Wie vollgepackt seid ihr?
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Wie vollgepackt seid ihr?
Hallo,Leute!
Wisst ihr wo ich immer schmunzeln muss?Wenn ich in Richtung DK eine Pause einlege und auf dem Parkplatz andere DK-Fahrer sehe die ebenso wie ich bis unters Dach mit allem möglichen Krimskrams vollgepackt sind.
Na,denke ich,da gehts anderen also auch so wie dir.
Aber wie vollgepackt seid ihr eigentlich?Bei uns wird jeder Millimeter ausgenutzt.Selbst die Kinder sind ringsrum "eigepackt".
Also,wie ist es bei Euch?
MfG.Gordon
Wisst ihr wo ich immer schmunzeln muss?Wenn ich in Richtung DK eine Pause einlege und auf dem Parkplatz andere DK-Fahrer sehe die ebenso wie ich bis unters Dach mit allem möglichen Krimskrams vollgepackt sind.
Na,denke ich,da gehts anderen also auch so wie dir.
Aber wie vollgepackt seid ihr eigentlich?Bei uns wird jeder Millimeter ausgenutzt.Selbst die Kinder sind ringsrum "eigepackt".
Also,wie ist es bei Euch?
MfG.Gordon
Leider bleibt dabei oft die Sicherheit auf der Strecke.Ich schüttel jedesmal den Kopf wenn ich sehe wie über die Kopfstützen hinaus gestopft wird.Also Dachkoffer drauf und schon ist Platz.Also wir fahren mit 6 Personen und wenn der Koffer nicht wär würde man nicht einmal sehen das wir in den Urlaub fahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Wie vollgepackt seid ihr?
kommt wohl immer aufs auto an und was man alles mitschlepptGordon Shumway hat geschrieben:Hallo,Leute!
Wisst ihr wo ich immer schmunzeln muss?Wenn ich in Richtung DK eine Pause einlege und auf dem Parkplatz andere DK-Fahrer sehe die ebenso wie ich bis unters Dach mit allem möglichen Krimskrams vollgepackt sind.
Na,denke ich,da gehts anderen also auch so wie dir.
Aber wie vollgepackt seid ihr eigentlich?Bei uns wird jeder Millimeter ausgenutzt.Selbst die Kinder sind ringsrum "eigepackt".
Also,wie ist es bei Euch?
MfG.Gordon
bei mir sieht man nix,wenn ich fahre,kann locker meine abdeckung schließen.
alles andere ist auch gefährlich,wie man zuvor schon schrieb.

Hey,
also uns würde man auch nicht als "typische" Dänemark Urlauber
erkennen. Allerdings fahren wir auch nur zu zweit und da läßt sich in
einem großen Kombi alles wunderbar verstauen.
Natürlich kommt es darauf an, was man für ein PKW hat, wieviele
Personen reisen mit und wie lange man bleibt.
Viele Reisende kann man schon weit vor der Grenze als DK Urlauber
identifizieren.
Eines ist mir in den vergangenen Jahren noch aufgefallen: Die Anhängerfreunde scheinen immer mehr zu werden.
Gruß Torsten
PS @ Sandsturm: Stell doch mal ein Bild von Deinem Gespann ins Netz
also uns würde man auch nicht als "typische" Dänemark Urlauber
erkennen. Allerdings fahren wir auch nur zu zweit und da läßt sich in
einem großen Kombi alles wunderbar verstauen.
Natürlich kommt es darauf an, was man für ein PKW hat, wieviele
Personen reisen mit und wie lange man bleibt.
Viele Reisende kann man schon weit vor der Grenze als DK Urlauber
identifizieren.

Eines ist mir in den vergangenen Jahren noch aufgefallen: Die Anhängerfreunde scheinen immer mehr zu werden.
Gruß Torsten
PS @ Sandsturm: Stell doch mal ein Bild von Deinem Gespann ins Netz

Da wir nur zu zweit sind und einen Hochdachkombi haben, ist es nicht so arg. Den "Kofferraum" brauchen ohnehin die Hunde. Da haben wir noch zwei große Kisten (unter den Hunden), da passt fast alles hinein. Auf der Rückbank gibt´s dann noch eine Kühlbox und was man leicht erreichbar braucht (z.B. Jacke, Hundeleinen...). Der Einzelrücksitz muss zwangsläufig frei bleiben, denn der muss geklappt werden, damit die Hunde ein- und aussteigen können. Im Fußraum hinter bzw. unter Fahrer- und Beifahrersitz befinden sich dann noch feste Schuhe und Gummistiefel.
Als wir noch den Golf hatten, war die Rückbank bis zum Dach voll und die Hunde mussten durch die Heckklappe rein und raus.
Manche DK Urlauber sind aber wirklich als Tiefflieger unterwegs. Möchte ich nicht wiegen, wie überladen die sind.
Ach ja, Anhänger haben wir neuerdings auch: Wohnwagen
Allan
Als wir noch den Golf hatten, war die Rückbank bis zum Dach voll und die Hunde mussten durch die Heckklappe rein und raus.
Manche DK Urlauber sind aber wirklich als Tiefflieger unterwegs. Möchte ich nicht wiegen, wie überladen die sind.
Ach ja, Anhänger haben wir neuerdings auch: Wohnwagen

Allan
wir haben leider nichtmal nen kombi.. aber das bis unters dach packen kenne ich aus kindertagen, hach war das heimelich, im tieferlegegten citroen mit hänger völlig zugepacke gen DK zu schaukeln
wir nutzen auch ohne kombo jede ecke aus.....im fußruam der kinder lieben tüten, oder taschen und dazwischen ruht meist die kühlbox mit dem proviant ( und das obwohl wir nur ca 2-4 stunden unterwegs sind
auf der hutablage trohnen dann kissen und decken bis nix mehr geht... ich denke da ähneln sich viele autos...

wir nutzen auch ohne kombo jede ecke aus.....im fußruam der kinder lieben tüten, oder taschen und dazwischen ruht meist die kühlbox mit dem proviant ( und das obwohl wir nur ca 2-4 stunden unterwegs sind

Im Frontera sind nur wir 3, im Kofferraum in der Box die Hunde und auf der Rücksitzbank noch der Proviant.
Der Rest ist im Stemahänger und wird brav gezogen. Wenn wir mit dem Kombi nach Dänemark fahren, dann ist der Kofferraum gut voll aber alles gesichert und die Sicht bleibt frei und die Hunde sind in der Kiste auf der Rücksitzbank zwischen Kind und Proviant. Aber mit dem Frontera definitiv nicht möglcih, da kaum Platz. Aud 4x4 will mein Anhang aber in diesem Jahr nicht am Strand verzichten ... Spielkind halt
Der Rest ist im Stemahänger und wird brav gezogen. Wenn wir mit dem Kombi nach Dänemark fahren, dann ist der Kofferraum gut voll aber alles gesichert und die Sicht bleibt frei und die Hunde sind in der Kiste auf der Rücksitzbank zwischen Kind und Proviant. Aber mit dem Frontera definitiv nicht möglcih, da kaum Platz. Aud 4x4 will mein Anhang aber in diesem Jahr nicht am Strand verzichten ... Spielkind halt
