Was sollte man im DK Urlaub gegessen haben??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

begravelse hat geschrieben:
reimund1012 hat geschrieben: Aber kann mir mal einer erklären was an Tuborg Grøn so einmalig sein soll ?
Oder an ordinärem Sprudel oder gar fabrikmäßig hergestellten Kartoffelchips ?
Das kann Reimund (oder sollte ich besser Richard Gere sagen) doch gar nicht wissen. Er bringt anscheinend immer alles aus Deutschland mit, sonst würde er es eventuell verstehen.

begravelse
OT : Du scheinst Reimund ja super gut zu kennen :roll:
oder vielleicht doch nicht???? :roll:
Ich schätze Reimunds Art & Weise hier sehr im Forum...
Im Gegenzug zu deinen Postings fiel er mir noch nie negativ auf :mrgreen:

*************
Ich finde HotDog muß in DK gegessen werden, schmeckt suuuper lecker..und die gesalzene Butter und die Milch


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Burnies
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 21.02.2010, 13:32
Wohnort: Geht keinem was an
Kontaktdaten:

Beitrag von Burnies »

Biskemed ! Das ist diese Kartoffelpfanne, tiefgefroren, mit Rinderfleischstückchen und zwiebeln, gibts auch mit schinken oder pølser ! oder Livretter mit rinderfrikadelle, erbsen, sauce hollandaise und pommes, hört sich voll eckelhaft an, weil mikrowellen essen, ist aber voll lecker, habs dies jahr aber leider nicht gefunden ! und natürlich snøffler !!!
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Ne Tüte Flæskesvær - am besten die blauen Tüten von KIM´s.
Birkes (Blätterteig Brötchen mit Mohn, auch mit Marzipan Füllung.
Fransbrød aus der bageri nicht die gebackenen aus dem Discounter
Pind Svin (dt. Igel) Habe ich bei Kvickly Ringkøbing aus er Fleischertheke. Leckeres Stück, ich glaube Schweine Bauch, angeräuchert mit Schwarte drauf. das in Scheiben schneiden und auf`s Brot - wow !
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
Reisemaus
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2010, 11:17

Beitrag von Reisemaus »

Hallo

Im Fischrestaurant Stjerneskud ca.2-3 mal im Urlaub muss schon sein.
Die Marmelade fra den gamle fabrik( bekommt man mittlerweile auch in Deutschland.)
und den Vanillequark und dazu leckere Birkes so fängt der morgen schon gut an.

Ach und zu guter letzt die Hamburger muss man auch gegessen haben mit einem leckeren Bier.

Dir einen schönen Urlaub Bettina
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

komisch das sich immer wieder dieselben user auf den Schlips getreten fühlen wenn man mal eine ganz normale Anmerkung macht.
Besonders dejenigen die uns sicherlich Details zur Wiederauferstehung mitteilen könnten. :mrgreen:

Ich will doch keinem sein Lieblingsessen im Urlaub mies machen, denn wie erwähnt bin ich ja selbst "so heiss " auf Softeis mit Lakritzstreuseln das ich dafür sogar meine Laktose-Intoleranz einfach ignoriere, und dafür stundenlanges Bauchkneifen und schlimmere Dinge in Kauf nehme.

Auch die Marmelade von der "Gamle Fabrik" gehört seit Jahrzehnten zu meinen Favoriten, und ich bin sehr froh darüber das ich nicht mehr 700 km weit fahren muss um diese zu erwerben.

Leverpostej ist ein Spezialfall.
Manche Sorten schmecken saulecker, andere werden sogar von den Hunden verschmäht, was man allerdings keinesweg am Preis erkennen kann.
Es gibt billige Sorten die sehr lecker sind und Produkte zum Premiumpreis die nach dem ersten Bissen unter der Spüle landen.

Super lecker finde ich dagegen die meisten Sorten an Räucherfisch, die z.B. hinter der Schleuse in Hvide Sande im Angebot sind.
Ich bin ja zwischendurch immer wieder auf Kurztrip in Ostfriesland, wo man sich bekanntlich auch trefflich darauf versteht Wassergetier mittels exzessiver Behandlung durch Buchenholzrauch in echte Delikatesse zu verwandeln, aber so eine riesige Auswahl wie in Hvide Sande Røgerie findet man selten.

