Fanö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

.[/quote]da die erhöhte Keimzahl erst am 10. entdeckt wurde, dürfte es schwer sein Anreisende bereits am 6. darauf hinzuweisen.[/quote]

Ganz genau, das meine ich ja. Ich wollte nur darauf hinweisen, das man uns auch bei der Anreise nicht informiert hat (weil da ja noch nichts war), aber im Laufe der Woche hätte was passieren können. Evtl. hat man ja uns im abgelegenen Sönderho schlichtweg vergessen.
Das mit dem 10. kann aber so nicht ganz stimmen, wir haben am 9. schon beim Bäcker Bruchstückweise davon gehört, also wußten die Fanöer eher Bescheid wie die Besucher.
ElskerDanmark
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010, 19:39

Beitrag von ElskerDanmark »

hej c:,
also ich war vom 06.04 - 11.04.2010 das erste mal auf fanø & ich fand es einfach wunderschön! ich bin 14, also auch schon leicht auf 'partysuche'. aber ich denke, auf fanø wird es nie langweilig, gibt immer was zu erleben & zu sehen. natürlich kommt es auch drauf an, wen man kennt. wenn man wie ich auf einen cmpingplatz ist mit einer freundin, die shon seit 16 jahren dort ist, lernt man natürlich schnell leute in seinem alter kennen. dann macht es erst richtig spaß (:. wenn man party machen will, gibt's ja auch noch eine kleine dorfdiskothek, oder man setzt sich einfach mit musik an den strand ;b. dieser ist außerdem wunderbar, schön breit & lang. super feiner sand dort! wenn es einem trotz der ganzen bunker, oder dem waldspielplatz, pjerleberg oder sønderho zu langweilig wird, kann man ja immernoch nach esbjerg. dort ist eine riesen einkaufsstraße, mit allen läden, die man braucht. auch gibt es ein schönes schwimmbad, von der fähre etwa 45-60 minuten zu fuß entfernt. die fähre ist außerdem nicht sehr teuer, es kosten 2 fahrten nur 20kronen, also 3 euro.
im gesamten kann ich nur sagen, fanø ist spitze! sicher nicht jedermanns sache, aber gibt wesentlich schlechteres ;).

hilsen, Sina c:!
fanø! ♥
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Hallo,
kann jetzt auch endlich ins Netz,.
Bei uns im Haus hat einer die Kommode so dicht an die Wand geschubst, das das I-net-Kabel am Stecker so abgeknickt war, das ein Techniker kommen musste.

Übrigens hatten wir den Zettel mit der Trinkwasserverunreinigung schneller als unseren Schlüssel vom Haus in die Hand bekommen. :wink:
Hoffentlich bekommen die das bald in den Griff, das nervt ganz schön.
Hundewasser abkochen und selbst Gemüse, Obst uns Co soll man mit abgekochtem Wasser abwaschen und Wäsche ab 60° waschen.
Das überlebt der größte Teil meiner Wäsche nicht :?
Gruß von Ellen
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Was ist denn nun mit Treffen am Strand?
Oder doch nicht?
Ist gleich wer im StorM??
Livemusik???

Ab 22 Uhr???
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
DeinSchutzengel
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 07:43

Beitrag von DeinSchutzengel »

Hallo zusammen,

wir fahren in diesem Jahr zum ersten Mal nach Fanö und haben ein Ferienhaus in Rindby, 250 m vom Strand entfernt, gebucht. So langsam rückt der Urlaub immer näher: am 26.06. geht es nämlich schon los.

Da wir zum ersten Mal dort sind, brennen mir noch einige Fragen auf der Seele - vielleicht kann mir jemand diese beantworten ??

Unsere 2-jährige Labradordame ; darf die an jeden Bereich des Strandes ? Bzw. woher weiß ich, dass der Bereich bei uns vom Ferienhaus für Hunde mit zugänglich ist ?

Wo sind eigentlich diese Hundewälder auf Fanö ?

Mein 13-jähriger Sohn ist zwar sowieso eher ne Couch-Potato, aber gibt es dort irgendwelche Angebote für ihn ?

Ist es sinnvoll sich mit Lebensmittel einzudecken oder sind die Preise dort im Laden relativ "normal" ?

