Wohin fahren all die Deutschen Autos am Freitag in DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Jaleni,

wenn man um 13 oder 14 Uhr im Büro aufläuft, nur weil z.B. die Anreise zügiger verlief als man kalkuliert hatte, dann ist es nicht überhaupt schlimm sich dann auch schon mal eher im Büro zu melden.

Das ist mir auch schon passiert, speziell wenn ich da z.B. im Herbst mal eine Woche "Strohwitwerurlaub" gemacht habe , also ohne Anhang dort aufgelaufen bin.

Ich versuche mich ja immer in mein Gegenüber hineinzuversetzen, deshalb würde ich da immer eine andere Taktik einschlagen.
Also nicht einfach direkt nachfragen ob der Schlüssel schon da ist, sondern vorgeben einfach schon mal die Formalitäten erledigen zu wollen, bevor der große Ansturm losgeht.
Ich denke mal das die Angestellten dann schon sich aus diskret den Schlüssel herausgeben werden wenn dieser schon eingetroffen ist, aber darauf achten das dies möglichst kein anderer Kunde mitbekommt.

Als Schlüsselbesitzer sollte man dann aber auch nicht über den Parkplatz laufen und diese "Trophäe" stolz präsentieren, da sonst ein Dutzend Leute deren Schlüssel noch nicht eingetroffen ist, sofort ins Büro stürmen und das Personal erneut nerven.

Gruß

Reimund
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

Naja, mir als notorischer "zu spät" kommer kann das nicht passieren. Ich habe immer nur Angst wenn es doch sehr spät wird (teils erst 18 oder 19 Uhr bis wir da sind) das ich dann noch einen Schlüssel bekomme. Aber wenn man bei der Buchung drauf hinweist, geht das meist.

Einmal hatte mir Dancenter angerufen (wir steckten im Stau und Schneechaos und brauchten für eine 6 Stunden fahrt dann doch 12 Stunden) und waren erst um 21 Uhr am Ort. Da rief dann gegen 20 Uhr Dancenter an und fragte ob wir denn noch kommen und die nette Dame harrte dann sogar noch im Büro aus und wartete auf uns. Das war sehr sehr freundlich und wir haben und dann auch am nächsten Montag auf die Suche gemacht nach einem passenden "dankeschön" da es nicht selbstverständlich ist so lange dort zu warten wenn man nicht auch dort wohnt.

Viele deponieren dann den Schlüssel "irgendwo" und informieren dann kurz per Telefon nach dem Motto "Mache jetzt Feierabend, Schlüssel finden Sie da und da und wenn es Probleme gibt, hier meine Nummer".

Also bisher nie Probleme gehabt (zum Glück) und immer alle Freundlich bei Dancenter.

Daher kann ich es nicht verstehen warum manche schon früh aufschlagen. Wir sind einmal über Nacht gefahren (weil wir dachten der kurze schläft dann - denkste) und dann morgens angekommen. Ich war dann im Büro und habe nur gesagt "bin da" und meine Handynummer hinterlassen und wenn Sie denn fertig sind (in ruhe und es vor 16 Uhr wird) kann sie mich anrufen. Wir waren dann auch erst um 16 Uhr wieder im Büro und Sie hatte sich zwar 20 mal entschuldigt das es nicht früher ging, aber ich habe dann nur gesagt "ja, steht doch 16 Uhr drauf - ist doch alles in Ordnung". Heute nach diesem Foreneinträgen weiß ich warum sie ganz verwundert und erstaunt geschaut hat (wahrscheinlich wäre Sie von den meiste in die Mangel genommen worden).

Aber solche Menschen können einen nur Leid tun. Meiner Meinung nach sind das diese Art von Personen die ganz kleine Würmer sind, von der eigenen Ehefrau unterdrückt werden und dann bei solchen Gelegenheiten zeigen müssen was in ihnen steckt.....
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Vor allem wenn man dann noch als "Scheiss-Wessie" tituliert wird
Na, so etwas würde mir gerade Recht kommen :mrgreen:
Da gäbe es ganz schnell mal ne Schelle...



Bei Novasol in Schönhagen gibt es vor 15 Uhr keinen Schlüssel,






Ein Grund mehr warum ich da nicht mehr gebucht habe.


Aber mal jetzt zu den Verkehr...


Das sind doch sicherlich Menschen auf dem Weg zu den Fähren in Fredrikshaven und Hirtshals, oder ?

Sicherlich keiner soweit oben, der dann wieder zurückfährt um in Nörre Nebel ein Schlüssel zu holen...

Man ist ja in 4 Stunden ganz durch, da braucht kaum einer die Anreise am Freitag um im nördliche Dk zu urlauben, denke ich mal.


