Aufnahme von deutschen Sendungen > > Hat jemand das selbe Problem mit den Timereinstellungen wie ich?
Ich habe 2 DVD-Geräte, das eine mit Eingaben mit 10 Min. Abständen (z.B. 20:00 - 20:10 - 20:20 - 20:30 - 20:40 Uhr - u.s.w.). Das andere mit ½-Stündigen Eingaben ( 20:00 Uhr - 20:30 Uhr - 21:00 Uhr - u.s.w.)
Keins der Geräte bietet manuelle Eingaben von "schiefen" Start- oder Stoppzeiten an, weshalb die genauen Start- und Stoppzeiten fast nie angegeben werden können (z.B. den fast täglichen Filmzeitpunkt 20:15 Uhr - 21:45 Uhr).
Habt Ihr gar nicht dieses Problem? Oder ist die Timerfunktion der Geräte, die in D angeboten werden, in Viertelstunden eingeteilt?
Es wird so erklärt: "Die manuelle Timereinstellung ist recht einfach. Im Systemmenü den Punkt Timer auswählen, Startzeit und Endzeit eingeben, das wars". - Aber das hilft mir ja nichts.
Wer weiß was davon?
Manuelle Timereinstellung - DVD
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
Aufnahmezeiten sollten sich eigentlich noch genauer einstellen lassen.
Du müsstest angeben, um welche Geräte es sich handelt, dann ließe sich Dir besser helfen.
Es hat aber vermutlich nichts damit zu tun, dass die Geräte "in D angeboten werden".
Meistens handelt es sich bei solchen Problemen um ganz gewöhnliche User-Errors.
(Da lob ich mir mein "Entertain": Ein Knopfdruck genügt und alles ist programmiert.)
Gruß
/annika
Aufnahmezeiten sollten sich eigentlich noch genauer einstellen lassen.
Du müsstest angeben, um welche Geräte es sich handelt, dann ließe sich Dir besser helfen.
Es hat aber vermutlich nichts damit zu tun, dass die Geräte "in D angeboten werden".
Meistens handelt es sich bei solchen Problemen um ganz gewöhnliche User-Errors.

(Da lob ich mir mein "Entertain": Ein Knopfdruck genügt und alles ist programmiert.)
Gruß
/annika
Hej annika.
Es handelt sich von einem Panasonic DVD, worauf man allerdings das Show View System verwenden kann. Wenn es sich aber spontan um die Aufnahme einer interessanten Sendung, die schon läuft, kann man nur die genannten ½-stündigen Abständen wählen.
Das andere Gerät heißt Sony und hat 10-minütigen Abständen bei manuellen Aufnahmen. Es hat keine Show View Funktion.
Man kann natürlich damit leben, aber besonders die "deutschen" Zeitangaben 20:15 und 21:45 Uhr ärgert mich jeden Tag

Es handelt sich von einem Panasonic DVD, worauf man allerdings das Show View System verwenden kann. Wenn es sich aber spontan um die Aufnahme einer interessanten Sendung, die schon läuft, kann man nur die genannten ½-stündigen Abständen wählen.
Das andere Gerät heißt Sony und hat 10-minütigen Abständen bei manuellen Aufnahmen. Es hat keine Show View Funktion.
Man kann natürlich damit leben, aber besonders die "deutschen" Zeitangaben 20:15 und 21:45 Uhr ärgert mich jeden Tag