Die Fährüberfahrt, kann ich die auch mit EC-Karte zahlen ? Ich wollte mir vom Automaten auf Fanö erst Kronen abholen oder ist es sinnvoll schon "Handgeld" mitzunehmen ?

An was sollte man denn unbedingt denken, wenn man dort in ein Ferienhaus zieht ?

Fragen über Fragen ........

Es wäre suuuppper nett, wenn mir jemand dazu Auskunft geben könnte.

Aufgeregte Grüße an alle
DeinSchutzengel



Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Hier kann der Hund nach Herzenslust an den Strand, kein Thema.Hinterlassenschaften bitte wegmachen, Tüten stehen an den Wegen und Abfahrten zu den Stränden.

Es ist hier anders als in D, hundefreundlicher.
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
DeinSchutzengel
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 07:43

Beitrag von DeinSchutzengel »

Hallo und danke für deine Antwort !

Die Hinterlassenschaften sind kein Thema, ich möchte ja auch nicht über Tretminen zum Wassern laufen :wink:
Im letzten Jahr waren wir in Krautsand, dort gibt es auch einen super schönen Hundestrand. Mir war aufgefallen, dass es dort wesentlich sauberer war als der "normale" Strand.

Aber suuuuuper das unsere Hündin dort laufen kann. Wir freuen uns schon. Die Wetterfrösche sagen ja nicht gerade einen Hochsommer für die kommende Woche vorher, aber das schreckt uns nicht ab. Dafür gibt es ja genügend Klamotten :D

Internette Grüße
DeinSchutzengel
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Meld Dich, wenn Du da bist.
Bin ja noch bis zum 4.Juli da, habe verlängert!

Mein Hund freut sich! :)

Aso....Leine bitte mit an den Strand nehmen, denn in der Hochsaison ist Leinenpflicht.
Hab ne Feldleine dran, wobei mir mein Hund eh immer am Bein klebt.
Daher ist die nur obligatorisch dran.
Aber wie gesagt....
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

zum thema "hunde am strand" möchte ich auch mal meinen senf abgeben!!!

vor einigen jahren haben wir es mal mit der holländischen nordsee probiert.
da ich bei uns immer der erste bin, der wach ist, findet man mich auch schon
vor 8.3o uhr mit meinen lenkdrachen am strand. dazu gesellen sich dann die
ganzen jogger ( im urlaub werden die leute immer richtig supersportlich, ansonsten bekommen viele ihren hintern nicht vom sofa :mrgreen: ) und die
hundebesitzer. was mich in holland richtig genervt hat war, dass die wege zum strand mit hundekot übersät waren. ekelig :x . am strand wurde es dann noch besser. der wauwau macht sein häufchen, das herrchen macht mit der hacke eine kleine furche in den sand, schiebt die hinterlassenschaft seines lieblings hinein und macht sand wieder drüber. sauerei. ........und gegen 10.00 uhr kommen dann die familien mit ihren kleinen kindern,welche die tretminen dann wieder ausbuddeln. :?

so eine sauerei habe ich in dänemark noch nie gesehen und da bin ich wirklich empfindlich.

daher ein "dankeschön" an alle hundebesitzer, die das häufchen ihres
vierbeiners beseitigen !!!


gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Habe ich einen Hund, habe ich nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Heisst, ich habe nicht nur das Recht, einem tollen Freund sein Leben schön zu gestalten, sondern auch die Pflicht, dafür zu sorgen, das er keine Mitmenschen und Hunde stört.
Hundehinterlassenschaften am Strand sind absolutes NO GO!
Auch nicht irgendwo hinrennen ist nicht ok, wenn Leute da sind.
Alles, was andere "belästigt" ist nicht ok.
Wenn ich dafür sorge, daß mein Wuff sich benimmt, kann ich andere vielleicht motivieren, es gleich zu tun.
Der Strand hier ist jedenfalls wie geleckt und jeder kümmert sich um ein gutes Miteinander ohne Haufen.
Habe hier noch nie Stress mit anderen Leuten oder HuHas gehabt und wie gesagt: ohne Tüte im Gepäck: NIX STRAND!
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Vienchen
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2010, 18:02
Wohnort: Altensteig

Beitrag von Vienchen »

