Kater in Blavand verloren

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
bebe
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 29.03.2010, 17:25

Beitrag von bebe »

Hallo,
hört sich wirklich ganz nach einer "verlorenen" Katze an, die bestimmt sehr vermisst wird ! Schafft Ihr es, sie in eine Tierklinik zu bringen, damit ihr Chip eingelesen wird ? Vielleicht weiß ja Euer Vermieter, ob ein Vormieter seine Katze vermisst. In Jegum ist ja die Katze von Lana weggelaufen, aber das kann sie nicht sein !

Wäre das toll,wenn wieder eine Katze nachhause kommt !!!

Liebe Grüße und schreib`bitte mal, wie es weitergeht

Birgit
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Na nu auch von mir alles Liebe weiterhin...
Eure Katze sieht aus wie unser Globus :)
Wir haben 3 Katzen, 3 Hunde und andere. Ausgebüchst war einer unserer Katzen hier auch schon mal, aber eben zu Hause. Dann suchten wir tagelang und nach einiger Zeit kratzte es Abends an unsere Terassentür.Da war er wieder da, wohl weil der Bauch knurrte ;)
Ich freute mich so wahnsinnig und konnte die Tränen nicht unterdrücken.

Ja es ist schon schön Tiere zu haben, sie sind ein Teil der Familie.

Achja, alle bleiben im Urlaub zu Hause und werden von dem Rest der Familie gefüttert.
lana
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2010, 20:54

Beitrag von lana »

Hallo, unsere Katze ist immer noch nicht aufgetaucht, wie sieht denn die Katze in Argab aus? Wir vermissen eine braune (hell + dunkel) Perserkatze. Birgit hat recht, die Katze müsste zur Tierklinik, oder auf dieser Seite melden, evtl. findet sich der Besitzer.
[url]http://www.dyrenes-beskyttelse.dk/db/dbdyr.nsf/forsidefremlysning?openform&count=20&exp=2668f92d94c77aa6c125734700415578[/url]

LG Lana
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Katzen gibt man keine Milch :roll:
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

...also meine Katze bekommt jeden Tag ihr Schälchen mit sødmælk, die liebt sie heiß und innig.

Aber ich verrat Dir sicher kein Geheimnis, Sandsturm, das es spezielle Katzenmilch gibt :wink:
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

mit in die Tierklinik fahren wird es nix, da unser Fahrer weg ist und erst morgen abend wiederkommt und wir dann gleich zurückfahren,
ich kann später ein Foto reinstellen,
von der Seite, wo man sie melden könnte, verstehe ich nicht wirklich was

das mit der Milch wusste ich nicht, er/sie scheint es zumindest bisher überlebt haben und heute hab ich nur Wasser hingestellt

ein Katzenexperte bin ich ja nun wahrlich nicht, aber eine Perserkatze ist es definitiv nicht
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Kater in Blavand verloren

Beitrag von Tespe »

Mein Kater bekommt fast ausschließlich Wasser zu trinken das Milch wie eine Mahlzeit zubewerten ist das meinte auch meine Tierärztin.

Das mit den Katzen, die in Dänemark verloren gingen tut mir sehr leid.
Ihr solltet es wie Bebe machen. Sie hat nun nach Monaten ihren Kater wieder. Genau so vor zwei Jahren eine ihre Katze,die in Verster Husby verloren ging, sie hat sie innerhalb eines halben Jahres wiederbekommen. Am besten die Katzen bei Tasso anmelden und Plakate mit Bild anfordern. Vielleicht nehmen Mitglieder hier im Forum, die in der nächsten Zeit nach Dänemark( wo die Katze verloren ging)die Plakate mit.
Kontakt aufnehmen mit den Ferienhausvermittlern,Tierärzte und Tierheime die der Nähe sind. Plakate bei Tankstellen,Lebensmittelläden und Ferienhausvermittlern anbringen.
Stellt Eure Katzen ebenfalls hier im Forum vor und wann, wo sie verloren gingen. Die Bereitschaft Euch zu helfen ist sehr groß.

