Aktuelle Trinkwasserqualität in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Aktuelle Trinkwasserqualität in Dänemark

Beitrag von Rogi »

hallo,

so langsam läuft die urlaubssaison an und schreckensnachrichten von
verkeimtem trinkwasser machen in den medien ihre runde.
vor dem gebrauch des wassers sollte es in bestimmten regionen abgekocht werden. viele hausvermittlungen informieren schon am anreisetag ihre gäste.
ich möchte gerne hier einen thread starten, wo ihr kurz und knapp über den wasserzustand in eurer region berichtet, so dass sich die anderen darauf einstellen können.
als angaben wäre prima: urlaubsort, datum, wasserqualität ok oder nicht ok, zum trinken vorher abkochen (für alle sodaclub-besitzer) usw.
sollte es dann irgendwann in einer bestimmten region entwarnung geben,
dann kurz informieren.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Trinkwasser auf Falster

Beitrag von Tove »

Hej,

wie stellst Du Dir das vor?

Ich lebe hier auf Falster - falls jemand Interesse hat - kann er gerne auf die Wasserwerkseite vom Bereich Feriengebiet Marielyst gehen:

www. vaeggerloesevandvaerk.dk

Danach auf - drikkvandsanalyser -

Ich als Normalverbraucher habe leider keine Ahnung - was ist da gut oder schlecht - wenn ich mir die Zahlen ansehen. Da kannst Du mir vielleicht bei helfen?

Von evtl. Verkeimungen usw. habe ich hier vor Ort weder gelesen noch gehoert, vielmehr wurde uns noch letzte Woche in der Gesundheitsschule
das unbedenkliche Wassertrinken aus dem Wasserhahn vermittelt. :roll:

Fuer Infos danke ich.

Liebe Gruesse aus DK

Tove
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

einach ganz kurz und knapp:

fanø 26.6.2010,
wasser nicht ok,
wasser zum trinken abkochen,
für die speisezubereitung abkochen,
zum waschen unbedenklich.

wenn man hat, noch einen link dazu.
http://www.fanoe.dk/go_news.asp?RoomID=122&NewsID=2876&MenuID=127&LangRef=1&SplashID=320
fertig.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Inzwischen sind die Kochempfehlung für Trinkwasser auf Fanö sowie für Køge/Seeland wieder aufgehoben worden


http://www.koege.dk/Service-til-dig/Miljoe-jord-og-vand/Vand/Koege-vandaerk
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Aktuelle Trinkwasserqualität in Dänemark

Beitrag von Hina »

Rogi hat geschrieben:vor dem gebrauch des wassers sollte es in bestimmten regionen abgekocht werden. viele hausvermittlungen informieren schon am anreisetag ihre gäste.
Hej Rogi,
das hört sich ja geradezu so an, als wäre hier reihenweise die Versorgung mit Trinkwasser zum Problem geworden. Hab ich da etwas nicht mitbekommen? Fanø und Køge ging durch die Medien. Das Problem bestand eine Woche. Aber ansonsten scheint hier alles recht normal zu laufen.
Hilsen Hina
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

die deutsche nord- und ostsee waren laut der medien in der letzten woche auch betroffen. das wasser zur nahrungszubereitung sollte abgekocht werden. das galt für viele küstenbereiche.

wenn die wasserqualität auf fanø aber schon wieder besser wird, dann sollte ja wohl auch bald entwarnung geben werden.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Antworten