ich bin schon seit längerem "stille Mitleserin" in eurem Forum aber auf meine aktuelle Frage habe ich leider keine Antwort gefunden.
Folgendes "Problem": nehmen wir mal an, ich arbeite bei einem dänischen Unternehmen mit einem dänischen Arbeitsvertrag wohne aber in Deutschland. Dieses Unternehmen hat auch einen Sitz in Deutschland, sodass ich 3 Tage die Woche in Deutschland arbeite und 2 Tage in Dänemark. Wo zahle ich dann meine Steuern? Und kann ich überhaupt "dänisches Geld" (Kronen) verdienen und mir die dann mit deutscher Steuer auf einen deutsches Konto überweisen lassen??! Ich bin verwirrt.. hoffe ihr nicht

Danke schon mal für eure Hilfe und viele Grüße