Einbrüche in Henne Strand????
Einbrüche in Henne Strand????
Hallo liebes Dk-Forum,
ich habe folgende Frage: In diesem Forum habe ich in letzter Zeit einige Beiträge über Einbrüche in Ferienhäuser gelesen (z.B in Houstrup). Jetzt bin ich etwas verunsichert und da ich in den Sommerferien in Henne Strand Urlaub machen ,wollte ich mich mal erkundigen wie es dort so mit Einbrüchen aussieht.
MfG
Vincent1997
ich habe folgende Frage: In diesem Forum habe ich in letzter Zeit einige Beiträge über Einbrüche in Ferienhäuser gelesen (z.B in Houstrup). Jetzt bin ich etwas verunsichert und da ich in den Sommerferien in Henne Strand Urlaub machen ,wollte ich mich mal erkundigen wie es dort so mit Einbrüchen aussieht.
MfG
Vincent1997
Ein festes Forum-Thema im Sommer.
Diebe sind klevere Leute: Die gehen dahin wo was zu klauen ist und wo sie unauffällig wieder weg können. Allgemein soll man im Urlaub nicht die teuersten und unentbärlichen Sachen von zu Hause mitnehmen und nicht damit werben was man hat. Das gilt nicht nur in Dänemark sondern überall.
Ohne es statistisch belegen zu können würde ich vermuten, dass ob Henne, Houstrup oder Blavand kein Unterschied im Risiko ist.
Auch ohne es belegen zu können würde ich mich mehr sorgen machen ob ich im Urlaub einen Autounfall habe, als ob ein paar Sachen aus dem Haus geklaut werden. Beides ist sehr unwahrscheinlich, aber der Unfall hat einen höheren Preis.
Noch unwahrscheinlicher ist es in der Nordsee zu ertrinken, passiert aber trotzdem jedes Jahr für Urlauber. Hier ist der Preis dafür extrem hoch.
Diebe sind klevere Leute: Die gehen dahin wo was zu klauen ist und wo sie unauffällig wieder weg können. Allgemein soll man im Urlaub nicht die teuersten und unentbärlichen Sachen von zu Hause mitnehmen und nicht damit werben was man hat. Das gilt nicht nur in Dänemark sondern überall.
Ohne es statistisch belegen zu können würde ich vermuten, dass ob Henne, Houstrup oder Blavand kein Unterschied im Risiko ist.
Auch ohne es belegen zu können würde ich mich mehr sorgen machen ob ich im Urlaub einen Autounfall habe, als ob ein paar Sachen aus dem Haus geklaut werden. Beides ist sehr unwahrscheinlich, aber der Unfall hat einen höheren Preis.
Noch unwahrscheinlicher ist es in der Nordsee zu ertrinken, passiert aber trotzdem jedes Jahr für Urlauber. Hier ist der Preis dafür extrem hoch.
Wichtig ist, nicht alles so schön blöd sichtbar auf den Tischen liegen zu lassen beim verlassen des Hauses.
Laptop, Cam etc.
Sind im Kofferraum sicherer. Und immer schön alle Vorhänge zuziehen.
Bedien mal die Suche hier, wirst feststellen wie viele hier die einfachsten Grundregeln mißachtet haben und hinterher groß rumheulen.
Laptop, Cam etc.
Sind im Kofferraum sicherer. Und immer schön alle Vorhänge zuziehen.
Bedien mal die Suche hier, wirst feststellen wie viele hier die einfachsten Grundregeln mißachtet haben und hinterher groß rumheulen.
Hey,
alles richtig was Sandsturm sagt. Man sollte nur die einfachsten
Regeln einhalten, die wohl überall gelten.
Tut man dies ist wohl kaum damit zu rechnen in DK eine böse Überraschung zu erleben.
Nur eines tun wir nie, nämlich alle Vorhänge zuziehen sollte man das Haus
verlassen. Ist doch wohl reichlich übertrieben.
Gruß Torsten
alles richtig was Sandsturm sagt. Man sollte nur die einfachsten
Regeln einhalten, die wohl überall gelten.
Tut man dies ist wohl kaum damit zu rechnen in DK eine böse Überraschung zu erleben.
Nur eines tun wir nie, nämlich alle Vorhänge zuziehen sollte man das Haus
verlassen. Ist doch wohl reichlich übertrieben.
Gruß Torsten
Jetzt bin ich aber beleidigt, schreibe ich denn nie was richtigesTosse hat geschrieben:alles richtig was Sandsturm sagt.

