt aber nicht schlecht.
Hina hat geschrieben:Ich hoffe, es hält sich bis Sonntag

Der Wetterbericht sagt, es regnet erst am Montag ;-). Das können wir leider nicht mehr überprüfen, wir sind dann schon weg :-(.

Aber wir kommen wieder, das ist eine Drohung ;-)!

Vi ses på Limfjorden.

AxelN.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Jaja das liebe Wetter

Beitrag von Hina »

AxelN hat geschrieben:Wir waren heute sogar in Skive, wollten etwas shoppen.
Hej Axel,
in Skive shoppen? Das erzähl mal den jungen Mädels hier am Sprachcenter :wink:. Die behaupten steif und fest, in Skive kann man nicht shoppen. Naja, man ist wirklich ruck-zuck durch. Zum shoppen fährt der Einheimische eher nach Viborg. Aber die schöne Lage hier am Fjord macht uns keiner so schnell nach. Da fällt es sicher leicht, solch eine Drohung eines Tages wahr zu machen.
Ich wünsche Dir eine gute Heimreise. In Deutschland soll ja das Schönwetter auch angekommen sein.
Hilsen Hina
Antworten