Kann mich ja auch irren, wie so oft :mrgreen:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Sandsturm,

dann kennst Du also auch den "dänischen Ferienpark" in Schönhagen ?

Ich habe da einmal über Novasol gebucht, weil der Urlaubstermin von der Saison her so glücklich fiel das es preislich noch erträglich war.
Ansonsten sind die dort ja wirklich unverschämt teuer.
Ein vergleichbares Haus ist in DK mindestens 25 Prozent günstiger zu mieten, wenn man die anderen Saisonzeitenin DK terminmäßig gut nutzen kann, dann sind sogar bis 50 Prozent Ersparnis drin.
Nur Schade das die dänische Ostseeküste kaum Strände hat, welche mit dem Schönhagener oder gar Weidenfelder Strand mithalten können.

Aber da für unsere "Rolli-Fahrerin" die Fahrt bis nach DK zu anstrengend geworden ist, geht jetzt der Familenurlaub des öfteren nach "Ex-Dänemark".
Allerdings mieten wir uns da jetzt immer grundsätzlich "privat" ein, um den unverschämten Preisen von Novasol ein Schnippchen zu schlagen.
95 € pro Tag ist meiner Ansicht nach teuer genug.

Gruß

Reimund
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Beitrag von Liv Ullmann »

stappenrodt hat geschrieben: Aber solche Menschen können einen nur Leid tun. Meiner Meinung nach sind das diese Art von Personen die ganz kleine Würmer sind, von der eigenen Ehefrau unterdrückt werden und dann bei solchen Gelegenheiten zeigen müssen was in ihnen steckt.....
Bei diesem Satz hab ich echt lachen müssen.... :P :P :P :P :D :D :D :D
Super!!! :wink:
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hmmm,


mir fiel da eher immer die Type "Furie" auf, die in Ihrer Radler-Leggins oder sonstige nicht für solche Körper geschneiderten Klamotten in den Läden und Schlüsselbuden ihre vermeintliche Vorzugsbehandlung einfordert, ihren Mann dabei immerzu anstupst mit den Worten "sag doch auch mal was".
Für mein Königskind nur dies und das, und überhaupt sind wir schon unglaubliche 600 KM gefahren.....

Wenn man einmal im Jahr weiter als sein eigenes Ortsschild kommt, kann man ja wohl mehr erwarten.
Na, das erzähl ich alles in unserer Krabbelgruppe Zuhause.


Wenn es um 15 Uhr den Schlüssel geben soll, kann man ruhig nett um 14 Uhr ja mal nachfragen. Bei meinen bisherigen Anbietern (bis auf die Bude in Fanö) nie unfreundlich behandelt worden.
Benutzeravatar
Billie-Joe
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 12.05.2009, 18:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Billie-Joe »

aus meiner kinder- und jugendzeit kann ich mich nicht daran erinnern, dass meine eltern bei der schlüsselübergabe großen ärger hatten. meistens lagen wir gut in der zeit. oder wenn wir zu früh da waren hat man bescheid gegeben, dass man schon vor ort ist und hat sich im ort umgeschaut, wenn man nicht netter weise schon den schlüssel bekommen hat...
ich habe unter meinem namen zwei schlüsselübergaben hinter mir und war zufrieden. man bekam was für die hunde und wurde freundlich behandlt.
die leute die da einen riesen aufriss machen, weil sie den schlüssel früher haben wollen, dessen mitreisende tun mir wirklich leid... sich mit solch kleinen lichtern rum ärgern zu müssen, weil solchen leuten immer irgendein grund einfällt um sich zu beschweren... "der ofen zu alt, der kühlschrank zu leer, das wasser zu kalt, der himmel zu blau, der strand zu sandig..." man kann sich das leben auch selber schwer machen...
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].

[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

hallo,

es geht ja gar nicht um die Leute die eine oder zwei Stunden eher "auflaufen" und höflich nachfragen.

Solange nicht ALLE Urlauber zeitgleich zu früh auftauchen haben selbst die Angestellten in den Vermittlungsbüros nichts dagegen.
Denn jeder "Ausreisser" der vor 15 Uhr bedient werden kann, bedeutet weniger Stress wenn das "Hauptfeld" um 15 bis 16 Uhr einläuft.

Man muss halt nur immer damit rechnen, das man zwar seine Formalitäten erledigen kann, der Schlüssel aber eben doch noch nicht zur Verfügung steht, weil eben auch Putzlappengeschwader und Kontrolleure eine gewisse Zeit benötigen bis sie ihre Arbeit erledigt haben.

Aber es ist ja nun einmal so das manche Leute nicht zwischen Ausnahme und Regel unterscheiden können (oder wollen).
Die haben einmal Glück gehabt und den Schlüssel schon um 14 Uhr bekommen.
Im nächsten Jahr laufen die dann um 13 Uhr auf, und bekommen ebenfalls schon den Schlüssel vorzeitig ausgehändigt.
Im dritten Jahr schauen die in den Belegungsplan, stellen fest das Haus war nicht belegt und tanzen NOCH früher an.
Und irgendwann stehen die wirklich um 8 Uhr morgens vor der Tür und glauben die hätten schon ein "Gewohnheitsrecht".
Dabei kann es durchaus sein dass das haus vielleicht doch noch nicht zur Verfügung steht.
Vielleicht weil der Eigner oder dessen Verwandte oder Bekannte dort gewohnt haben, oder auch nur weil der Eigner irgendwelche Reparaturen durchführen oder auch nur den Rasen mähen muss.

Gruß

Reimund
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Wir hatten es dieses Jahr im Mai als ich mit meiner Familie unterwegs war (7 Personen) und wir bei Esmarch gebucht haben.

Dort bekommt man den Schlüssel bereits um 14 Uhr, was ich schon sehr human finde.
Nun wohne ich in Schleswig-Holstein und unser Anfahrtsweg beträgt ca. 3 1/2 Stunden. Es ist aber so, dass ein Familienmitglied schon immer sehr sehr früh los will, weil man weiß ja nie was so passieren kann auf dem Weg (Schneewehen, Starkregen, umgefallene Wohnmobile, Elche, Vollsperrungen etc.) *hust*. Na ja egal, wir kennen diese Macke schon seit Jahren und fügen uns halt. Zwischendurch wird auch ausgiebig gefrühstückt und in Nr. Nebel eingekauft.

Somit waren wir dann um 13 Uhr bei Esmarch auf dem Hof, und wir hatten schon gesehen, dass einige mit den Schlüsseln herausgekommen sind.
Wir bekamen unseren Schlüssel aber wirklich erst um Punkt 14 Uhr. Mein Bruder hatte gesehen, dass der Schlüssel dort zwar schon hängt, aber mit einem Vermerk, dass der Schlüssel auch erst um 14 Uhr herausgegaben werden darf.
Ok, haben wir halt gewartet - Wetter war gut, haben ein bissl gequatscht und die Zeit ging auch herum.

Wir vermuten mal, dass der Hausbesitzer selbst noch im Haus war und nach dem rechten geguckt hat und uns zwei Flaschen Wein hinterlassen hat ;-)

Reimund hat schon recht, es hat mal das eine Jahr geklappt und nächstes Jahr kommen sie noch früher. Was ich dann nur nicht verstehen kann, dass sie auch noch rumpöbeln, wenn sie den Schlüssel nicht bekommen.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Im dritten Jahr schauen die in den Belegungsplan, stellen fest das Haus war nicht belegt und tanzen NOCH früher an.
also in fast jeder anderen situation würde man doch auf basis so einer vermutung vorher einmal anrufen und fragen, ob man denn früher kommen könnte, ehe man 400km irgendwohin fährt und voraussichtlich 5 stunden vor dem geplanten termin ankommt...oder haben die büros von novasol und co keinen telefonanschluss?
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Den Telefonanschluss haben sie.......

Aber der ist immer besetzt, weil da rufen die ganzen Leute an, die schon im Urlaub sind und fragen ob sie ein bisschen länger bleiben dürfen....... :wink:
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Och, unverschämte Leute hatten wir auch schon auf dem Grundstück. Das Beste war vor zwei Jahren als ein Auto mit Kennzeichen aus unserer Stadt aufs Grundstück fuhr. Heraus kam eine Familie mit zwei Kindern, die sich einfach dafür interessierten wer denn noch aus unserer Stadt in DK so Urlaub macht. :shock: Logisch ... " Guck mal Gerda, da sind auch welche aus XX. Lass uns da mal hinfahren und uns auf 'nen Kaffee einladen". Fand ich echt klasse die Idee, die Besucher fanden meine Reaktion bestimmt weniger gut. :mrgreen:

Ok fand ich die Aktion unserer Urlaubsnachbarn, die mal fragen kamen, ob sie sich vielleicht unser Haus mal ansehen könnten, um es vielleicht ein anderes Mal zu mieten. Sie hätten ja auch warten können, bis wir mal wegfuhren um dann heimlich zu gucken. Aber wenn mir einer so kommt, habe ich damit null Probleme und habe ihnen die Bude bis in den letzten Winkel gezeigt. Gleichzeitig konnten wir uns deren Haus dann auch mal genauer ansehen. Geht doch ... :D

Für die Schlüsseljäger hab ich echt nix übrig. Wir fahren auch zwischen 700 und 900 Km und wenn da steht ab 16 Uhr, dann ist das eben so. Der erste Tag ist eh im Eimer und da kommt es auf eine Stunde auch nicht an.

