Kataloge....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Kataloge....

Beitrag von JessicaD. »

Hallo,

ich bin im moment dabei, mir kataloge zusenden zu lassen, weil wir nächsten Sommer wieder nach DK wollen. Nun habe ich viele Nordsee Kataloge gefunden und auch bekommen: wie Admiralstrand, Schultzt, Simosol, Feriepartner, Klitferie....Esmarch.

Aber gibt es solche kleineren Kataloge auch für die Ostküste???? Ich hab bisher keinen gefunden bis auf Feriepartner Ebeltoft :-)

Dabei sitz ich doch so gern auf der Terasse und verschaffe mir erste Überblicke in den Katalogen....

Also falls jemand noch was weiß!!! DAANKE!

LG Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Kataloge ... ja, das waren Zeiten ;-)

Bei [url=http://www.feriepartner.de/content/dk/ferienhauser_danemark/kontakt]Feriepartner[/url] gibt es noch ein Ostsee-Anbieter: Odderkysten. Ich vermute du meinst mit Ostküste die Ostküste von Jütland. Ganz oben gibt es auch noch NetFerie sowie [url]http://www.elinsstrandferie.com[/url]. Im Süden noch [url=http://www.visitjuelsminde.dk/tyskland/de-de/menu/turist/juelsminde.htm]Juelsminde Turistbureau[/url] sowie www.cometoals.dk.
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

@ Henrik!

Du wirst furchtbar lachen Henrik.Aber ich blättere auch immer noch ganz gerne in Katalogen rum.

Da kann man sich`s schön gemütlich machen mit ner Tasse Kaffee auf dem Balkon z.B.

Hat irgendwas beruhigendes dieses rumschnökern.Ich hoffe das es trotz Internet noch lange Kataloge geben wird.Wär schade drum!

MfG.Gordon
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Pia23,

na ja, früher gab es ja fast ausschliesslich die telefonbuchdicken Kataloge der großen Vermittler.
Die waren wenig aussgekräftig und fürchterlich unübersichtlich.
Da fand ich den ersten Katalog von Schultz-Houstrup den ich damals in die Finger kam richtig toll.
Liebevoll gemacht, ausführliche Hintergrundinformationen, vernünftig große Bilder, ausführliche Beschreibung, das hatte im Zeitalter VOR der allgemeinen Online-Buchung schon etwas Besonderes.

Aber meine Begeisterung hat sich da mittlerweile auch ziemlich gelegt, denn bis auf kleinere Retouschen bleibt der Katalog eigentlich immer gleich.
Ja man ist höchstens noch gespannt auf welcher Seite der junge Mann denn dieses Jahr mit seinem Korb voller Steinpilze abgebildet ist, oder auf welcher Seite das Bild vom Gedenkstein auf dem Blaabjerg zu finden ist.
Der Rest bleibt eigentlich immer gleich.
Genauso wie die Touristavisen, bei denen sich eigentlich nur der Hochwasserkalender und die eine oder andere Werbung ändert.

Gruß

Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 21.07.2010, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,


ich bin bekennender Katalogsammler !!!
(wer alte von vor 2000 hat bitte melden!!!)


Gerade der von den Hyggeligen ist immer wieder schön von der Aufmachung. Mal alte Ansichten, mal nette Foto´s.

DC und N...l sind jedoch sehr öde gemacht.

Trotz I-net und unserer online Buchung bestelle ich "meine" Kataloge.



PS: Ich suche eine Larsen Katalog (gab´s Anfang 90 über Dän. Bettenlager. Also...wer noch ein hat.....
Die haben sich damals mächtig angestellt, sollte man nach Durchsicht wieder zurükgeben :roll:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Pia23,

an den angebotenen Häusern ändert sich von Jahr zu Jahr nicht viel.
Ein paar neue Häuser kommen hinzu, andere Besitzer wechseln zu anderen Vermittlern.
Ganz normale Fluktuation, die aber in der Praxis nicht auffällt.

Im Detail würde ich da aber schon Potenzial zur kleinen, aber effektiven Verbesserungen sehen.
Ich würde es z.B. begrüßen wenn die Kataloge systematischer geordnet wären, und nicht nur wie es bei den meisten Anbietern üblich ist fast ausschliesslich nach Gebiet oder Hausgröße.

Ich brauche z.B. immer ein rollstuhltaugliches Haus mit breiten Türen und einer Toilette direkt gegenüber einem Schlafzimmer mit vernünftig breitem Gang zwischen Bett und Wand.
Leider kann man sich da niemals auf die Beschreibung "Barrierefrei" oder "behindertengerecht" verlassen, und selbst die Grundrisse sind oft veraltet und stimmen schon längst nicht mehr mit den Fotos oder Realität überein.

