Wohin fahren all die Deutschen Autos am Freitag in DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Wohin fahren all die Deutschen Autos am Freitag in DK?

Beitrag von jodu »

Hallo Zusammen.
Auf unserer Rückfahrt gestern (am Freitag - einen Tag eher wegen des Wetters) sind mir auf der Autobahn unterhalb von Arhus unzählige deutsche Urlauber Richtung NORDEN entgegen gekommen. (ohne Anhänger oder Wohnwagen)
Wohin fahren die am FREITAG?
Ist ein Hauswechsel / Anreise auch am Freitag möglich?
Haben die alle ein Eigenheim in DK
:wink: ?
Vielen Dank an jeden der mir auf die Sprünge hilft.
Gruß jodu
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

hej jodu,
es gibt tatsæchlich, entgegen landlæufiger meinung, auch freitagswechsel!
nicht sooo viele wie am samstag, aber es gibt sie.
vielleicht sind manche davon aber auch nur auf der durchreise nach nordskandinavien.
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

klit-cat hat geschrieben:....durchreise nach nordskandinavien.
Dafür waren es viel zu viele.
Hat mich stark überrascht . Hatte ich noch auf keiner meiner Rückfahrten (zu unterschiedlichen Zeiten). Dies war nachmittags zwischen 15/16 Uhr.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Es sind sicher auch viele Transit-Tousristen dabei, die nach Norwegen/ Schweden weiter wollen.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

es soll ausserdem auch leute geben, die ihren campingurlaub noch ganz altmodisch und unkomfortabel im zelt verbringen und die vielleicht dem üblichen samstagsstau entgehen wollen
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Wenn man Samstagsmorgens im Büro ankommt stehen oft schon etliche Ankünfte auf dem Parkplatz, obwohl in den Papieren steht, dass die Schlüsselübergabe erst ab 15 Uhr stattfindet.

Die Leute quetschen sich beim Aufschliessen der Bürotür morgens gleich mit rein, denn ´man kann ja mal fragen´,......

Nervt leider........

Sorry, bin nach einem langen Arbeitstag eben erst nach hause gekommen.

Aber es stimmt. Die Anfragen, ob die Häuser fertig sind starten vor den Büroöffnungszeiten.

Das ist dann wohl ein Teil der Freitagsfahrer.

Doof, finde ich es immer, wenn die Leute ihre Kinder vorschieben. "Wir müssen früher ins Haus, wir haben ein kleines Kind."

Diese Urlauber müssen sich mal klar machen, dass es auch Ehefrauen gibt, die ihre quengelnden Männer dabeihaben. Die haben meiner Meinung nach eine Vorzugsbehandlung eher verdient. Stellt euch das mal vor, Stundenlang auf der überfüllten Autobahn und dann ´nen quengelnden Gatten am Hacken. Da habe ich dann schon eher mal Verständnis und drücke ein Auge zu.

Wenn man den Morgens wartenden dann zunächst erzählt man mache erst in einer Stunde auf, sind die ersten schwer beleidigt. Wenn man sie dann doch ins Büro lässt, um die löbliche Ausnahme zu machen, den Computer hochfährt und ihnen mitteilt, dass die Vormieter noch nicht mal abgereist sind, tritt oft erstmals so ein Ausdruck von Empörung in ihre Gesichter.

Wenn es dann trotzdem glückt, nach viel Bitte, bitte und machen Sie doch mal eine Ausnahme, den Schlüssel früher zu bekommen, nach dem man die Kontrolleuere extra angerufen hat, das Haus als eines der ersten zu nehmen, dann kann man fast sicher sein, dass die ersten beleidigten Beschwerden eben derselben Gäste schon um kurz nach zwölf eingehen.

Leicht angenervte Grüsse

Susanne

PS. Wünsche natürlich trotzdem allen ein wunderschönes Wochenende und hoffentlich bald wieder sonnige Ferien........ :wink: :D :wink:
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Vielleicht auch Fussballmannschaft auf dem Weg zum Danacup?
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ich kann da Susannes Aussagen nur bestätigen.

Das man sich schon bei der Schlüsselabgabe durch Scharen von "Nachtfahrern" und "Frühanreisern" drängeln muss, die auf den Schlüssel lauern, ist ja schon fast "normal".

Aber wenn man, wie es uns schon passiert ist, schon beim samstäglichen Abschieds-Frühstück die Nachmieter auf dem Grundstück auflaufen und dreist schon mal ihren Hänger auf dem Grundstück abstellen wollen, den Schlüssel von Redskab begehren um dort schon mal ihr mitgebrachtes Brændetræ einzulagern, und einem dann noch nonverbal um einen Kaffee anbetteln, dann platzt selbst einem Gemütsmenschen wie mir der Kragen.

