Neue Rasseliste der verbotenen Hunde

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Keksbaronin
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.06.2009, 10:05
Wohnort: Köln

Neue Rasseliste der verbotenen Hunde

Beitrag von Keksbaronin »

Hallo Zusammen,

ich habe grade durch Zufall gelesen das es in Dk eine neue Rasseliste mit mitlerweile 13! verbotenen Hunderassen und deren Mischlingen gibt.

Da ich im Sept. an den Ringköbingfjord fahre mit Hund würde es mich interessieren ob die Einstellung der Dänen zu Hunden allgemein im letzten Jahr gelitten hat?

Wer hat da in den letzten Wochen Erfahrungen gesammelt.... wird dort jetzt auch verschärft kontrolliert?

Über alles was Euch zu dem Thema einfällt.... Danke!

Schonmald Danke und viele Grüße,
Pia
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Re: Neue Rasseliste der verbotenen Hunde

Beitrag von stockente »

Keksbaronin hat geschrieben:ich habe grade durch Zufall gelesen das es in Dk eine neue Rasseliste ....

....Über alles was Euch zu dem Thema einfällt.... Danke!
Hallo Pia,
nein, das kann kein Zufall sein. Das hast du vielleicht HIER im Forum gelesen. Da gab es ja seit letztem Jahr soooooo viiiiiiiel Diskussionsstoff.
Da fällt uns nix mehr zu dem Thema ein! :P
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
dantravel.de
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2010, 14:51
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Kontaktdaten:

Beitrag von dantravel.de »

Es kommt immer ganz darauf an, um was für einen Hund es sich handelt.

Falls Sie die Liste nicht kennen, hier mal alle auf einen Blick.

Dänemark verschärft ab 1. Juli 2010 die Gesetzgebung gegen bestimmte Hunderassen. Ab diesem Zeitpunkt ist ist die Haltung, Zucht und Einfuhr (auch in der Begleitung von Touristen) der folgenden 13 Hunderassen in Dänemark verboten, wenn sie nach dem 1. Juli 2010 angeschafft wurden: Pitbull Terrier, Tosa Inu, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Amerikanische Bulldogge, Boerboel, Kangal, Zentralasiatischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Südrussischer Owtscharka, Tornjak, Sarplaninac, ebenso deren Mischlinge. Eine wissenschaftliche Begündung für diese Auswahl gibt es nicht.

Quelle: wikipedia
grüße dantravel
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also abgesehen von den bösen bösen kampfhunden in der liste stehen die anderen anscheinend einfach nur drauf, weil sie ziemlich groß sind...wenn das als grund reicht, sollte man bitteschön auch pferde auf öffentlichen wegen verbieten, hätte ich die wahl von einem wildgewordenen hund angefallen zu werden oder von einem durchgehenden pferd plattgetrampelt zu werden, dann wäre mir der hund allemal lieber, da hab ich wenigstens noch eine reelle chance mich zu verteidigen
snej
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.08.2009, 17:17

Re: Neue Rasseliste der verbotenen Hunde

Beitrag von snej »

stockente hat geschrieben: Da fällt uns nix mehr zu dem Thema ein! :P
evt. Wildente mit Thüringer Klöße. :wink:

LG Snej
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Also Jan,

die Wahrscheinlichkeit von einem Dackel angegriffen zu werden, liegt ungleich höher, als die von einem durchgehenden Pferd überrannt zu werden.

Das nur so am Rande.

Weiterhin viel Spass bei der 28. Wiederholung des gleichen Themas.

Aber es macht immer wieder Spass. :wink:

Jetzt noch wieder den alten Assisi rausgekramt.....

Der Hund im Sturme.....

Ach ja, die grossen dicken muskelbepackten sabbernden Kampfhunde wollen doch nur spielen, ihre Herrchen und Frauchen nur protzen....

Alle fühlen sich ganz schrecklich missverstanden und fürchterlich ungerecht behandelt und halten sich für die besten Tierfreunde und vergessen dabei die Kinder, die, wie die anderen gleich schimpfen werden in Restaurants doch auch nur nerven......

Aber es sind doch Kinder und keine bösen Hunde........

UND ÜBERHAUPT........

Aber warum nicht, vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere was zum Thema noch nicht erwähnt wurde.....