Ansonsten leiste ich mir im Urlaub auch gerne mal den Outrup Kro, wenn mir die Hot Dogs (keine Ahnung was mein Anhang daran eigentlich findet)
oder die fabikmäßig hergestellten "Rødspætter med rejer" (eigentlich das Beste was die Fast-Food-Buden im Angebot haben) nach ein oder 2 Wochen zum Hals heraus hängen.

Wie gesagt im Kro hat man so ziemlich die einzige Möglichkeit mal etwas anders als das übliche, uniformierte "Einheitsfutter" zu geniessen.
Das Dagens Menu mit echten dänischen Spezialitäten, von denen ich mir ziemlich sicher bin das die selbst einige langjährige DK-Fahrer noch nicht kennen, ist dabei nicht wesentlich teurer als ein Besuch im Mandolino oder einer anderen "Touristen-Futterstelle".
Dafür muss man allerdings damit rechnen das die Getränke zum Essen durchaus teurer sein können als das Dagens Menu selber.
Ich kann nur jedem empfehlen es mal auszuprobieren.

Um also hier von unqualifiziwerter Stelle aus in die Welt gesetzten Gerüchten entgegenzutreten:

a) ich nehme ausser Süsskram, ein paar Flaschen vernünftigem Mineralwasser und einem Karton meines südafrikanischen Lieblings-Direkttraubensaft (in durch die Einwirkung von Hefepilzen haltbar gemachter Form) nur Lebensmittel für den allerersten Abend mit.
Obwohl ich mit Sicherheit mehr in meinen Kleintransporter hineinbekommen könnte, als es sich die meisten Urlauber zu träumen wagen.

b) ich habe nichts gegen dänisches Bier und im Urlaub hole ich mir am ersten Einkauf eine Kiste Faxe oder Tuborg, allerdings frage ich mich allen Ernstes warum die Dänen selbst palettenweise vorzugsweise deutsches Bier nach DK karren, wenn Faxe, Tuborg, Karlsberg, Harboe und Co. doch angeblich soviel besser sind.
Am Preis kann es eigentlich nicht mehr liegen, denn eine Kiste Tuborg Grøn ist in DK im Tilbud manchmal günstiger zu haben als ein deutsches Markenbier in DE.

c) auch wenn es mir schwerfällt nachzuvollziehen, warum z.B. in Henne jeder Touri seine bevorzugte Fast-Food-Bude hat (obwohl man auf deren Terassen schön beobachten kann das derselbe Tiefkühlwagen alle Frittenschmieden brav nacheinamder bedient), so mag das von Susanne zitierte Argument "des besonderen Urlaubsgefühles" dort tatsächlich die Geschmacksnerven unterschiedlich zu stimulieren.
Ich gebe ja zu das der griechische Wein der mir in Taverne immer so gut gemundet hatte, daheim immer erstaunlich fade schmeckte, wenn ich dann das Gewichtsdefizit meines Urlausgepäckes beiu der Rückreise durch entsprechend viele Flaschen wieder ans zulässige Limit aufgefüllt hatte.

Aber es gibt ja auch etliche Leute in meinem Umfeld, die am Wochenende gerne mal per Billigflieger in Europa herumjetten, und steif und fest behaupten dass das Frikdellenbrötchen diverser amerikanischer Franchise-Unternehmen in Mailand oder Paris ganz anders schmeckt als in unseren heimischen Aufwärmbuden an Autobahnauffahrt.
Auch wenn sich diese Anbieter der "salatblattverzierten Mettbrötchen auf amerikanische Art" ausdrücklich damit rühmen das ihre Produkte weltweit gleich schmecken.

d) das gilt auch für Kartoffelchips.
Wobei ich persönlich eine gewisse Affinität zu original britischen Seasalt & Vinegar-Chips habe, die bisher noch von keinem deutschen Hersteller so wirklich original abgekupfert werden konnten.
Ob das auch für gewöhnliche Riffelchips gilt, möchte ich nicht beurteilen müssen.
Ich denke mal engagierte Hollnd-Urlauber werden auf die holländische Variante schwören, selbst wen die dort verkauften Ölaufsaugprodukte aus Kartoffelscheibchen möglicherweise aus deutschen oder dänischen Fabriken stammen sollten.

Also jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Ich muss nämlich jetzt los die Sonntagsbrötchen holen.
Wobei es mir leider immer noch nicht gelungen ist den Bäcker meines Vertrauens dazu zu bewegen "Schwedenschnecken" ,"helle Birkes" und ähnliche Produkte in sein Programm aufzunehmen.

