Bjerregard- das erste Mal!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
kamöscher
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2010, 22:14

Bjerregard- das erste Mal!!

Beitrag von kamöscher »

Hallo zusammen,

bin neu hier und muß euch gleich mal mit Fragen löchern!!
:D
Fahren am Samstag das 1. Mal nach DK- Bjerregard.
Wir sind 4 EW, 2 Ki, 1 Hund.
Wir brauchen ganz viele Tipps und Infos bzgl. Einkaufen etc.

Z.B. Wo kauft man am Besten in der Nähe ein? Gibt es zufällig einen Aldi in der Nähe?
Wo kann man gute Backwaren kaufen?
Was sollte man generell am besten mitbringen?
Braucht man einen Adapter (Strom)?
Sollte man vorher Geld tauschen?
Was gibt es sonst noch wichtiges zu wissen?
Kennt sich jmd. gut in Bjerregard aus?

Bin für jede Infos dankbar... :wink:

Vielen Dank schonmal!!!
HenneStrand1991
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2007, 17:22
Wohnort: D-Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von HenneStrand1991 »

Gibts ja schon relativ viele Infos hier ;-)

Strom geht normal, die meisten Ferienhäuser haben aber über den Steckdosen einen Schalter, der Strom aus- und anschaltet.

Bjerregad is zwar nich so ganz meine Gegend, aber auf Holmsland Klit kommt man ja des öfteren vorbei. Auf dem ein oder anderen Camping Platz entlang der 181 gibts kleine Läden, mit Brot/Brötchen. Ob die akzeptable Preise haben oder gute Brötchen weiß ich nicht. In Nymindegab müsste es aber nen richtigen Bäcker geben. Und gut Einkaufen (Großeinkauf) kann man in Nørre Nebel, der Netto und der Super Brugsen sind eine gute Kombination.

Für Neulinge würde ich auf jeden Fall empfehlen ein paar Kronen schonmal in Deutschland zu holen. Den Rest am Automaten vor Ort holen, wenn die Kosten nicht exorbitant hoch sind bei eurer Bank. Wir haben bspw. ein Konto, wo man 5 mal ohne Gebühren im Ausland abheben kann. Da dann den Höchstbetrag und es reicht ein wenig. Im Notfall kann man in Touristengegenden auch öfters mit € zahlen, aber mag ich als Deutscher gar nicht, wenn das Leute vor mir an der Kasse machen ;-)

Mitbringen.. Jo, ein paar haltbare Lebensmittel wenn Platz im Auto kann nicht schaden. Billig isses ja nicht unbedingt. Vor allem Süßes für die Kinder, falls gewünscht, ist als Importware ne Überlegung wert. Auch wenn das Zeugs in DK teils teuflisch gut ist, aber eben gar nicht billig.

Zu beachten allgemein: Badegefahren, Tempolimits sollte man sich vorher mal angeguckt haben. Irgendwas hatte ich grade noch im Kopf, aber leider grade vergessen...

So viel fürs erste... Genießt die Zeit, die Gegend ist wirklich schön :-)
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

hallo kamöscher,

mitbringen sollte man (ihr habt kinder dabei) nutella und gummibärchen.
das kostet in dk schon ´ne ecke mehr.

deutsche stecker passen auch in dänische steckdosen.

geld kannst du besser in dänemark tauschen. da bekommst du mehr kronen
für den euro.

alles kann ich dir leider nicht beantworten.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
opapaul
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2010, 21:53
Wohnort: dänemark

Beitrag von opapaul »

hallo kamöscher,einen aldi markt gibt es in skjern oder auch in ringköbing;kaffee,süßigkeiten usw.würde ich aus d mitbringen;ihr müßt in dk auch tagsüber mit licht fahren..schönen urlaub wünsche ich euch...
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

einen Aldi gibt es in Hvide Sande,
ansonsten muß man wohl mit den Touristenläden in Bjerregaard auskommen - leider gibt es dort wirklich nicht viel.
andi

Beitrag von andi »

Hej
Fahren Freitag, mal wieder....