Vor allem wenn man dann noch als "Scheiss-Wessie" tituliert wird, nur weil man freundlich darauf hinweist das man nicht daran denkt irgendjemand ins Haus zu lassen, bevor sich der Reinigungstrupp und der Kontrolleur von dem korrekten Zustand des Hauses überzeugen konnten.

Seither habe ich zugegebenerweise leider gewisse, schwer wieder loszuwerdende Vorureile gegenüber "Messestädtern" mit einem "L" am Nummernschild.

Es ist unvorstellbar wie dreist, abgezockt und schmerzfrei so manche Zeitgenossen sind.

Die Dänen sind meiner Meinung nach viel zu "weich" und geben viel zu leicht nach.
Bei Novasol in Schönhagen gibt es vor 15 Uhr keinen Schlüssel, egal wer da bettelt oder mit Beschwerde droht.
Wer einmal auf Granit gebissen hat, der schaut beim nächsten Mal genauer auf die Uhr, um sich niht wieder die Zähne auszubeissen.

Denn wer die Deutschen kennt, der weiss auch das jede Ausnahme mit der Halbwertszeit von einer Nanosekunde zum "Gewohnheitsecht" zerfällt.
Und wenn einer Erfolg hatte, dann berufen sich urplötzlich alle auf diese Referenz.

Gruß

Reimund
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Guten Morgen

Oh ja Reimund, wie wahr wie wahr.

So, muss wieder los und mich ins Getümmel stürzen.
Die ersten Beschwerden über das Wetter warten bestimmt schon vor der verschlossenen Bürotür.

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

L.G.

Susanne
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich kenne auch Leute, die haben in DK einen Dauercampingplatz und fahren am Wochenende, dann auch gern freitags, gen Norden. Mir wäre das zuviel Fahrerei, aber ich muß ja auch nicht jedes Wochenende 300 km hoch und runter kutschen.

Grüße

Wolfgang
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Aber es stimmt. Die Anfragen, ob die Häuser fertig sind starten vor den Büroöffnungszeiten..
:shock: Wie dreist ist das denn? Die Zeiten für Schlüsselabgabe und -abholung gibt es ja nicht aus Jux und Dollrei oder gar um Touris zu ärgern. Da wundert mich nicht mehr, dass für Reinigung und Kontrollen kaum noch Zeit bleibt...
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Josie

Beitrag von Josie »

Moin Raimund,

ich bewundere Deine Ruhe ob solcher Dreistigkeit. Ich könnte schon bei der Vorstellung, dass mir so etwas passiert, aus dem Stand explodieren.
Was denken sich solche Urlauber eigentlich ? Da erstaunt es auch nicht,
das viele Deutsche bei den Dänen unbeliebt sind.
Ich drücke Dir die Daumen, dass das ein einmaliges Erlebnis war.

@ Sollys

Ich bewundere Deine Geduld mit vielen Urlaubern, die sicher oft überstrapaziert wird.
Aber sei sicher, es gibt unzählige Touristen, die Deine Arbeit und die
Deiner Kollegen zu schätzen wissen.
In diesem Sinne: lass Dich nicht ärgern!

Liebe Grüße
Josie
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Oha und wir haben schon immer Bauchschmerzen, wenn wir um 14 Uhr schon vor dem Büro angekommen sind und nach dem Schlüssel gefragt haben.

Ab und an hatten wir dann auch schon mal das Glück, dass der Schlüssel da war und wir ins Haus konnten. Aber ein paar Mal mussten wir dann auch bis 15 Uhr warten, was uns aber überhaupt nichts ausgemacht hat.

Das finde ich ja nun echt dreist, dass man schon morgens!!! nach dem Schlüssel gefragt hat *kopfschüttel*

Da komme ich gar nicht drüber weg ...

Susanne, da kannst Du mir echt nur leid tun :-(

Und das Erlebnis von Reimund hatten wir bisher zum Glück auch noch nicht. Wir hatten es lediglich nur, dass die Besitzer oder der Putztrupp schon um die Ecke im Wagen gesessen hat und auf unsere Abfahrt gewartet hat.

Na ja, ich glaube, dass die Damen und Herren bei der Schlüsselausgabe wirklich einiges erleben und darüber bestimmt schon ein Buch schreiben könnten.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Josie

Beitrag von Josie »

Sorry Raimund - ich meinte natürlich Reimund :wink:

Gruß, Josie
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ mieke,

Du glaubst gar nicht wie "schmerzfrei" eine gewisse Sorte Leute ist.

