Preise für Häuser im Januar 2011

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
heisve
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 05.06.2009, 09:21

Preise für Häuser im Januar 2011

Beitrag von heisve »

So, jetzt konnten wir endlich mal für Januar 2011 bei einigen Anbietern nach Häusern schauen - und sind ja fast aus den Schuhen gekippt :shock:

Die Preise sind ja ganz schön nach oben geschossen!!!!

Dieses Haus hatten wir letztes Jahr im Nov/Dez. gebucht und hatten da für 2 Wochen 660,-- € bezahlt - und jezt kostet es 810,-- € http://www.ulfborg.com/ferienhauser/vester-husby/14/08-01-2011/ferienhaus-10852.htm?persons=2&pets=1&ref=s :(

Ist euch das auch schon aufgefallen???

LG
HeiSve
Robbe
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.09.2009, 11:35
Wohnort: bei Celle

Beitrag von Robbe »

Hallo,

ich habe gerade für Januar 2011 gebucht, ja, auch ich, bin fast aus den Schuhen gekippt.
Es kamen für mich/uns nur noch 2 Häuser zur Auswahl, die anderen können wir uns einfach nicht mehr erlauben.

Liebe Grüße

Robbe

die schon von Dänemark im Januar 2011 träumt und hofft, bitte, nicht wieder sooo viel Schnee in DK zu haben :)
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

ging mir auch so... hatten uns "unser Traumhaus" für nächstes Jahr gleich wieder reservieren lassen.... aber 20% Preiserhöhung :shock: !!
Zwar will der neue Hausbesitzer etliches renovieren... aber so auf blauen Dunst...

Sind wir auf der Suche nach was neuem :-)
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Uns ist das bei der Suche eines Ferienhauses über Sylvester aufgefallen, das die neuen Mietpreise für 2011 schon online sind und unser bevorzugter Vermieter in Vejers Strand, hat schon wieder die Mietpreise um ca. 30,-€ bis 50,-€/in jeder Saison erhöht!egal ob das Haus frisch renoviert wurde oder nicht!

Letztes Jahr warb man noch damit : ....viele Häuser nun günstiger! oder Angebot 14 für 10 !

Bekommen die Vermieter/Besitzer den Hals nicht voll? der Leerstand ist in der Nebensaison ist doch schon recht hoch!

:roll:
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Vielleicht liegt die Saison etwas anders? Verschiebungen durch Silvester? Nur so eine Idee.

Ich habe gerade mal guckt, unser Haus, welches wir jetzt im September gebucht haben, würde uns im September 2011 nur € 12,-- mehr kosten.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

noe... ist wirklich teurer..

dieses Jahr für 3 Mal E-Woche 795,00 Euro - nächstes Jahr wären es 2xF und 1xD 967 Euro (Vergleich 2010 2xF+1xD wären 770 Euro gewesen)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

NA, ich weiß ja nicht wo Ihr so bucht...
meine letzten Buchungen mal mit 2011 verglichen und festgestellt, das meine Vermittler allesamt nicht! teurer im gleichen Zeitraum (Saison berücksichtigt) sind.

Einer hat sogar ein Special-Preis genau in der Woche, also günstiger als beim letzten mal.


Aber solange immer jemand bereit ist alles mitzumachen und zu zahlen :roll:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ich habe mich noch nicht wegen nächstem Jahr umgesehen, da unser Zwerg jetzt zur Schule kommt und wir eigentlich noch keinen Plan für nächstes Jahr haben. Wir lieben DK seit vielen Jahren über alles. Aber wenn eine bestimmte Kotzgrenze finanziell überschritten wird, hätten wir auch kein Problem, uns anderweitig zu kümmern.
nordseefan
Take it easy.
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

hab gerade mal nachgeschaut, unsere Lieblingshäuser von Dansommer
sowie Dantourist haben für 2011 das gleiche Preisniveau wie 2010.

Hatten in vergangenen Jahren auch schon Fälle, das Häuser die von uns
bevorzugt gemietet wurden, Preissprünge von 20-30% zu verzeichnen
hatten, ohne das dafür ein ersichtbarer Grund, wie Renovierung oder
Modernisierung vorlag.

Wenn wir der Meinung sind, das diese Häuser, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft,
es nicht Wert sind, ziehen wir halt die Konsequenzen.

Gruß Torsten
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wir hatten letztes Jahr das gleiche Thema: Wieder teurer geworden, jetzt reicht es aber. Hat aber 2010 nicht gestimmt und wird es 2011 auch nicht tun. Natürlich werden einge Häuser teurer und sicher gerade einige von denen, die von "Profis" als ein gutes Angebot identifiziert worden sind.

Viele werden aber auch günstiger und die meisten bleiben auf dem gleichen Niveau. Leider haben wir (fejo.dk) 2011 erst im August online, aber wenn wir soweit sind, wird es deutlich sein, dass die Preise stabil geblieben sind.

Fakt ist ja, dass die großen Anbieter Marktanteile verlieren und die kleinen/regionalen Anbietern gewinnen, d.h. Preiserhöhungen wird man bei den kleinen/regionalen Anbietern sehen und bei den großen nicht/weniger.

Da sehr viele Forumler bei den kleinen/regionalen Anbietern buchen, werden gefühlt die Preise erhöht. Ist aber nicht so, weil die Nachfrage nicht gestiegen ist. Und das entscheidet letztendlich den Preis.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hi,

ich habe auch eben nachgeschaut. Unser Haus wird im nächsten Jahr 22 Euro in der E-Saison pro Woche teurer.
Das geht natürlich noch, aber überall wird am Preis nach oben gedreht und irgendwie muß jeder zusehen, wo er was sparen kann.

Ich bin gespannt, wann das Ende der Fahnenstange erreicht wird, weniger Buchungen kommen und die Preise wieder leicht nach unten gehen *träum*.

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo

Wir planen seid 3 Jahren auch immer eine Januarwoche ein und haben uns angewöhnt, Lastminute zu buchen.
Da wir nur nur zu 2 evt. zu dritt fahren ,warten bis kurz vor Weihnachten und buchen dann ein günstigeres Haus.

Das hat bisher gut geklappt,aber man muß natürlich geduldig sein und dann evt. ein Haus nehmen, daß nicht gerade unser Favorit ist. Aber diese Urlaube sprengen dann nicht so das Budget und bisher hatten wir mit den Buchungen großes Glück. :D :D

Zu Silvster sind halt die Preise extrem hoch und das bezahlen wir nicht, wenn das Haus 2 Wochen später um die Hälfte günstiger ist. :shock:

LG Reinhild
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

loekken0 hat geschrieben:Zu Silvster sind halt die Preise extrem hoch und das bezahlen wir nicht, wenn das Haus 2 Wochen später um die Hälfte günstiger ist. :shock:

LG Reinhild
Ja , das stimmt schon.

Allerdings über Weihnachten und Silvester in DK zu sein, ist
einfach wunderbar.

Gruß Torsten
Antworten