Hallo
wir würden gerne nächstes Jahr im August - September für 3-4 Tage nach Kopenhagen , waren wir das letzte mal vor 14 Jahren dort ohne Kinder.
Wer hat erfahrungen mit Kindern in Kopenhagen was kann man machen?
Wo kann man nicht so teuer wohnen oder müssen wir wirklich mit 500 Euro für 3 Übernachtungen rechnen .(4 Personen)
Und wo kann man danach 2 Wochen einen schönen Strandurlaub machen(Welche Gegend in der nähe könnt ihr empfehlen) ????
Ach unsere Kinder sind dann 11 und 8 Jahre alt.
so ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen weil in der Region kenne ich mich nicht so gut aus wir fahren seid ca. 20 Jahren immer an die Nordsee von Dänemark müsten so langsam jeden Ort dort kennen.
Kopenhagen mit Kindern 2011 und wohin dann
Hej,
ich würde es ein wenig anders machen: Mietet Euch ein schönes Ferienhaus n der Nordküste von Seeland. Von dort aus ist Kopenhagen schnell und gut zu erreichen. (Man könnte sogar mit der Bahn reinfahren und so die manchmal etwas mühselige Parkplatzsuche vermeiden.) So spart Ihr die Hotelkosten und könnt Eure Ausflüge nach Kopenhagen auch von der Wetterlage her besser planen - Kopenhagen bei drückender Hitze oder bei starkem Regen ist nämlich nicht so prickelnd.
Zwei Urlaubsregionen auf Seeland kommen für Euch in Frage: Die Nordküste um Gilleleje herum mit kilometerlangen Ferienhaussiedlungen. Hier gibt es recht gute Strände am Kattegat - allerdings würde ich die Orte an der Steilküste meiden. Von hier sind es nach Kopenhagen nur so 50 - 70 km. Das ist doch machbar. Hier haben auch die Kopenhagener ihre Sommerhäuser. Und hier gibt es noch mehr zu sehen: Die Schlösser Frederiksborg und Fredensborg; die Sammlung moderner Kunst im Louisiana in Humlebæk z.B.
Noch bessere Strände und ca. 20.000 Ferienhäuser findet Ihr auf der Halbinsel Odsherred im Nordwesten Seelands. Von hier aus sind es ca. 80 - 100 km nach Kopenhagen. Eine herrliche Urlaubslandschaft.
Ihr habt ja noch ein bißchen Zeit, um diese Reise zu planen.
Grüße von Heinz-Dieter
ich würde es ein wenig anders machen: Mietet Euch ein schönes Ferienhaus n der Nordküste von Seeland. Von dort aus ist Kopenhagen schnell und gut zu erreichen. (Man könnte sogar mit der Bahn reinfahren und so die manchmal etwas mühselige Parkplatzsuche vermeiden.) So spart Ihr die Hotelkosten und könnt Eure Ausflüge nach Kopenhagen auch von der Wetterlage her besser planen - Kopenhagen bei drückender Hitze oder bei starkem Regen ist nämlich nicht so prickelnd.
Zwei Urlaubsregionen auf Seeland kommen für Euch in Frage: Die Nordküste um Gilleleje herum mit kilometerlangen Ferienhaussiedlungen. Hier gibt es recht gute Strände am Kattegat - allerdings würde ich die Orte an der Steilküste meiden. Von hier sind es nach Kopenhagen nur so 50 - 70 km. Das ist doch machbar. Hier haben auch die Kopenhagener ihre Sommerhäuser. Und hier gibt es noch mehr zu sehen: Die Schlösser Frederiksborg und Fredensborg; die Sammlung moderner Kunst im Louisiana in Humlebæk z.B.
Noch bessere Strände und ca. 20.000 Ferienhäuser findet Ihr auf der Halbinsel Odsherred im Nordwesten Seelands. Von hier aus sind es ca. 80 - 100 km nach Kopenhagen. Eine herrliche Urlaubslandschaft.
Ihr habt ja noch ein bißchen Zeit, um diese Reise zu planen.
Grüße von Heinz-Dieter