Erstens übertrieben und zweitens erzählt man dann den Dieb, dass es potentiel was zu klauen gibt. Besser ist es den Dieb zu zeigen, dass es nichts zu klauen gibt.Tosse hat geschrieben:Nur eines tun wir nie, nämlich alle Vorhänge zuziehen sollte man das Haus verlassen. Ist doch wohl reichlich übertrieben.
Ferienhausvermittler hat geschrieben: Erstens übertrieben und zweitens erzählt man dann den Dieb, dass es potentiel was zu klauen gibt. Besser ist es den Dieb zu zeigen, dass es nichts zu klauen gibt.
Ist ja OK, da gehen die Meinungen und erfahrungen halt auseinander.
Wenn man nicht gleich sieht, daß ein Plasmafernseher mit PS3 im Haus sind ist das ja auch nicht verkehrt.
Und sooooooooooooooooooo viele Räume hat eine durschn. Ferienhaus ja nun auch nicht.
Aber jeder nach seiner Erfahrung halt.
Und da kein Unterschied, ob belebtes Ferienhausgebiet in Henne oder Blåvand oder in der abgeschiedenheit von manchen Houstrup Grundstücken.
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Hallo!
Hab grad mal nachgeschaut.
Wir sind im Forum 12072 registrierte Mitglieder.
Was meint ihr,bei wie vielen von uns eingebrochen wurde.Ich denke mal das es so ein kleiner Prozentsatz sein wird,das man eigentlich gar nicht darüber schreiben müsste.
Muss aber sagen,das ich mich auch immer n`bisschen bange machen lasse,wenn ich von sowas lese.
Bei uns wurde auch noch NIE eingebrochen.Wir fühlen uns in DK sehr sicher.
Ausserdem wird einem wahrscheinlich im Türkei oder Mallorca-Urlaub genauso schnell was geklaut.
Langfinger gibts halt überall.
Meine Schwiegermutter ist einmal nach Rom geflogen.
Und zack:Handtasche weg.
Kann einem leider immer und überall passieren.
MfG.Gordon
Hab grad mal nachgeschaut.
Wir sind im Forum 12072 registrierte Mitglieder.
Was meint ihr,bei wie vielen von uns eingebrochen wurde.Ich denke mal das es so ein kleiner Prozentsatz sein wird,das man eigentlich gar nicht darüber schreiben müsste.
Muss aber sagen,das ich mich auch immer n`bisschen bange machen lasse,wenn ich von sowas lese.
Bei uns wurde auch noch NIE eingebrochen.Wir fühlen uns in DK sehr sicher.
Ausserdem wird einem wahrscheinlich im Türkei oder Mallorca-Urlaub genauso schnell was geklaut.
Langfinger gibts halt überall.
Meine Schwiegermutter ist einmal nach Rom geflogen.
Und zack:Handtasche weg.
Kann einem leider immer und überall passieren.
MfG.Gordon
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2007, 17:22
- Wohnort: D-Gießen
- Kontaktdaten:
Also unsere Einbruchsstory is wohl die harmloseste 
Außer Apfelsaft und einem Kinderspiellaptop (~100 DM oder so) wurde uns an einem Gründonnerstag nichts gestohlen. Waren wahrscheinlich deutsche Jugendliche, die uns bei unserer Abfahrt komische Fragen gestelllt hatten.
Naja, die Gefahr is da. Und die guten Tipps wurden ja schon genannt. Meine Kamera lasse ich so gut wie nie alleine zu Hause. Bei Laptop (wegen Bildern) hab ich bei Tagesausflügen auch so meine Sorgen. Aber is bisher immer gut gegangen..

Außer Apfelsaft und einem Kinderspiellaptop (~100 DM oder so) wurde uns an einem Gründonnerstag nichts gestohlen. Waren wahrscheinlich deutsche Jugendliche, die uns bei unserer Abfahrt komische Fragen gestelllt hatten.
Naja, die Gefahr is da. Und die guten Tipps wurden ja schon genannt. Meine Kamera lasse ich so gut wie nie alleine zu Hause. Bei Laptop (wegen Bildern) hab ich bei Tagesausflügen auch so meine Sorgen. Aber is bisher immer gut gegangen..
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
Ja das würde mich auch interessieren. Ist dies ein Fall für die eigeneRogi hat geschrieben:was sagt denn die versicherung, wenn man im urlaub ungewollten besuch bekommen hat? kann man sich da absichern?
Hausratversicherung oder tritt hier die Versicherung des Dänischen
Besitzers in Haftung? Oder ganz anders

Gruß Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2007, 17:22
- Wohnort: D-Gießen
- Kontaktdaten: