wir wollen Ende September zum ersten Mal nach Dänemark, und dank dem Forum hab ich auch schon ne Vorstellung wo es hingehen soll, nämlich nach Falster.
Jetzt wollte ich schon mal schauen, wie es da mit Fährverbindungen zwischen Puttgarden und Rodby ausschaut, und habe dabei festgestellt, dass Hinfahrten am 25.09. kein Thema sind, es jedoch keinerlei Rückfahrten für den 09.10. gibt. Hat hier jemand Erfahrungswerte, dass die mit soviel Vorlauf noch nicht im System hinterlegt sind, oder ist da wirklich schon alles ausgebucht? Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, da müsste ja ganz Dänemark auf einmal genau an dem Tag die Fähren stürmen
vlt. wäre ja auch Rostock - Gedser eine Alternative
Fähren fahren alle 2 Std.
Dafür ist man dann schon auf Falster und nur einen "Steinwurf"
von Marielyst entfernt.
Ich denke von Deinem Wohnort ist Rostock über die A9 und Berlin besser zu erreichen, als Puttgarden über die A7 und A1.
war eigentlich auch meine erste Überlegung über Rostock zu fahren, aber es ist rein von den Kilometern her kaum ein Unterschied welche Strecke ich fahre, allerdings geht die Fähre ab Puttgarden alle halbe Stunde, die ab Rostock hingegen nur alle 2 Stunden. Und da wir zwei kleine Kinder haben (zum Zeitpunkt des Urlaubs 2 Jahre und ein halbes Jahr) bin ich um jede unnötige Wartezeit die ich vermeiden kann froh. Gerade am Ende der Anreise wenn die wahrscheinlich nur noch aus dem Auto raus wollen.
Wie sind denn die Erfahrungen mit Fähren generell? Bestellt man die Überfahrt am Besten vor oder ist das außerhalb der Urlaubszeit nicht unbedingt notwendig? Wir werden die letzte September-Woche und erste Oktober-Woche fahren, Ferien sollten da eigentlich kein Thema sein. Aber empfiehlt es sich trotzdem zu reservieren?
ich bestell rundsätzlich vorher, so daß meine Fähre garantiert ist.
Dies is vor alle bi der Rostock-Gedser-Verbindung wichtig. Da man dort am Samstag schon mal ein-zwei Fähren überspringen darf, falls man nicht reserviert hatte.
Bei Puttgarden-Rødbyhavn ist das her unwahrscheinlich.
Weiterhin kann ich manchmal noch einen Preisvorteil zum aktuellen Tagespreis erzielen.
das mit dem vorher bestellen ist bei 900km Anreise halt so ne Sache, grad mit den Kleinen weiß ich nicht unbedingt wieviele Pausen fällig werden. Von dem her hab ich schon an so ein Flexi-Ticket gedacht, das die nächste Fähre an dem und dem Tag garantiert.
Wo bestellst Du dass du einen Preisvorteil erzielen kannst? Ich hab bisher eigentlich egal wo ich geschaut hab immer die gleichen Preise angezeigt bekommen, befass mich allerdings auch zum ersten Mal mit einem Urlaub im Norden, bisher hat es uns immer in den Süden gezogen.
das mit dem vorher bestellen ist bei 900km Anreise halt so ne Sache, grad mit den Kleinen weiß ich nicht unbedingt wieviele Pausen fällig werden.
Für Puttgarden-Rödby reservierst Du doch eh keine genaue Abfahrt, Du buchst für den Tag und gut ist.
Da die alle 25-30 Min. fahren ginge ja eine genaue reserv. nicht bei den Stau´s am Terminal.
Bist Du endlich an allen vorbei bist und auf der Spur für Gebuchte bist, ist deine Fähre schon zweimal wieder dagewesen.
Ah, gut zu wissen. Auf der Seite von Scanlines werden einem nämlich immer die genauen Abfahrtszeiten angezeigt, dachte mir auch, wie man das bewerkstelligen soll, da genau die richtige Fähre zu erwischen. Deswegen wollte ich das vorbuchen eigentlich auch bleiben lassen. Wenn ich dagegen nur den Tag festlege ist das kein Thema.
Du kannst im Grunde fahren wann immer Du willst, innerhalb des Buchungstages sowieso. Wenn Du also für 14.00 Uhr buchst, und schon um 11.00 Uhr an der Fähre bist geht es mit der nächsten sofort los.
Mein Bruder ist am Sa. aus Marielyst wiedergekommen. Gebucht war für Sa. 11.00 Uhr. Als am Fr Abend seine beiden Jungs 5 + 2 Jahre nur Theater machten, und nicht schlafen wollten, hat er die Familie kurzerhand ins Auto gepackt (Klamotten waren ja schon größtenteils im Auto, und Haus war gereinigt) und ist am Fr. um 23.15 Uhr auf die Fähre. Überhaupt kein Problem. So gegen 4.00 Waren die dann zuhause, hatten eine ruhige Fahrt (Kinder schliefen, wenig Verkehr) und einen gnazen Tag in der Sonne im Auto gesparrt.
Für einen Forumler mache ich gerne eine Ausnahme: Auch wenn das Ferienhaus nicht bei uns gebucht ist, kannst du die Ermäßigung trotzdem bekommen. Einfach die "Bedienungsanleitung" folgen.
vielen Dank für das Angebot, aber ich denk ich werd die 10% auch so in Anspruch nehmen können, haben auf deiner Seite schon mehrere Häuser gefunden wovon es wohl auch eines werden wird Aber vielen Dank dass es auch so gehen würde! Muss nur noch meinen Urlaub endgültig festmachen, und dann wird gebucht, dann geht's zum ersten Mal nach Dänemark, meine Frau und ich freuen uns schon wie verrückt drauf.