Netzabdeckung mit "3.dk" Easy internet

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
bubu
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2006, 09:25
Wohnort: Schenefeld / Hamburg

Netzabdeckung mit "3.dk" Easy internet

Beitrag von bubu »

Hallo,
wir fahren am Samstag nach Ho (Blavand) und planen eine "Easy Internet Tank & Surf" von 3.dk in Esbjerg zu kaufen, um auch im Urlaub ein bißchen surfen zu können.
Weiß jemand wie die Netzabdeckung in Ho ist.
Laut 3.dk ist da nur eine Basis-Verbindung (im Hedevej) vorhanden.

Hat jemand so eine Karte schon mal in Ho ausprobiert.

Gibt es in Blavand vielleicht auch eine Stelle, wo ich eine SIM Karte zum Surfen kaufen kann? Muß ja nicht von 3.dk sein.

Danke und Gruß
Bubu
Bruno

Beitrag von Bruno »

Über Ho kann ich nichts sagen. Ich benutze Oister in Blaavand und die Abdeckung ist optimal.
roughter
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2007, 19:05
Wohnort: Melle
Kontaktdaten:

Beitrag von roughter »

Hi!
Ich bin gerade in Blaavand. Ich habe die Karte von 3.dk im Bilka in Esbjerg bei der Herfahrt gekauft. Ich bin in Ho mit dem Handy geocachen gewesen, dafür hats gut geklappt ( aber das ist natürlich kein Aussage über die Geschwindigkeits des Netzes ). Zum Mails abrufen und ein bißchen surfen wirds aber reichen. Man muss nur drauf achten, das man bei der APN bredband.tre.dk eingibt ( Auslieferungszustand war data.tre.dk, glaube ich, dann klappt das auch ).

Thomas
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

mit was surft Ihr eigentlich? Mit USB-Stick oder UMTS Modem via USB oder PCMCIA Karte? Ich hatte dieses Jahr das erste mal eine PCMCIA Karte dabei in Egense und da ging mal überhaupt nichts. Das Modem hatte ich vergessen einzupacken - damit wäre es ggf. gegangen.

Nehmt Ihr da einfach die deutschen Sachen mit oder habt Ihr Euch ein Modem für die Karte auf vor Ort gekauft und wenn ja, welches?
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
droemmer

Beitrag von droemmer »

Hi,

letztes Jahr hatte ich den Huawei-Stick von Fonic (baugleich zu dem von Aldi) dabei. Mit der Tank&Surf-Karte von 3DK und der Zugangssoftware MWConn funktionierte das in Bjerregard recht gut.

Was mir an MWConn gut gefiel, waren die schon vorgegebenen Einstellungen vieler Provider, auch 3DK war dabei, so dass der Einstieg problemlos war.

Imho dürfte es mit allen simlockfreien Sticks oder Karten funktionieren, vorausgesetzt die Abdeckung ist ausreichend.

In diesem Jahr (ich sitze gerade wieder in Bjerregard) haben wir zum Glück WLan im Haus.

Gruß
droemmer
Antworten