Job in Dänemark annehmen, ja oder nein? Eilt!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
AlleyCat
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2010, 13:46

Job in Dänemark annehmen, ja oder nein? Eilt!

Beitrag von AlleyCat »

Hallo!



Zur Zeit leben wir in Schweden, und durch ein spontanes Stellenangebot frage ich einfach mal hier nach - denn ich habe kaum Ahnung von Dänemark, ich hoffe mal , dass dies ok ist ;)

Mein Mann hat ein Stellenangebot auf Fyn bekommen, zu 22500DKK Brutto. Wir haben 2 Kinder (7 und 4 Monate), 2Hunde und 2 Katzen. Bekämen wir überhaupt ein Haus / Wohnung auf dem Land zur miete?
Gibt es in Dänemark auch Elterngeld? Das Kindergeld betrüge wohl ca. 250Euro, wenn ich richtig gelesen habe.

Unser Lebensstil ist für heutige Verhältnisse recht einfach, wir haben keine Kredite, keine teuren Versicherungen, nur ein (prepaid) Handy und auch nur ein Auto.

Wäre es realistisch diesen Job anzunehmen? Ich bin ja derzeit mit dem kleinen daheim und kann zum Verdienst nix beisteuern.

So, das war jetzt die Kurzfassung. Donnerstag müsste mein Mann nämlich in DK sein und wir sind etwas"gestresst" - ich hoffe jemand kann mir etwas zu den Fragen erzählen!


Vielen lieben Dank

hälsningar ifån Sverige!

Claudia
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also grundsätzlich ist mieten in DK teurer als kaufen, wenn also abzusehen ist, dass ihr länger bleibt, solltet ihr eher versuchen euch ein haus zu kaufen (ist in DK wesentlich einfacher als in D und mit weniger festen kosten verbunden, einfach mal das forum ein bisschen durchsuchen), ein kleines kind ist in DK grundsätzlich mal keine ausrede nicht arbeiten zu gehen, kinderbetreuung wird dort auch schon für säuglinge angeboten und es ist allgemein üblich, dass frau relativ schnell nach der geburt wieder arbeiten geht, ansonsten sind knapp 20000DKK brutto im monat nämlich nicht gerade viel geld
FLKO2007

Beitrag von FLKO2007 »

also zur zeit finden sich auf jedem fall mehr wohnungen/häuser zur miete als das noch vor 2-3 jahren der fall war. die preise sind natürlich je nach grösse, ausstattung und lage seeeeehr unterschiedlich von 3.000 bis xxx alles möglich. unsere erste mietwohnung in kolding hat 5.100 im monat für 60qm gekostet. 22500 kr entsprechen ca. 14.000 kr netto .... also nicht wirklich viel, wenn du miete, versicherungen und andere fixkosten abziehst. zudem bedenke, dass das auto auch mal auf dänische nummerschilderen umzumelden ist. anrecht auf barselsdagpenge (elterngeld) hat man als nicht arbeitender nur, wenn man ein anrecht auf arbeitslosengeld hat. dafür muss man 52 wochen in vollzeit oder 34 wochen in teilzeit gearbeitet haben. soweit mein wissen.
Antworten