Leuten, die am Abreisetag schon bei uns auf der Matte stehen und uns am liebsten beim Packen helfen würden, denen würde ich sagen, dass ich noch einen Tag länger bleiben würde. Das wäre mit dem Vermieter so abgesprochen und ihr Mietvertrag würde mir am Arsch vorbeigehen. :mrgreen: Alleine das dumme Gesicht würde mir für die stundenlange Heimfahrt gute Laune bereiten.
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hej!

Ich versteh diese Leute auch überhaupt nicht.

Ich meine dieses ganze Theater nur um bei einem 14-Tage Urlaub 5-6 Stunden eher im Ferienhaus zu sein?

Und dann die Ungewissheit ob das überhaupt klappt. :roll:

Das ist doch im Prinzip schon purer Stress.Wer will denn so seinen Urlaub anfangen?

Aber scheinbar sind das doch mehr als man denkt :?

Wir sind in dem Sinne "vorbildliche Kunden",kommen immer gegen 16 Uhr am Service-Büro an und kriegen damit also solche Szenen wie ihr sie beschreibt nicht mit.

Muss ja wirklich doll sein!

MfG.Gordon
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Ich kenne das gar nicht.
Wir kommen immer Sonntags Mittags an, weil wir Samstag Nacht um 03:00 Uhr fahren. 800 km Strassen ganz für uns alleine, herrlich. Der Schlüssel ist dann irgendwo hinterlegt. Ok, verschenk ich einen Tag, ist mir aber für die entspannte Fahrt wert. :mrgreen:
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo,

ich kann da Susannes Aussagen nur bestätigen.

Das man sich schon bei der Schlüsselabgabe durch Scharen von "Nachtfahrern" und "Frühanreisern" drängeln muss, die auf den Schlüssel lauern, ist ja schon fast "normal".

Aber wenn man, wie es uns schon passiert ist, schon beim samstäglichen Abschieds-Frühstück die Nachmieter auf dem Grundstück auflaufen und dreist schon mal ihren Hänger auf dem Grundstück abstellen wollen, den Schlüssel von Redskab begehren um dort schon mal ihr mitgebrachtes Brændetræ einzulagern, und einem dann noch nonverbal um einen Kaffee anbetteln, dann platzt selbst einem Gemütsmenschen wie mir der Kragen.

Vor allem wenn man dann noch als "Scheiss-Wessie" tituliert wird, nur weil man freundlich darauf hinweist das man nicht daran denkt irgendjemand ins Haus zu lassen, bevor sich der Reinigungstrupp und der Kontrolleur von dem korrekten Zustand des Hauses überzeugen konnten.

Seither habe ich zugegebenerweise leider gewisse, schwer wieder loszuwerdende Vorureile gegenüber "Messestädtern" mit einem "L" am Nummernschild.

Es ist unvorstellbar wie dreist, abgezockt und schmerzfrei so manche Zeitgenossen sind.

Die Dänen sind meiner Meinung nach viel zu "weich" und geben viel zu leicht nach.
Bei Novasol in Schönhagen gibt es vor 15 Uhr keinen Schlüssel, egal wer da bettelt oder mit Beschwerde droht.
Wer einmal auf Granit gebissen hat, der schaut beim nächsten Mal genauer auf die Uhr, um sich niht wieder die Zähne auszubeissen.

Denn wer die Deutschen kennt, der weiss auch das jede Ausnahme mit der Halbwertszeit von einer Nanosekunde zum "Gewohnheitsecht" zerfällt.
Und wenn einer Erfolg hatte, dann berufen sich urplötzlich alle auf diese Referenz.

Gruß

Reimund
Hallo Reimund, deine "Geschichten" und Berichte sauge ich meist nur so auf. Sie sind oft äußerst amüsant und spannend. Dankeschön dafür !

In diesem Fall wundere ich mich allerdings, dass du anscheinend so ruhig geblieben bist. Ich könnte schon beim Lesen explodieren.

Das jemand einfach auf ein noch bewohntes Grundstück fährt, ist schon dreist genug, sich dann aber noch aufs übelste beleidigen lassen zu müssen kann ich gar nicht fassen .... Ich fürchte, dem hätte ich was auf die Schnauze gehauen. Sorry, für die Ausdrucksweise
Antworten