Einkaufen, vorn an der Landstraße gibts einen Köbmand der fast alles hat, letztes Jahr sogar nebenan einen Fischladen :D
Sonst eben nach Hvide Sande, da gibts diverse Läden, auch einen Aldi, hier Hvide Sande eingeben http://www.aldi.dk/ADR_DK/index.shtml
Backwaren entweder Kaufmann oder Nymindegab (da fahrt ihr in den Fjord rein) oder Hvide Sande (kostenloses I-Net)
Mitbringen, Alkohol (Bier und Weinpreise gehen, alles andere schon teurer) und spezielle Dinge die es nicht unbedingt im Ausland gibt .
Bratpfanne (die in den Häusern sind meistens daneben)
Adapter, nö, paßt alles, immer Schalter für die Steckdose über der Steckdose !
Geld tauschen, nicht nötig, direkt nach der Grenze auf der Autobahntanke gibts Automaten ! Da gibts dänisches bares :wink:
Wichtiges....immer mit Licht fahren, beim Parken Parkscheibe auslegen, Rest hier im Forum suchen :wink:
Kennt sich jemand in Bjerregard aus, ja ich :D
Waren schon gaaanz oft da , bei Fragen gern per PM

Andi :D Bald ist Freitag :D
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ist ja schon fast alles gesagt worden. Aldi und Fakta gibt es in Hvide Sande hinterm Hafen. Wegen Geldwechsel: wir nehmen ein paar Kronen für den Anfang mit und tauschen dann nach Bedarf Bares in DK. Entweder in den Touristbüros (720 Kr für 100€) oder bei Esmarch Ferienhausvermittlung hinter Bjerregard oder in Söndervig (735Kr für 100€).
Hier mal ein paar Links über DK allgemein: http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm
oder die Gegend um den Ringköbing Fjord: http://www.hvidesande.dk/de/ oder http://visitvest.de/
Viel Spaß schon mal auf Holmsland Klit.
nordseefan
Take it easy.
heike.dk
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2008, 21:10
Wohnort: im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von heike.dk »

Hej Du,

eigentlich ist schon fast alles gesagt.
Geld würde ich auf jeden Fall bei Esmarch tauschen. Hatte vor drei Wochen ziemlich unschöne Erlebnisse mit einigen Bankautomaten - Tageslimit 400 DKK und ziemlich hohe Bearbeitungsgebühren von 7.5o €.
Und so als kleinen Tipp hätte ich noch www.ferien-auf-holmslandklit.de.

Viel Spaß und LG heike.dk
carpe diem
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Noch ein paar Tipps

Beitrag von AxelN »

Hallo,

und noch ein paar Tipps zur Gegend (aus eigenem Erleben) gibt es hier: [url]http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/westjuetland/[/url]

Viele Grüße

AxelN
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2008, 01:30
Wohnort: Wedemark

Beitrag von Burkhard »

Hej,

Frage an Euch, die da in der schönen Ecke von Dänemark schon verweilen- wie ist das Wetter momentan? Meine Töchter machen sich morgen auf den Weg in Richtung Bjerregard und finden keine aktuelle web-cam aus dem Ort.

Ich muß leider malochen und kann nur Träumen von meinem geliebten Dänemark...

Burkhard
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,

Wetter wird schön, nicht so heiß wie bei uns, sondern Sonne mit Wind und angenehme Temperaturen

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DK0RA0013

noch 36 Tage :D
kamöscher
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2010, 22:14

Beitrag von kamöscher »

Hallo,

sind heute angekommen, heute war das Wetter noch nicht so gut, ab abends war es okay. Ab morgen soll es schön werden. Hoffentlich.

Danke für Eure tollen Antworten. Waren sehr hilfreich.
Jetzt noch eine:
Unverhofft hat mein Vater eine Knie OP gehabt und geht nun noch immer an einer Unterarmgehstütze.
Da sind die steilen Dünen hier natürlich passé. Leider.

Weiß jemand wo man an einen (schönen) Strand kommt ohne steile Dünen erklimmen zu müssen? Er sollte natürlich nicht so weit weg sein.
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,

das tut mir ja leid. Einen Dünenfreien Strand gibt es in Hvide Sande Süd. Er ist behindertengerecht und richtig schön.

In DK gibt es kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung :wink:

Gute Besserung an den Papa
kamöscher
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2010, 22:14

Beitrag von kamöscher »

Ja ist echt blöd...
Sind gerade auch ein bisschen ratlos was wir jetzt wohl ansonsten noch anstellen können.
Müssten ja jeden Tag so weit fahren.
Aber so wie ich die Sache sehe kann man hier im Ort nicht so viel anstellen, wenn die Strandspaziergänge wegfallen. :(

Ach Menno jetzt sind wir frustiert. Hat jmd. noch Tipps für uns?
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ist ja etwas blöd für Euch gelaufen. Vieleicht ein Trip nach Ribe ins Wikingermuseum? Stauning Flugzeugmuseum ist auch nicht schlecht , falls für sowas Interesse besteht. Oder macht Euch im Touribüro in Hvide Sande ( großer Parkplatz erste Ausfahrt im 2. Kreisverkehr) mal schlau, was Ihr noch so unternehmen könntet. Der Tip mit Hvide Sande süd ist schon mal nicht schlecht. Gepflasteter, fast ebener Übergang bis auf den festen Sand.
nordseefan
Take it easy.
Antworten