LG. Gaby
Micky70
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2010, 00:16

Beitrag von Micky70 »

Hallo,
ich hab hier gerade über verlorene Katzen gelesen. Schön, dass wenigstens schon eine wieder da ist.

Unsere gehen auch immer mit auf Reisen und haben, wenn möglich, zumindest abends Freilauf. Vor 3 Jahren haben wir auch 2 Tage lang in Hanstholm unseren Kater, der mittlerweile leider verstorben ist, gesucht. Zum Glück sagte es dann plötzlich abends um 11 Uhr Miau, als ob nichts gewesen wäre, keine Ahnung, wo er war, denn bis dahin ist er immer am selben Tag wieder da gewesen. Wir haben auch überall Zettel aufgehängt und tolle Unterstützung vom Museum gehabt, die uns die Zettel ausgedruckt und mit der Übersetzung geholfen haben. Das ganze war natürlich auch gerade mal 4 Tage vor der Rückreise. 'Wir haben auch überall geklingelt und uns mit Händen und Füßen verständigt und die Leute waren so nett.

Wir sind übrigens mit 2 Hunden und 2 Katzen im alten Wohnmobil unterwegs, mit Rennschnecke am Alkoven. Wenn Ihr uns mal entdeckt, bitte winken :wink: :mrgreen:

Samstag geht´s los, erstmal nach Ho und Blavand, vielleicht mit kleinem Zwischenstop auf Römö.

Zum Thema Milch und Katzen kann ich noch hinzufügen, dass sie verdünnte Dosenmilch ganz gut vertragen. Nur von "normaler Milch" bekommen sie Durchfall. Oder man nimmt laktosefreie Milch, geht auch. Generell würde ich Milch einer Katze aber höchstens mal als Leckerchen max. 1x/Woche geben, ansonsten eher zum Aufpäppeln. Wenn unsere den Kinderschuhen entschlüpft sind, gibt es das so gut wie nie, von Milch/Joghurt/Quarkdiebstählen mal abgesehen. Unser roter Teufel reisst sogar Löcher in 15kg Hundefuttertüten.

Ich hoffe die Perserkatze kommt auch wieder nach Hause.
Micky70
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2010, 00:16

Beitrag von Micky70 »

Hallo,
ich hab hier gerade über verlorene Katzen gelesen. Schön, dass wenigstens schon eine wieder da ist.

Unsere gehen auch immer mit auf Reisen und haben, wenn möglich, zumindest abends Freilauf. Vor 3 Jahren haben wir auch 2 Tage lang in Hanstholm unseren Kater, der mittlerweile leider verstorben ist, gesucht. Zum Glück sagte es dann plötzlich abends um 11 Uhr Miau, als ob nichts gewesen wäre, keine Ahnung, wo er war, denn bis dahin ist er immer am selben Tag wieder da gewesen. Wir haben auch überall Zettel aufgehängt und tolle Unterstützung vom Museum gehabt, die uns die Zettel ausgedruckt und mit der Übersetzung geholfen haben. Das ganze war natürlich auch gerade mal 4 Tage vor der Rückreise. 'Wir haben auch überall geklingelt und uns mit Händen und Füßen verständigt und die Leute waren so nett.

Wir sind übrigens mit 2 Hunden und 2 Katzen im alten Wohnmobil unterwegs, mit Rennschnecke am Alkoven. Wenn Ihr uns mal entdeckt, bitte winken :wink: :mrgreen:

Samstag geht´s los, erstmal nach Ho und Blavand, vielleicht mit kleinem Zwischenstop auf Römö.

Zum Thema Milch und Katzen kann ich noch hinzufügen, dass sie verdünnte Dosenmilch ganz gut vertragen. Nur von "normaler Milch" bekommen sie Durchfall. Oder man nimmt laktosefreie Milch, geht auch. Generell würde ich Milch einer Katze aber höchstens mal als Leckerchen max. 1x/Woche geben, ansonsten eher zum Aufpäppeln. Wenn unsere den Kinderschuhen entschlüpft sind, gibt es das so gut wie nie, von Milch/Joghurt/Quarkdiebstählen mal abgesehen. Unser roter Teufel reisst sogar Löcher in 15kg Hundefuttertüten.

Ich hoffe die Perserkatze kommt auch noch wieder nach Hause.

Lieben Gruß Maike
lana
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2010, 20:54

Beitrag von lana »

Hallo Leute, hatte gerade einen Anruf aus DK, unsere Mimmi wurde gefunden, ich bin sowas von aufgeregt, ich hoffe sie ist es wirklich!!! Fahren am Freitag nach Jegum und holen die kleine ab. Ist es einer Katze zuzumuten ein Paar Tage noch im Käfig zu sitzen? Die Leute haben Angst, dass sie wieder entwischt. :(
Ja, und das haben wir den netten Leuten aus diesem Forum zu verdanken, sie haben die Plakate mitgenommen und vor Ort verteilt, 1000 mal danke auch für Tipps und Unterstützung von euch.

Ich halte euch natürlich noch auf dem laufenden.

LG Lana
bebe
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 29.03.2010, 17:25

Beitrag von bebe »

Hallo Lara,

ist das toll!!!!!!!!!!!!!!! Drücke Euch ganz fest die Daumen, aber bestimmt ist es Eure Mimmi !!!

Ich freu mich ganz doll für Euch allle !!!!

Fahrt schön vorsichtig!

Liebe Grüße

Birgit
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

ich freue mich wahnsinnig für euch! die katz wird euch das mit dem käfig nicht übel nehmen! die wird sich mit und bei euch wieder richtig wohlfühlen.

besser sie kann nicht entwischen bis ihr bei ihr seid! fahrt vorsichtig! und alles gute!
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
Immi
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2009, 17:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von Immi »

Liebe Lana, wir drücken euch ganz doll die Daumen, dass auch ihr soviel Glück habt , wie Bebe und Linus.

Lg Imke
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

Was ich als Katzen-Besitzer jedoch nicht verstehen kann ist warum man seine Katzen mit in den Urlaub nimmt? Gut, wir fahren meist wenn wir fahren 8 Stunden und mehr bis wir in DK sind aber sowas würde ich meinen beiden nie zumuten wollen die ganze Zeit im Auto - mit Pause über 10 Stunden in einem "Käfig" oder auch größeren Transportbox ......

Da hol ich mir lieber einen Katzen-Babysitter der dann mal die 1 oder 2 Wochen täglich futter hin wirft und mal 5 Minuten streichelt. Manches mal glaube ich die beiden sind froh uns 2 Wochen lang mal nicht zu sehen :-)

Bei Hunden sage ich ja "ok" und kannst auf dem Rastplatz usw. Gassi gehen und den nicht 2 Wochen alleine zu Hause lassen aber bei Katzen... Die sind doch sooo pflegeleicht, haben ein Katzenklo und kommen mit entsprechender Menge Trockenfutter und Wasser sogar mal 2-3 Tage aus ohne das jemand nach denen sieht (habe ich zwar auch noch nicht gemacht, aber denke das sollte klappen) Ist doch alles perfekt für die Racker und besser als die lange Autofahrt, oder? Unsere haben ja schon "stresspfoten" wenn wir nur zum Tierarzt (6 km) fahren - und das haben die nicht wegen dem Tierarzt :-)
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
lana
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2010, 20:54

Beitrag von lana »

wir gönnen es halt unserer Katze mal im Freien zu sein, da sie sonst nur in der Wohnung hockt, unserer Katze macht es nichts aus im Auto zu fahren, wir fahren ca. 6-7 Std. die gibt keinen Laut von sich und schläft die meiste Zeit, zwischendurch gibt es Leckerchen und Wasser, dafür hat sie dann 2-3 Wochen Freilauf! zu Hause schläft die übrigens genau so viel auf dem Sofa, eine Perser halt. :wink:
Antworten