Hallo Schutzengel,
die Fähre nach Fanö kannst Du problemlos mit Euro bezahlen.
Einen Hundewald gibt zwischen Rindby und Sönderho auf dem Weg zum Waldspielplatz. Leider ist der Hundewald total versch..... mit Hundehaufen. Wir waren nur einmal und nie wieder dort.
Ohne Leine kann man seinen Hund prima in Fanö Bad am autofreien Strand laufen lassen, natürlich vorausgesetzt, man hat den Hund unter Kontrolle und er "belästigt" nicht andere Spaziergänger. Pro forma sollte man aber immer eine Hundeleine dabei haben und natürlich die, schon oben erwähnten, Tüten für den Stinker.
Verpflegungstechnisch nehmen wir immer Fleisch (vakumiert und eingefroren), Alkoholika und Zigaretten mit, weil in D deutlich günstiger. Solltet Ihr einen großen Bedarf an Teelichtern haben, die sind nach unserer Erfahrung in DK auch wesentlich teurer als bei uns.
Wir haben uns übrigens, bevor wir auf die Fähre gefahren sind, im Aldi in Esbjerg mit allem, was wir für die ersten Tage brauchten eingedeckt. Der Aldi hat auch Sonntag geöffnet und man kann auch hier mit Euro zahlen. Standorte findest Du unter www.aldi.dk -Virksomheden -Her finder du ALDI- einfach anklicken und unter "BY" Esbjerg eingeben.
Solltet Ihr einmal einen Tagesausflug aufs Festland (z.B. Legoland) planen, so bekommt Ihr bei Danibo und im Turistbüro vergünstigte Tageskarten für die Fähre.
Legoland ist übrigens m.E. inzwischen mehr für Erwachsene und Halbwüchsige geeignet, als für sehr kleine Kinder: unsere dreijähriger Enkel war nicht begeistert, von den vielen lauten und schnellen Fahrgeschäften. Wir haben uns gut amüsiert, der Kleine will da nie wieder hin...
Den Hund könnt Ihr übrigens mitnehmen. Tipps für Legoland- Vergünstigungen findest Du auch hier im Forum.

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal eine geführte Wattwanderung zu den Seehundsbänken gemacht (Anmeldung im Turistbüro), die können wir nur empfehlen und wird sicher auch Deinem pubertierenden Sohnemann gefallen.
Ansonsten kann ich Dir nix über Teenie- Belustigungen sagen, vielleicht weiß da jemand anderes mehr?!

Unser Fanö- Urlaub ist nun schon seit 2 Wochen vorbei, aber wir trösten uns damit, dass wir wohl wettermäßig eindeutig die bisher besten drei Wochen erwischt hatten.
Leider hat auch auf Fanö der Winter sehr lange gedauert und der Sommer kommt wohl garnicht so recht in Schwung.
Sehr gut kannst Du übrigens die Temperaurentwicklung unter http://www.fanoe-online.dk/index.htm beobachten.

Und natürlich klicken wir jeden Tag die webcam von Danibo an. Auch wenn wir nun schon wieder zu Hause sind, die Sehnsucht nach Fanö bleibt!
http://www.danibo.dk/webcam_de.asp?id=5

Wir wünschen Euch einen ganz ganz tollen Urlaub auf "unserer" Insel, egal bei jedem Wetter, dort ist es IMMER schön! Aber ich drück Euch natürlich die Daumen, dass der Sommer nun endlich kommt, wir haben jetzt schließlich Sommeranfang.

LG
Annette
Timba
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2005, 12:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Timba »

Moin, versuche mal die Fragen in der gestellten Reihenfolge zu beantworten.

Hunde sind MIT Leine überall erlaubt (Außnahmen sind Supermärkte und Restaurants bzw. Ferienhäuser von Freunden, die ein Haus gebucht haben, welches KEINE Haustiere duldet.).
Je nach Hund und Disziplin des Halters kann man den Hund ohne Leine laufen lassen (insbesondere an den einsameren Strandabschnitten ohne Menschen). Offiziell herrscht überall Leinenpflicht!!!

Aber BITTE, überall wo Menschen -insbesondere Kinder/ Kleinkinder- sind! Hunde an die Leine! Nichts ist unangenehmer als NICHThundebesitzer die ggf. sogar Angst vor Hunden haben, wenn dann plötzlich so nen Tier an der eigenen Strandmuschel auftaucht.

