Praktikum in Afrika

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
heaven

Praktikum in Afrika

Beitrag von heaven »

Ich bin der Meinung, dass es in Dänemark eine starke Organisation gibt, die Praktika oder ähnliches in Afrika vermittelt.

Wir suchen für das nächste Jahr eine seriöse Möglichkeit für eine 20jährige, die zur Weiter-/Fortbildung gern ein Praktikum in Afrika machen möchte.

Habt Ihr schon einmal etwas gehört von so einer Organisation?

Gruß heaven
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

es gibt die hier - aber die sind glaube ich nicht sonderlich serioes

http://www.hilfe24.de/humana.htm
heaven

Humana

Beitrag von heaven »

Danke erst mal. Ich werde im Internet mal rumsuchen, was ich darüber finde. Ich habe im Hinterkopf allerdings nur eine negative Vorstellung...

Gruß heaven
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@heaven,
welcher Bereich von Afrika solls denn sein,wo das Paktikum geleistet werden soll?
Immerhin ist Afrika nicht grade klein und teils auch nicht ungefährlich für Mzungus und Europäer.

Ich würde das auch nicht unbedingt über eine Organisation machen,denn die wollen auch ihren Teil von der Torte haben....mit ein wenig Suche im Inet findet man geeignete Stellen,wo man sowas privat organisieren kann,und vor allem,wo z.B. Kinderheime in privater -ggf auch deutscher- Hand sind.

Für Kenia z.b. hätte ich da Vorschläge parat, einmal Nordküste,einmal Südküste.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

hört sich - ehrlich gesagt - schon komisch an

ich wäre auch vorsichtig :arrow: lieber einmal mehr hinterfragen :?:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej heaven,
bei der Tvind-Gruppe (Humana) gibt zwar viele gute Projekte aber letztendlich werden dort Idealisten ziemlich heftig ausgenutzt. Das war der Anfang meiner Erfahrung mit DK vor 15 Jahren und da hat sich leider auch bis heute nicht sonderlich viel geändert. Ich kann da eigentlich auch nur abraten. Allerdings sind andere Projekte auch nicht unbedingt das, was man sich vorstellt. Irgendwie läuft auf dem Gebiet fast überall die selbe Masche.
Falls Du etwas findest, dann unbedingt erstmal versuchen, Kontakt mit "Ehemaligen" aufzunehmen und denen ganz gezielt Fragen stellen. Ansonsten lieber die Finger davon lassen.
Versuch doch einfach mal übers Internet Foren ausfindig zu machen, wo sich Afrika-Praktikanten austauschen. Da bekommst Du dann den besten Einblick und eine Übersicht, wer da überhaupt seriös arbeitet.
Hilsen Hina
heaven

Afrika

Beitrag von heaven »

Ich möchte meine Großnichte unterstützen. Wohin sie genau will, weiß ich im Moment nicht. Sie ist z. Z. in Frankreich in Urlaub.

Im Dänemark-Urlaub vor 2 Jahren erzählte mir eine Dänin, dass ihre Tochter mit einer dän. Organisation zum wiederholten Mal in Afrika ist. Es soll sich um eine gute Institution handeln. Leider weiß ich weder den Namen der Dänin noch den der Organisation.

Es hat ja noch ein wenig Zeit. Meiner Nichte sag ich von meinen Aktivitäten vorerst nichts - sie hält mich für zu vorsichtig (was ich wahrscheinlich "altersbeding", besser gesagt: Lebenserfahrung, auch wohl bin...)

Danke bis hierhin. Selbstverständlich werde ich weiterhin im Internet suchen.

Liebe Grüße von heaven
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Viel Erfolg dabei :D
heaven

Afrika

Beitrag von heaven »

Danke Euch bis hierhin.

Gruß heaven
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Als Praktikant nach Afrika zu gehen ist sicherlich kein leichter Job.
Man kann mit Sicherheit davon ausgehen,dass solche Leute ausgenutzt und abgezockt werden wie nix Gutes.Oftmals wird man dann noch weitere Kosten zu Tragen haben wie Flug,Unterkunft usw .... und wie gesagt, Hilfsorgas machen nix umsonst,auch die lassen sich vieles gut und teuer bezahlen,wenn nicht direkt,dann indirekt.

übers Inet wirst du garantiert fündig,man muß nur wissen,wie und wonach man suchen muß,es wird sicherlich für diese Richtung spezielle Foren geben.
Allerdings muß man dort auch beachten,dass man beide Meinungen zu einem Thema hören mu,denn jeder sieht gewisse Dinge anders und kommt auch wiederum anders damit klar. Das fängt nicht nur bei der Unterkunft an sondern geht über viele wichtige Bereiche.
Grad in Afrika sollte man darauf gefaßt sein,mal mehrere Tage nicht unbedingt eine warme Dusche vorzufinden oder gar die Kloschüssel zum hinsetzen ;-)

Man sollte sich auch nicht scheuen,direkten Kontakt mit Leuten aufzunehmen,die bereits mehrjährige Erfahrung mit dem Land und den Leuten des Landes haben,in welches man gehen möchte,sowas ist auch mit Sicherheit nicht mit einem Anruf oder einem Treffen erledigt,man darf sich dazu gerne Zeit nehmen,denn gut geplant spart späteren Ärger....
toulio11
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 14.05.2010, 04:44

Beitrag von toulio11 »

hallo Heavn,

genau eine Organisation kenne ich leider nicht, aber es gibt so ein NGO, heißt "hilfe für Afrika". Dort bietet man vielleicht Pratikummöglichkeit in Afrika.

Es ist mir immer ein Traum, mal eine längere Zeit in Afrika zu verbringen. Die wilde Natur und Tiere und das Leben in Afrika...wow. Ich hoffe, du kannst bald eine Pratikumstelle bekommen, und vergiss nicht, post bilder hier!

viel Glück!
[url=http://www.radbag.de/geschenkideen/geschenke-fuer-maenner]Geschenke für Männer[/url]
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Aber es ist schon ein sehr großer Unterschied, ob man auf Safari ist oder in klimatisch und vor allem religiös-kulturell sehr ungewohntem Gebiet den ganzen Tag arbeitet. Arbeiten in Afrika ist sehr weit von Ferienflair entfernt. Diese Projekte sind meist auf dem Lande und daher fast immer Selbstversorger. Das heißt also u.a. auch, NEBEN der eigentlichen Tätigkeit, tägliche Arbeit unter sehr harten Bedingungen auf dem Feld. Wer das nicht gewohnt ist und nicht sehr robust ist, wird da nicht sonderlich glücklich sein.
Hilsen Hina
Antworten