zum 1. Mal nach Dänemark...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sonnenglanz
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2010, 18:17
Wohnort: Bad Tölz

zum 1. Mal nach Dänemark...

Beitrag von Sonnenglanz »

Hallihallo!

Mein Freund und ich haben kürzlich über unseren nächsten Urlaub gesprochen (3 Wochen im September) und haben dabei ein Augenmerk auf Dänemark geworfen!

Problem: Wir haben beide überhaupt keine Ahnung von diesem Land und ich will auch keinen Urlaub auf "gut Glück" planen :(

Ich erwarte nicht, dass mir hier jemand meinen Urlaub plant, aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, in welcher Region es besonders schön ist? Ein Tag in einer Großstadt wär vielleicht mal ganz schön, aber im Großen und Ganzen brauchen wir keinen Trubel sondern einfach nur schöne Landschaften, bisschen Kultur, Land & Leute...

Wir würden mit dem eigenen PKW anreisen und haben überlegt, dass wir uns evtl. ein Ferienhaus in Meeresnähe mieten. Ich bin kein Fan von Hotel-Urlauben und mag es auch nicht, wenn man tagelang mit dem Bus von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzt... Vielleicht wäre auch ein Kurztrip nach Schweden möglich, oder lohnt sich das eurer Meinung nach nicht?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)

Liebe Grüße
Swedie
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2010, 20:12

Beitrag von Swedie »

Hi Sonnenglanz,

entschuldige bitte, dass ich mich so einfach hier einklinke, aber selbige Frage beschäftigt mich gerade.
Da mein weiteres Anliegen für dich ebenfalls interessant sein könnte, packe ich die Frage mal mit in den Thread, das spart allen ein wenig Arbeit. :wink:

Gibt es Discounterreisen, also Angebote der üblichen Supermarktketten für Kurzreisen nach Dänemark? Ich hatte bereits vor zwei Jahren ein solches Billigreiseangebot in Anspruch genommen und war äußerst zufrieden, vorallem natürlich was den Preis betrifft.

Für Aufklärung jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.

Lieben Gruß
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej
Bustouren via Discounter oä sind mir nicht bekannt.
Was die region mit Strandnähe angeht.... also man sagt egal wo in DK, biste kaum weiter als 50km vom Wasser (egal ob Ost/Nordsee) weg....
daher solltest du vielleicht mal etwas direkter sagen was du wünscht, gerade im September kann es so od so sein, desweiteren findest du unter Stichwort Ost od Nordsee, genauso wenn du bestimmte Gebiete zb Fyn/Fünen od Thy oder oder eingibst, bestimmt ne Menge in der Suchfunktion.

hilsen Hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Hallo

Beitrag von lavendel »

Hej,

Dänemark ist ein ganz besonderes Traumland, weite Strände, urige "Eingeborene", supersüsse kleine Dörfer....

Allerdings regnet es oft im Spätjahr, also schon ab Ende August, die Strände sind dann natürlich immer noch weit, aber eben leider nass.

also lieber früher fahren, so gegen spätestens August. Ansonsten auf jedenfall nach Kopenhagen, die kleine nordische Metropole ist immer eine Reise wert!

viel Spass!

Lavendel...Dänemark seit `69
Ach wie schön ist....Dänemark...
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Sonnenglanz,

die Westküste ist das ganze Jahr über sehr schön und erholsam. Allerdings muss man im September wirklich recht wetterfest sein. Man kann zwar auch Glück haben und ein bisschen Sonnenschein erwischen, die Chance auf viel Regen und Wind ist aber weitaus größer :wink:. Alternativ wäre der Limfjord zu empfehlen, wo es bei Regenwetter etwas gemäßigter zugeht.

Hilsen
Hina
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AxelN »

Hej Sonnenglanz,
Hina hat geschrieben: Alternativ wäre der Limfjord zu empfehlen, wo es bei Regenwetter etwas gemäßigter zugeht.
Dem Tipp kann ich mich anschließen. Der Limfjord ist sozusagen das "kleine Meer". Mal wie ein Fluss, mal unüberschaubar. Und das "richtige Meer" (Nord- oder Ostsee) meist nicht so weit weg. Mit dem Auto kein Problem, auch nicht im September. Kannst ja mal auf [url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/limfjord/]meiner Homepage[/url] gucken, da sind eine Menge interessanter Ziele in der Region.