Ich lasse mich überraschen...... :mrgreen:
Keksbaronin
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.06.2009, 10:05
Wohnort: Köln

Beitrag von Keksbaronin »

@Stockente
NEIN, hier im Forum habe ich es nicht gelesen, es war eine Freundin die mir das zugemailt hat.

@Fuglesang
na dann mal ganz herzlichen Dank für Deinen unheimlich produktiven, informativen Beitrag...

...tja ich habe es nicht nötig mit meinem Hund zu protzen, wie Du so schön schreibst.... und sabbern tut der Dicke nur wenn er was leckers zu Essen sieht....

...und nen dicken Hals krieg ich nur bei Hundehaltern, die ihre Schei..Hund nicht im Griff haben und allen anderen damit das Leben schwer machen...
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Tja Baronin, kommt drauf an, was für einen Hund du hast.
Finde nicht,das die Stimmung zu Hunden allgemein sich verschlechtert hat, Muskelhunde mal ausgenommen.
Ob berechtigt oder nicht, dazu gibt es ja viele Meinungen, das ist ja hier schon bis zum Erbrechen diskutiert worden.
Gehe denen, aufgrund schlechter Erfahrungen, erst mal aus dem Weg. Lerne ich Hund und Halter dann genauer kennen und diese entsprechen nicht dem Klischee, ist es OK.
Allerdings sind im Ringkøbing-Hundewald viele Hundebesitzer mit angeleinten Hunden unterwegs oder nehmen ihre Hunde auf den Arm, wenn sich ein Artgenosse nähert :roll:
Ausserdem teilen sich Kinderspielplatz, Mountainbiker, Jogger und andere Freizeitsportler den Wald, deshalb sollte der Hund schon gut hören, damit man nicht unangenehm auffällt.

LG Tina
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

die Wahrscheinlichkeit von einem Dackel angegriffen zu werden, liegt ungleich höher, als die von einem durchgehenden Pferd überrannt zu werden.
und die wahrscheinlichkeit von einem esel totgetreten zu werden ist wesentlich größer als die gefahr von einem hai gefressen zu werden, trotzdem hat kaum einer angst vor eseln, aber keiner würde freiwillig in ein meer voller haie springen
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Immer wieder das selbe zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Ich kann nur immer das selbe schreiben:

Behandel deinen gegenüber so , wie du selbst behandelt werden möchtest, dann wirst du niemals - auch nicht in DK - mit Hund und auch nicht mit Kind unangenehm auffallen, das es jemanden stört.

Somit kannst du einen schönen Urlaub in DK verbringen und mit aller Wahrscheinlichkeit nette Menschen kennen lernen.

Das ist die Erfahrung mit meinen zwei weißen Riesen und mit meinen Kindern :P

Rücksicht ist das allergrößste *Gebot* und schon funktioniert es auch mit den Menschen :P :P :P
immer-dk
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2008, 20:21
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von immer-dk »

Wie geil ist diese Diskussion..... Ich lach mich scheckig
Nach ewig langer Zeit mal wieder im Forum gestöbert und siehe da: Es hat sich nichts geändert
Sind schon so viele Beiträge geschrieben, keiner ist sich zu schade noch einen oben drauf zu setzen.
Viel Spaß noch
a.kin
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 10.10.2007, 20:37
Wohnort: bei Rostock

Beitrag von a.kin »

@immer-dk, :D ich amüsiere mich auch köstlich. Es gibt eben User, die unbedingt in die TOP100 der fleißigsten Schreiber kommen wollen. :oops:
Die Ortographie dieser Nachricht unterliegt den Rechtschreibbestimmungen des Staates Burundi
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Re: Neue Rasseliste der verbotenen Hunde

Beitrag von cimberia »

snej hat geschrieben:
stockente hat geschrieben: Da fällt uns nix mehr zu dem Thema ein! :P
evt. Wildente mit Thüringer Klöße. :wink:

LG Snej
Stocki, lass dich nicht verbraten :wink:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Pia,

wir fahren immer mit 2 großen Hunden nach Dänemark seit über 20 Jahren. Mir persönlich ist noch kein "Stimmungswechsel" der Dänen Hunden gegenüber aufgefallen.
Keinerlei Kontrollen. Bisher auf jeden Fall nicht.

Ich wünsche dir einen schönen und entspannten Urlaub am Ringköbing Fjord mit deinem Hund.

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

kann mich dieser aussage auch nur anschließen :D
Antworten