Und das sind NICHT die Leute aus der "Unterschicht", denen aufgrund fleissiger Propaganda in den diversen "Asi-Shows" am Mittag oder in übelst getürkten "Peseudo-Dokus" permanent unterstellt wird.
(Diese Leute werden sich wohl eher selten ins teure Dänemark verirren)

Nein das sind die (wie ich sie bezeichne) "im Stau steckengebliebene Erfolgsmenschen", die sich am unmöglichsten produzieren, und oft genug dafür sorgen das sich normale Tourist dafür schämt ebenfalls Deutscher zu sein.
Also in erster Linie diejenigen die zwar eine gute Ausbildung haben, aber z.B. mangels Eigeninitiative bei jeder Beförderung geflissentlich übergangen werden.

Egal in welchem Beruf, es gibt jede Menge junge Krieger die gerne Häuptling werden möchten, aber nur wenige freie Stellen als "Chief of the Tribe".
Ich denke jeder von uns kennt etliche diesr Leute die sich vom Leben ungerecht behandelt fühlen weil siewohl immer "gewöhnliche Indianer" bleiben müssen.
Daher muss ich auch nicht erwähnen welche Autos die bevorzugt fahren um zumindest den Anschein zu erwecken erfolgreich zu sein.
In der Regel findet man die auf der Autobahn formatüllend im Rückspiegel und mit der Lichthupe drohen, oder an der Supermarktkasse mit lautstarker Empörung die SOFORTIGE Öffnung einer zweiten Kasse fordernd, sobald mehr als 2 Leute dort anstehen.

Oder aber frühmorgens im Vermittlungsbüro dreist den Schlüssel fordernd.
Ein beliebtes Argument ist dann, das man ja aus dem Belegungsplan auf der Webseite genau wüsste dass das Haus ja zuvor nicht belegt war, und deshalb keinerlei Anlass dazu bestehen würde die Schlüsselausgabe "unnötig zu verzögern".
Oder aber man argumentiert damit schon mal beim Haus "vorbeigeschaut" zu haben, und die Vormieter wären schon abgereist oder bereits beim Einladen, weshalb doch bitte SOFORT ein Kontrolleur zwecks Freigabe dort hingeschickt werden müsste.

Wenn auch die Argumente mit den übermüdeten Kinder oder der kranken Oma nicht fruchten, dann wird auch schon mal gerne darauf hingewiesen das man schliesslich Stammkunde ist, dass ALLE anderen Büroangestellten
bisher "kooperativer" gewesen wären und man sich diese "unmögliche Behandlung" merken würde und "Konsequenzen" ziehen würde.

Und um die "störrischen" Büroangestellten künftig zu mehr "Flexibilität" zu "erziehen", sind diese Leute auch die Klientel die dann wegen jedem Pups im Büro auflaufen und sofortige Abhilfe fordern.
Ich habe das ein paar mal mitbekommen, als ich z.B. "Kollateralschäden" die wir im Haus verschuldet hatten "beichten" musste.

Wer seinen Schlüssel auf den "letzten Drücker" abgibt, der bekommt diese peinlichen Szenen nicht unbedingt mit, wer sich einfach nur verschätzt hat und vieleicht schon um 13 oder 14 Uhr dort ankommt ebenfalls nicht.
Aber als notorischer Frühaufsteher bin ich oft schon gegen 8 Uhr morgens soweit das ich "auschecken" kann.
Da trifft man dann schon mal auf die "Hardcore" der Schlüsseljäger, und möchte sich am liebsten mit einem Blumenstrauss beim Personal dafür entschuldigen das man solche Landsleute hat.

Das mit dem Blumenstrauss habe ich übrigens tatsächlich schon einmal konsequent durchgezogen.
Allerdings nicht in DK, sondern auf einer Busrundreise durch Ungarn.
Da hatte die Reiseleiterin den "kapitalen Fehler" begangen, die zumeist älteren Mitreisenden zu bitten sich doch bitte am Frühstücksbuffet keine üppigen "Lunchpakete" zusammenzustellen, damit diejenigen die später zum Frühstück kamen sich nicht immer mit den Krümeln begnügen müssten.
Ruckzuck hatten sich da Rädelsführer zusammengerottet, die die arme Frau fortan schickanierten, kritisierten und niedermachten wo sie nur konnten.
Am letzten Tag habe ich dann einen riesigen Blumenstrauss gekauft, und den nach dem Abendessen der Reiseleiterin im Namen der gesamten Reisegruppe feierlich als Dank für die gute Betreuung übergeben.

Bei der schweigende Mehrheit fand diese Aktion uneingeschränkten Beifall, die anderen hätten mich wohl am liebsten an der nächsten Raststätte "ausgesetzt".

Schade das Blumen in DK so unverschämt teuer sind. :mrgreen:

Gruß

Reimund
Antworten