Kann ich am Limfjord mit Euro bezahlen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Kann ich am Limfjord mit Euro bezahlen

Beitrag von kerstin13 »

Kann ich am Limfjord mit Euro bezahlen ,oder soll ich lieber Geld in Kronen Tauschen.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Du solltest schon Kronen nehmen...
lissenka
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 28.09.2009, 08:49
Wohnort: Nordwestdeutschland

Beitrag von lissenka »

Manche Supermärkte usw. nehmen auch im hohen Norden streckenweise Euronen an - aber darauf verlassen würde ich mich nicht! Schließlich ist Landeswährung die Krone - also lieber tauschen ;-)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

das kann man pauschal nicht beantworten, denn selbst im Süden Jütland erntet man oft genug erstaunte, oder auch vorwurfsvolle Blicke wenn man 20 Kilometer vom nächsten Touristenghetto entfernt mit Euros bezahlen will.
O.K. bis zur Linie Esbjerg-Kolding wird trotzdem wohl fast jeder Euros annehmen, denn der nächste Samstag-Großeinkauf der Südjüten geht ja höchstwahrscheinlich doch wieder ins Billigpreisland im Süden DK´s.

Das wird am Limfjord nicht anders sein.
Überall dort wo es genug Touristen gibt (z.B. in Trend oder Ertebølle), da werden die Ladeninhaber auch Euros akzeptieren.
Im touristischen Niemandsland sollte man besser genügend Kronen in der Tasche haben.

Gruß

Reimund
Lizzy
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 12.12.2007, 12:49
Wohnort: Hanstholm

Beitrag von Lizzy »

Der kurs ist aber ungünstig. Viel zu teuer. In Kronen wechseln. Ist ja auch die Landeswährung und wir lieben die Krone :mrgreen:
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej,
besser Kronen, ist schließlich die Landeswährung, mit € sollte die Ausnahme bleiben - Wechselgebühren stecken schließlich immer drin - und: meiner Familie machte und macht es immer noch Spaß mal was anderes in der Hand zu haben und natürlich auch den Rest aufzubewahren bis zum nächsten Jahr. Wem geht's noch so?

Grüße aus Lippe
Günter
Antworten