Der Hundeplatz im Wald ist von Rindby nach Sonderho fahrend (Landstraße, nicht Strand) auf der rechten Seite. Der Kinderspielplatz ist dort ausgeschildert...dort einfach reinfahren und parken;-)

Beschäftigungen für 13 jährige....;- hmmm, immer schwer.... aber nen schöner Lenkdrachen macht bestimmt Spass. Fahrrad leihen. Eisdielen in Sonderho und Nordby besuchen. Reiten? (eher was für meine Töchter?!), Sandburgen bauen. Enten am Waldsee füttern (in Rindby gibt es auch einen kleinen, der zu Fuß zu erriechen ist. Holz für den Holzofen hacken;-)...

Preise der Lebensmittel sind schon erhöht;- aber lohnend ist für uns nur "Wasser"/ "Cola" / "Kiste Bier" und andere Alkoholika. Ansonsten die Grundausstattung Küche: "Salz, Pfeffer, Gewürze", eine gute eigene Bratpfanne, 2 schöne scharfe Messer), Klopapier, Haarfön und Kulturbeutelinhalt;-)

Die Fähre bezahlen wir immer in Euro und bekommen dann bereits kleineres "Handgeld" in Kronen zurück! Unser Auto liegt z.B. bei ca. 50 € inkl. der Personen.

Fahren auch am 26.06.2010 für 2 Wochen auf die Insel*G* Allerdings ein Haus in Sonderhö.

Grüße

Ps.: Gibt es aktuell auf der Insel im Nordby-Laden nen Surf-Stick inkl. Guthaben zu kaufen?! z.B. TDC (TDC Mobilt Bredbånd Tank Op)
DeinSchutzengel
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 07:43

Beitrag von DeinSchutzengel »

Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten. Nun werde ich immer aufgeregter :wink:

@ Rogi
Ich kann deinen Unmut verstehen. Auch ich, obwohl ich selber einen Hund habe, bekomme Zustände wenn ich sehe wie manche Hundehalter die Haufen ihrer Vierbeiner ignorieren. Habe mich gerade letztens mit einem in die Haare bekommen.... Aber es ist wie überall : es gibt solche und solche !

@ Vienchen und Timba
Na da habt ihr mir ja alle meine Fragen gut beantworten können. Also muss ich keine Hektik haben, wegen dem Geld. Supi ! Auch die Idee mit dem Einkauf in Esbjerg ist klasse ! An eine eigene Bratpfanne habe ich nun als letztes gedacht, aber nun steht sie mit auf dem Zettel :wink:
Habe ich das richtig verstanden, dass es in Dänemark nicht einen extra Hundestrand gibt, sondern Hunde überall am Strand erlaubt sind ? Leine natürlich vorausgesetzt, wenn es dort von anderen Urlaubern "wimmelt".

Oh Mann....könnte jetzt schon losfahren.........................

Also die Idee, dass mein pubertierender Sohn Holz hackt lockt mich ja :D :D :D :D Also wir haben schon viele Gesellschaftsspiele auf dem Zettel stehen und eigentlich ist er ja friedlich :) Ich habe Bücher aus denen man Muscheln und Steine definieren kann, wäre ja auch ne Abwechslung. Son Surfkurs fiel mir noch ein ; vielleicht gibt es ja sowas in unserer Nähe...

Also vielen lieben Dank und Euch auch einen wunderschönen Urlaub bzw. noch wunderschöne Gedanken an dem hinterliegenden Urlaub.

Vorfreudige, aufgeregte und herzliche Grüße
DeinSchutzengel
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Genau, kein gesonderter Hundestrand auf der Insel!
Und einen extra Hundewald zum Freilauf gibt es beim Pjærleberg auch.
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Butzel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 02.10.2009, 11:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von Butzel »

Guten Morgen,

wir fahren am 04.07.10 nach Fanö und wollten uns erkundigen, ob uns jemand der vor Ort ist mitteilen kann, wie die Angelegenheit mit den Keimen im Trinkwasser aussieht. Gibt es schon eine Entwarnung.

Danke euch vorab.

Liebe Grüße
Butzel
Antworten