Als "Großstadt" kann man Aalborg empfehlen, sehr gut zum Einkaufen und bummeln.

Viel Spaß und Gute Reise

AxelN
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Kann man eigentlich im Limfjord auch baden? Sorry aber ich kenn mich da nicht aus. Wird ja auch mein erster Urlaub in Dänemark.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ja, auch der Limfjord hat viele Strände. Allerdings muss man im September schon ziemlich hart im Nehmen sein, wenn man noch baden will :wink:. Mir wäre es wohl schon zu kalt, wobei Nord- und Ostsee ja noch kälter sind.
Hilsen Hina
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Hina hat geschrieben:Hej Sonnenglanz,

die Westküste ist das ganze Jahr über sehr schön und erholsam. Allerdings muss man im September wirklich recht wetterfest sein. Man kann zwar auch Glück haben und ein bisschen Sonnenschein erwischen, die Chance auf viel Regen und Wind ist aber weitaus größer :wink:. Alternativ wäre der Limfjord zu empfehlen, wo es bei Regenwetter etwas gemäßigter zugeht.

Hilsen
Hina
nun macht man nicht die leute verrückt :wink:
ich bin generell sept/okt. fahrer,seit mehreren jahren :wink: und ich habe selten so ein wetter erlebt,
so wie du es oben beschreibst,hina :roll:
auch wenn du in skive wohnst und wohl insider kenntnisse hast. :wink:
ebenso im mai meist sonnig.
es kann immer mal ein regentag sein,aber "nur ein bißchen sonnenschein erwischen" :roll:
das kann ich nicht bestätigen.
achso,ich urlaube nur an der westküste.
Sonnenglanz
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2010, 18:17
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von Sonnenglanz »

Vielen lieben Dank für eure Nachrichten!

Definition Meeresnähe: Meeresblick vom Ferienhaus aus, nur wenige Schritte bis zum Strand o.ä.! So wäre es zumindest ideal...

Bzgl. des Wetters bin ich relativ unempfindlich... Ich bin ohnehin nicht der Sommer-Sonne-Strand-Typ. Als wir letztes Jahr in Irland waren, hat es auch jeden Tag geregnet und die Durchschnittstemperatur lag bei 15°C! Der Urlaub war aber trotzdem wunderschön und bleibt unvergessen :)

Würde sich denn eurer Meinung nach auch eine Art "Rundreise" lohnen? Dass man quasi im Laufe von zwei Wochen auf eigene Faust quer durchs Land fährt und da bleibt, wo es einem gefällt, z.B. in nem Hostel, B&B o.ä.? Oder gestaltet sich das in Dänemark eher schwierig?
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Schaut Euch doch das mal an:
http://www.visitdenmark.dk/tyskland/de-de/menu/turist/guide/attraktioner/sightseeing/diemargeritenroute.htm
nordseefan
Take it easy.
opapaul
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2010, 21:53
Wohnort: dänemark

Beitrag von opapaul »

hallo sonnenglanz;wenn du tolle landschaften,nähe zum meer und gute einkaufsmöglichkeiten suchst,dann solltest du mal darüber nachdenken in sondervig ,hvide sande oder bjerregard in westjütland urlaub zu machen,es ist hier landschaftlich wunderschön,mit hohen dünen und kilometerlangem strand...wir sind vor 3 jahren hierher ausgewandert und geniessen es jeden tag,zum bummeln kann man nach herning oder holstebro fahren,ca. 50km enfernt..schönen urlaub für dich,wo auch immer :D
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Zugegebenermaßen stehen hier Regenwolken selten den ganzen Tag auf einem Fleck, da sie meist vom Wind in überschaubarer Zeit wieder weggeblasen werden. Manchmal wird man sie auch los, indem man einfach ein paar Kilometer weiter an einen anderen hübschen Fleck fährt und den Sonnenschein dort genießt. Und wer wetterfest ist, wird sowieso keine Probleme haben, denn die tolle Luft ist und bleibt hier einfach unschlagbar.