Genauso sollten Häuser grundsätzlich nur als "Haustierfrei" angeboten werden dürfen, wenn auch die Besitzer keine Haustiere besitzen.
Tausende Allergiker werden es den Katalogerstellern danken.

Na ja, wie gesagt da lässt sich nur marginal etwas ändern.
Ansonsten sehen halt die meisten Kataloge jedes Jahr bis auf das Umschlagbild immer ziemlich gleich aus.
Klar, DK-Neulinge brauchen diese Grundinformationen natürlich, und soviel wird ja in DK in einem Jahr auch nicht aus dem Boden gestampft als das man immer neue "spændende Aktivitæter" anzubieten hat.

Aber wieso sollte es nicht möglich sein auch in regionalen Katalogen jedes Jahr ein neues Stückchen unbekanntes Dänemark vorzustellen ?
Oder haben die Ferienhausvermittleretwa panische Angst Stammgäste zu verlieren, wenn sie z.B. mal auf die schönen, unbekannten Gegenden wie die Silkeborger Seenplatte, Himmerland, Mols Bjerge, den mittleren Limfjord z.B. Fur oder Livø oder ein paar sehenswerte Städte wie Haderslev usw. hinweisen ?
Es wird sich zwar nur ein Bruchteil der Gäste aufmachen um diese Gegenden zu erkunden, aber zumindest wäre es wieder interessant sich einen Katalog zuschicken zu lassen.

Gruß

Reimund
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo Ihr Lieben,

Reimund, du schreibst du hättest es gerne wenn ein Anbieter nur dann Haustierfrei schreibt, wenn auch die Besitzer keine Haustiere haben.

Das lässt sich leider nicht machen.

Denn wenn es so wäre, wären die Anbieter bei Nichteinhaltung zur Verantwortung zu ziehen und Allergiker würden sich auf die Aussage verlassen.

Da aber viele Urlauber und leider auch einige Eigentümer immer denken, gerade ihr Pfiffi sei doch nun wirklich nicht so ganz doll haarig und schlimm, geht das ganze in die Hose.

Die Anbieter würden etwas anbieten, was sie nicht übeprüfen können und würden den allergie geplagten Kunden nicht nur Rede und Antwort, sondern auch finanziell zur Seite stehen müssen.

Du glaubst gar nicht wie viele Kunden sich nicht an das Hundeverbot halten.


Wünsche allen viel Spass beim Stöbern in den Katalogen, bin aber selbst der Meinung, dass diese viel Arbeit machen.

Pallettenweise Schlepperei, immer wieder Regale auffüllen, teuer in der Herstellung, teuer im Versand und ............

last but not least haben heute eigentlich ALLE Kunden Internet.

Ich würde aus Umweltgründen darauf verzichten.
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

@ Ferienhausvermittler...

Danke für die Tipps. Nee ich meinte nicht nur Jütland, sondern die ganze Ostseeseite :-)
Werde mal nach deinen links schauen!

Lieben Dank,
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

wir wohnen auch hier an der Ostseekueste in einem wunderschoenen Ferienhausgebiet.

Seit diesem Jahr hat der Ferienhausvermittler: Sonne und Strand auch keine Kataloge mehr.

Alle Ferienhaeuser sind online anzusehen und zu buchen!

Ich fuer mich - obwohl er u.a. mein Arbeitgeber ist - ich finde es schade und nicht so doll.

Tove
Kiki

Beitrag von Kiki »

Hej,

an Anbietern an der südlichen Ostseeküste fällt mir noch Feriepartner Fyn ein.
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Sollys hat geschrieben:Wünsche allen viel Spass beim Stöbern in den Katalogen, bin aber selbst der Meinung, dass diese viel Arbeit machen.

Pallettenweise Schlepperei, immer wieder Regale auffüllen, teuer in der Herstellung, teuer im Versand und ............

last but not least haben heute eigentlich ALLE Kunden Internet.

Ich würde aus Umweltgründen darauf verzichten.

Kann ich nur unterschreiben. Ich persönlich suche mir auch lieber Häuser im Internet, zumal meist auch noch mehr Bilder vom Haus zu sehen sind.

Es gibt aber auch einige Leute, die lieber in einem Katalog blättern. So z.B. meine Eltern, die kein Internet haben und lieber ein Stück Papier in Händen halten.

Aber ich glaube schon, dass es irgendwann gar keine Kataloge mehr geben wird.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Bin auch trotz Internet ein Ferienhauskatalogliebhaber.....

An der Ostküste in Jütland fällt mir noch www.visittoppen.dk ein.


Lg Reinhild
:?
Antworten