Gruß

Reimund
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

Reisemaus hat geschrieben: Die Marmelade fra den gamle fabrik( bekommt man mittlerweile auch in Deutschland.)
aber blaubeer muss man suchen. die bekomme ich immer nur in dänemark. :( aber bei kaufen aufpassen, oft bekommt man zwei gläser
im angebot !!! :D

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

Also wir freuen uns jedesmal auf eine ordentliche Portion Jomfruhummer, ganz frisch in der Pfanne gebraten.
Am liebsten auf der Insel Laesoe gekauft, am Hafen in Osterby oder in Frederikshavn (Sondergade).

Grüße Zio!
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Uiuiui, schönes Thema. Und gemein - wir fahren doch erst im September wieder. Da ist der Hinweis auf den Sanddornjoghurt von Thise ja schon fast Körperverletzung!

Also:
- sämtliche Milchprodukte, entweder von Thise oder direkt aus einer örtlichen Meierei
- Hot Dogs (wobei ich den risted vorziehe, meine Frau den roten)
- Softeis natürlich, und zwar mit Kakao drauf
- Leberpastete [und zwar mit Preiselbeermarmelade (tyttebaer syltetoj)]
- Schweinebauchfleisch mit Äpfeln und Zwiebeln gebraten und mit ein paar Nelken gewürzt
- selbstgesammelte Pilze mit Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie vom Bauernwagen
- oder Vildmosekartofler aus dem Supermarkt
- Räucherfisch und Sterneskjud
- süß eingelegter Hering
- Krabbensalat
- das Rinderhackfleisch mit 8% Fett und daraus dann selbstgemachte Burger (natürlich mit den dänischen Gurkenscheiben)
- Steakfleisch gibts auch ziemlich leckeres zu kaufen!
- Bonbons!
- Pistaziesnitter und Kransekager
- überhaupt: futtert Euch einfach mal durch die örtlichen Bäckereien
- Samsögard Kartoffelchips
- Hyldeblomst-Getränkesirup
- Hyldeblomst-Cider


ich hör jetzt auf, ich hab Hunger!

edit: hab noch was vergessen:
- schaut mal, ob Ihr irgendwo hausgemachte Floedeboeller bekommt!
Susi
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2008, 18:49
Wohnort: NRW

Beitrag von Susi »

Hallo,

total lecker ist Blåbærmarmelade mit Whisky, ist aber selten zu kriegen. Mit viel Glück konnten wir im Juni 7 Gläser ergattern und damit zuhause die Family beglücken.
Und dann noch der leckere Käse aus der Enghavegård Osteri in Billum.
Makrelsalat , die geräuchterten Garnelen oder überhaupt Räuscherfisch.
Wienerstang und Kanelstang.....ich höre lieber auf, wir kämpfen noch mit den Pfunden vom letzten Urlaub und ich kriege schon wieder Hunger.

Viele Grüße

Susi
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Und an heißen Tagen natürlich Koldskål med tykmælk (Buttermilchkaltschale) :D
Kann man fertig kaufen oder noch besser selber machen:

7 Eigelb
75 g Zucker
eine halbe Stange Vanille
1 Prise Salz
0,5 l tykmælk
0,5 l kærnemælk
Saft von einer halben Zitrone

Alles zusammenrühren und mit knackigen kammerjunkers servieren. Schmeckt auch z.B. mit Erdbeeren, Blaubeeren o.ä. sehr gut.

Hilsen Hina
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Beitrag von lavendel »

Hallo,

Also ich kann nur das NOMA empfehlen, wir treffen uns jedes Quartal mindestens einmal dort, ich hab auch schonmal versucht ein Gericht nachzukochen, unmöglich!!

guten Appetit!

Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Softeis, Birkes mit hellem Mohn, der Schweinebraten mit Kruste (leicht fettdurchzogen aber Schweinelecker), die verschiedenen Plunderstangen, sehr gute Rindersteaks für den Grill, die gesalzene Butter, und und und.
nordseefan
Take it easy.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

ich fahre immer nach blavand und hole mir den leckeren erdbeerkuchen lecker lecker ... zwar teuer aber egal .... er ist es wert ....
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej

Medister med brun sovs og rødkål, fynsk rygeost og Danmark's bedste smørrebrød hos Ida Davidsen... :mrgreen:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

nicht zu vergessen:

Der superleckere selbstgemachte Blaubeerkuchen im Farm Café in Houstrup.

Ach nee, der zählt ja gar nicht, da die Betreiber Deutsche sind.
Schade !

Gruß

Reimund
Antworten