Dänemark-Rundreise wäre sicher nicht schlecht aber das kleine Land ist letztendlich so überschaubar, dass ich nicht die schöne Ferienzeit mit ständigem Sachen ein- und auspacken und Quartierwechsel verbringen würde. Bei drei Wochen Urlaub kann man sich ja z.B. in drei verschiedenen günstig gelegenen Ferienhäusern für jeweils eine Woche einquartieren und dann von dort aus Ausflüge machen. Ich denke, da hat man dann einfach mehr davon.

Viele Grüße
Hina
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Zum Thema Wetter

Beitrag von AxelN »

Hej Sonnenglanz,

zum Wetter in Dänemark kann ich nur wiederholen, was ich schon immer wieder mal gesagt habe: Das Wetter in DK ist besser als sein Ruf.

Eine Rundreise ist natürlich eine Möglichkeit, aber ich persönlich mag das ständige Packen nicht so sehr. Dänemark hat gute Straßen, die (auf dem Land) auch nicht so stark befahren sind. Auch größere Tagestouren sind möglich.

Wir sind bislang in verschiedene Gegenden in Dk gefahren. Und ich kann sagen, dass es überall sehr viel zu entdecken gab. Langeweile ist nie aufgekommen.

Hier wurde schon die Westküste erwähnt (Hvide Sande u. Umgebung). Auch wir waren da schon ([url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/westjuetland/]Bericht auf meiner Homepage[/url]). Vorteil hier: Sehr gute touristische Infrastruktur, gute Deutschkenntnisse in Geschäften u.ä. und nicht so weit von Deutschland entfernt (Keine Fähren erforderlich usw.) Die Landschaft ist vom Meer geprägt, viel Sand...
Sonnenglanz hat geschrieben:Definition Meeresnähe: Meeresblick vom Ferienhaus aus, nur wenige Schritte bis zum Strand o.ä.! So wäre es zumindest ideal...
Lässt sich hier bestimmt machen.

Wir bevorzugen aber persönlich mehr die Limfjordregion (wie oben schon geschrieben): Nur wenige Kilometer vom Meer entfernt nimmt die Touristendichte stark ab. Dabei gibt es hier auch eine tolle Landschaft (z.B. [url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/morsoe/]Insel Mors[/url]) und interessante kleine Städtchen ([url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/logstor/]Løgstør[/url], [url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/lemvig/]Lemvig[/url]). Und Dänemark ist noch etwas ursprünglicher.

Ich würde mir an eurer Stelle aber gar nicht so viele Gedanken darum machen, jede Gegend hat was zu bieten. Sucht euch einfach ein Haus das euch gefällt, vielleicht nicht gleich abgeschieden auf einer Insel und schaut selbst, wo es euch gefällt.

God fornøjelse i Danmark (Viel Spaß in Dänemark)

Viele Grüße

AxelN
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

auch wenn es schon länger her ist. So manches Schnupperangebot für dänischen Kurzurlaub habe ich auch schon in deutschen Zeitungen gefunden. Gut erinnern kann ich mich an Angebote für das Hotel Vedersoe Hotel oder Ferienanlagen wie Danland.

Ansonsten kann auch ich mich der Imseptemberistdaswetterindänemarkhäufigrechtgutfraktion anschliessen, oft genug machen wir Ende September meist an der Nordsee Urlaub und haben dabei häufig Sonnenschein und auch (relativ) warme Temperaturen gehabt. Wenn man einige Wochen bleiben möchte wäre vielleicht auch zu überlegen, jeweils eine Woche an unterschiedlichen Orten ein Ferienhaus zu mieten (z. B. Nordsee, Ostsee, Seeland) und von dort kleine Touren in die Umgebung machen und so Dänemark recht gut im Überblick kennenzulernen. Alternativ kann man dies natürlich auch auf verschiedenen Urlaube verteilen.

Viel Spaß bei der Vorbereitung wünscht

Wolfgang
Antworten