Landpostbud3220 hat geschrieben:Wer sollte denn dort auf die idee kommen mein oder das KFZ in N oder S zu beschlagnahmen wo ich ja noch nicht mal einen Wohnsitz dort hätte ??
Gerade gefunden: [url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=1641313[/url]
Sind zwei Urteile drin vom 24. Januar 2007. Beide wegen registreringsafgift. Urteil im ersten Fall:
Thi kendes for ret
Tiltalte T skal straffes med fængsel i 40 dage og en bøde på 125.000 kr.
Fængselsstraffen skal ikke fuldbyrdes, hvis tiltalte overholder følgende betingelse:
1) Tiltalte må ikke begå noget strafbart i en prøvetid på 2 år fra i dag.
Forvandlingsstraffen for bøden er fængsel i 40 dage.
Tiltalte skal betale sagens omkostninger.
Also 125.000 Kr Strafe und 40 Tage Gefängnis auf Bewährung. Interessant ist der Bezug zu Schweden. Da gab es nämlich Rechtshilfe:
Ved politiets besøg i Sverige den 24. februar 2005 var de 2 huse på ... (det gule og det blå hus) ubeboet
Beim Besuch durch die Polizei in Schweden wurden das gelbe und blaue Haus
(angegebene Wohnadresse) nicht bewohnt vorgefunden.
Das zweite Urteil endet mit Freispruch. Aber auch hier ein Bezug zu Schweden. Maßgeblich für die Anschuldigung war eine Zeugenaussage aus Schweden:
V.1 har supplerende forklaret, at han har boet i ...4, Sverige siden 1998. Tiltalte flyttede ind i det gule hus, ...4, Sverige, i begyndelsen af november eller i slutningen af oktober 2003...
Wenn es die Ausgangsfrage auch nicht genau trifft: Hilfe aus Schweden ist wohl nicht so ungewöhnlich. Und wo ein Kläger, da dann doch ein Richter

.